Apfelkuchen mit Streuseln (Druckfreundliche Version)

Saftiger Kuchen mit Sauerrahm und goldbraunen Streuseln, ideal für Kaffee und gemütliche Herbsttage.

# Zutatenliste:

→ Streusel

01 - 100 g brauner Zucker
02 - 65 g Mehl
03 - 60 g kalte Butter, in Würfeln
04 - ½ TL Zimt

→ Füllung

05 - 550 g säuerliche Äpfel, geschält und in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
06 - 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig
07 - 240 g Sauerrahm
08 - 130 g Zucker (optional auf 100 g reduzierbar)
09 - 2 EL Mehl
10 - ¼ TL Salz
11 - 1 TL Vanilleextrakt
12 - 1 großes Ei
13 - 1 ungebackener Mürbeteigboden, 23 cm Durchmesser, tiefgekühlt oder gut gekühlt

# Zubereitungsschritte:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech auf der unteren Schiene zum Auffangen von Tropfen platzieren.
02 - In einer Schüssel braunen Zucker, Mehl, kalte Butterstücke und Zimt mit den Fingern oder einer Gabel so lange verkneten, bis krümelige Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
03 - Die Apfelscheiben mit Zitronensaft oder Apfelessig vermengen, um das Braunwerden zu verhindern und das Aroma zu verstärken.
04 - Sauerrahm, Zucker, Mehl, Salz, Vanilleextrakt und Ei in einer großen Schüssel glatt rühren. Anschließend die Äpfel unterheben, bis sie vollständig mit der Creme bedeckt sind.
05 - Die Apfelfüllung in den kalten Mürbeteigboden geben und im vorgeheizten Ofen 25 Minuten bei 200 °C vorbacken.
06 - Den Kuchen kurz aus dem Ofen nehmen und die Streusel gleichmäßig auf der Füllung verteilen. Anschließend weitere 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Bei Bedarf Ränder mit Alufolie abdecken, damit sie nicht zu dunkel werden.
07 - Den Kuchen mindestens 1 Stunde auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, damit die Füllung fest wird, bevor er angeschnitten wird.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith eignen sich besonders gut für ein intensives Aroma.
02 - Streusel können mit Haferflocken oder gehackten Nüssen variiert werden.
03 - Zum Karamellisieren des Zuckers den braunen Zucker kurz vor Ende auf die heißen Streusel streuen.