Apfelkuchen mit Pudding (Druckfreundliche Version)

Saftiger Apfelkuchen kombiniert mit cremigem Vanillepudding und Zimt für perfekte Harmonie.

# Zutatenliste:

→ Obst

01 - 4 Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
02 - 1 Teelöffel Zimt

→ Teig

03 - 250 g Weizenmehl
04 - 1 Päckchen Backpulver
05 - 150 g Zucker
06 - 125 g weiche Butter
07 - 3 Eier
08 - 200 ml Milch

→ Vanillepudding

09 - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
10 - 200 ml Milch

# Zubereitungsschritte:

01 - Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit 1 Teelöffel Zimt bestreuen und kurz ziehen lassen.
02 - In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren, bis die Masse luftig ist. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
03 - Vanillepuddingpulver mit 200 ml Milch glatt rühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding andickt. Kurz abkühlen lassen.
04 - Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig in die Form geben. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
05 - Den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig über die Apfelscheiben gießen, damit eine cremige Schicht entsteht.
06 - Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Kuchen 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.
07 - Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form nehmen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren, z.B. mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Ebenso sollte glutenfreies Backpulver verwendet werden.
02 - Vanillepudding lässt sich auch selbst mit Milch, Zucker, Vanille und Speisestärke herstellen, was den Geschmack verbessert und Zusatzstoffe vermeidet.
03 - Der Kuchen ist 3-4 Tage haltbar und kann luftdicht verpackt bis zu 3 Monate eingefroren werden.