Saftiger Apfelmuskuchen (Druckfreundliche Version)

Saftiger Apfelmuskuchen mit frisch gekochtem Apfelmus und zartem Teig wie vom Bäcker.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 250 g weiche Butter
02 - 250 g Zucker
03 - 500 g Mehl
04 - 2 Eier oder 60 ml kaltes Wasser
05 - 1 Päckchen Backpulver
06 - 1 Päckchen Vanillezucker

→ Apfelmus

07 - ca. 1 kg säuerliche Äpfel (4 große Stücke)
08 - 50 ml Wasser
09 - 50 g Zucker
10 - 20 ml Zitronensaft
11 - 1 Päckchen Vanillezucker

→ Guss

12 - 250 g Puderzucker
13 - 50 ml Wasser

# Zubereitungsschritte:

01 - Butter, Zucker, Eier (oder Wasser), Mehl, Backpulver und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten. Teig halbieren, zu zwei Kugeln formen und 15–30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er sich leichter ausrollen lässt.
02 - Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Zusammen mit Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einen Topf geben und 10–12 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Nach Wunsch stückig lassen oder kurz pürieren. Apfelmus vollständig abkühlen lassen.
03 - Zwei Bögen Backpapier auf ca. 28 × 35 cm zuschneiden. Beide Teigkugeln jeweils auf einem Bogen Backpapier ausrollen. Die erste Teigplatte mitsamt Backpapier auf ein Backblech ziehen. Apfelmus gleichmäßig darauf verteilen. Zweite Teigplatte vorsichtig darauflegen und Backpapier abziehen.
04 - Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen, bis der Teig leicht goldgelb ist. Danach vollständig abkühlen lassen.
05 - Puderzucker mit Wasser glatt rühren. Den Guss auf den erkalteten Kuchen streichen und idealerweise mehrere Stunden oder über Nacht durchziehen lassen.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Für besten Geschmack säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar, Jonagold oder Braeburn verwenden.
02 - Apfelmus kann auch fertig verwendet werden, dabei 500–600 g mit einer nicht zu flüssigen Konsistenz wählen.
03 - Teigdecken können kleine Risse aufweisen, diese verschwinden meist unter dem Zuckerguss.
04 - Der Kuchen lässt sich sehr gut einfrieren, sowohl mit als auch ohne Guss.