01 -
Den Backofen auf 165 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
02 -
Große Fettkappen von der Schweineschulter entfernen. Bei entbeintem Fleisch dieses in vier große Stücke schneiden. Anschließend das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
03 -
Das Öl in einem großen Schmortopf oder Dutch Oven erhitzen. Das Fleisch rundherum kräftig anbraten, bis es dunkel gebräunt ist.
04 -
Apfelcider, Hühnerbrühe, Dijon-Senf und getrocknete Zwiebel in einer Schüssel glatt verrühren.
05 -
Rosmarin- und Thymianzweige mit Küchengarn zu einem Kräuterbündel zusammenbinden.
06 -
Die Braiseflüssigkeit über das angebratene Fleisch gießen. Das Kräuterbündel sowie die Knoblauchknolle hinzugeben. Den Schmortopf abdecken.
07 -
Das Fleisch zugedeckt im vorgeheizten Ofen ca. 3 Stunden schmoren lassen. Bei entbeintem Fleisch die Garzeit überprüfend anpassen.
08 -
Fleisch kurz aus dem Ofen nehmen. Apfelspalten und Zwiebelscheiben um das Fleisch herum verteilen. Weitere 30 bis 45 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch sehr zart ist.
09 -
Den Schmortopf aus dem Ofen nehmen und das Fleisch 30 Minuten im Sud ruhen lassen. Den weichen Knoblauch aus der Schale drücken und unter die Sauce rühren. Sud nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10 -
Das Schweinefleisch mit den Äpfeln, Zwiebeln und der Sauce servieren.