Elsässer Snack Flammkuchen (Druckfreundliche Version)

Flammkuchen-Brezeln mit klassischer Füllung als herzhafter Snack oder leichte Hauptmahlzeit.

# Zutatenliste:

→ Brezeln

01 - 10 tiefgekühlte Laugenbrezeln

→ Füllung

02 - 200 g Schmand
03 - 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
04 - 1 Stängel Frühlingslauch, in feine Ringe geschnitten
05 - 200 g Speck, fein gewürfelt
06 - 150 g Emmentaler, gerieben
07 - 2 Eier
08 - Pfeffer und Salz nach Geschmack

# Zubereitungsschritte:

01 - Die Laugenbrezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder auf einen Pizzastein legen, ebenfalls mit Backpapier ausgelegt.
02 - Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel vermischen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Beachten, dass Speck und Käse bereits Salz enthalten.
03 - Wenn die Brezeln leicht angetaut sind, die Flammkuchenmasse in die Öffnungen der Laugenbrezeln füllen.
04 - Die Brezeln bei 200 °C Ober- und Unterhitze im Backofen oder bei 200 °C indirekter Hitze im Grill für 15-20 Minuten backen, bis die Zwiebeln weich sind. Bei Bedarf zum Ende kurz die Temperatur erhöhen, um Farbe zu erhalten.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Die Flammkuchen Brezeln können auch mit angebratenen Champignons anstelle von Speck zubereitet werden, was eine vegetarische Variante ergibt.
02 - Die Brezeln lassen sich vor dem Backen vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
03 - Auch frische Laugenbrezeln können verwendet werden, solange sie nicht zu weich sind, damit die Füllung nicht herausläuft.
04 - Sowohl ungebackene als auch fertig gebackene Brezeln können eingefroren und bei Bedarf wieder aufgebacken werden.
05 - Alternativ können statt Emmentaler auch Bergkäse, Gouda oder milder Mozzarella verwendet werden.