Saftiger Apfelkuchenklassiker

Kategorie: Backrezepte für Kuchen, Brot und Kekse

Der Apfelkuchen mit Vanillepudding verbindet fruchtige Äpfel und cremigen Pudding zu einem beliebten Klassiker. Äpfel wie Boskop oder Granny Smith eignen sich besonders gut, da sie beim Backen ihre Form behalten und leicht säuerlich sind. Zimt unterstreicht die Aromen und sorgt für eine angenehme Würze. Der Vanillepudding sorgt für eine zarte, cremige Schicht und macht den Kuchen besonders saftig. Mit einfachen Zutaten und klaren Schritten gelingt die Zubereitung leicht zu Hause. Variationen mit unterschiedlichen Apfelsorten, Nüssen oder glutenfreien Mehlen sind möglich. Ideal für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 10 Oct 2025 15:04:27 GMT
A slice of Apfelkuchen with Vanillepudding. Speichern
A slice of Apfelkuchen with Vanillepudding. | schmackhaftesleben.de

Dieser Apfelkuchen mit Vanillepudding verbindet wunderbar fruchtige Äpfel mit einer cremigen PuddingSchicht und ist somit ideal für alle, die ein unkompliziertes und dennoch raffiniertes Dessert lieben. Das Rezept eignet sich perfekt, um Familie und Freunde zu verwöhnen oder sich selbst einen gemütlichen Nachmittag zu verschönern.

Ich habe den Kuchen schon oft gebacken und besonders die strahlenden Gesichter meiner Gäste zeigen mir immer wieder, wie viel Freude dieses Rezept bereitet. Für mich erinnert der Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen mit Vanillepudding an gemütliche Nachmittage bei meiner Großmutter.

Zutaten

  • Äpfel: 4 Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith) für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure Achten Sie auf feste und frische Äpfel, da sie beim Backen ihre Form behalten
  • Mehl: 250 g Mehl als Basis für den Teig wählen Sie am besten Weizenmehl Typ 405 für eine feine Textur
  • Zucker: 150 g Zucker für eine angenehme Süße der Kuchen leicht karamellisiert
  • Butter: 125 g weiche Butter für Zartheit und Geschmack im Teig
  • Eier: 3 Eier als natürliche Bindemittel für eine luftige Konsistenz
  • Vanillepuddingpulver: 1 Päckchen Vanillepuddingpulver sorgt für die cremige und besondere Schicht im Kuchen
  • Backpulver: 1 Päckchen Backpulver lässt den Kuchen schön aufgehen und locker werden
  • Milch: 200 ml Milch wird für den Teig und die Herstellung des Puddings verwendet, achten Sie auf frische Vollmilch für den besten Geschmack
  • Zimt: 1 Teelöffel Zimt bringt eine angenehme Würze und harmoniert ideal mit den Äpfeln

Anleitung

Schritt 1 Vorbereitung der Äpfel:
Schälen Sie die Äpfel und entfernen Sie das Kerngehäuse Schneiden Sie die Äpfel in gleichmäßige dünne Scheiben Streuen Sie den Zimt darüber und lassen Sie die Äpfel kurz ziehen, damit sie das Aroma aufnehmen
Schritt 2 Teig herstellen:
Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und verrühren Sie alles gründlich Mehl mit Backpulver vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die ButterEiMischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht
Schritt 3 Vanillepudding zubereiten:
Puddingpulver mit Milch gemäß Packungsanleitung anrühren und unter ständigem Rühren aufkochen bis die Masse eindickt Vermeiden Sie Klümpchen und lassen Sie den Pudding danach leicht abkühlen
Schritt 4 Kuchen zusammenbauen:
Fetten Sie eine Springform mit Butter ein und bestäuben sie leicht mit Mehl Gießen Sie den Teig hinein und verteilen Sie die Apfelscheiben gleichmäßig darauf
Schritt 5 Pudding auftragen und backen:
Verteilen Sie den abgekühlten Vanillepudding vorsichtig über die Äpfel Backen Sie den Kuchen bei 180 °C OberUnterhitze etwa 40 bis 45 Minuten bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt
Schritt 6 Abkühlen lassen und servieren:
Lassen Sie den Kuchen in der Form etwa 15 Minuten ruhen bevor Sie ihn herauslösen Servieren Sie den Apfelkuchen lauwarm oder bei Zimmertemperatur mit Vanilleeis oder Schlagsahne
A slice of apple pie with a dollop of vanilla ice cream.
A slice of apple pie with a dollop of vanilla ice cream. | schmackhaftesleben.de

Besonders der Boskop Apfel ist mein Favorit, da er beim Backen wunderbar aromatisch bleibt und nicht zerfällt. Ein unvergesslicher Moment war, als ich diesen Kuchen zum ersten Mal mit meiner Familie teilte und alle begeistert waren von der harmonischen Verbindung aus fruchtiger Frische und süßer Vanillecreme.

Aufbewahrungstipps

Lagern Sie den Apfelkuchen am besten in einer luftdichten Box bei Zimmertemperatur so bleibt er 3 bis 4 Tage frisch

ZutatenAlternativen

Wenn Sie keine Butter verwenden möchten, eignen sich auch pflanzliche Margarinen als Ersatz Milch kann durch laktosefreie Produkte oder pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch ersetzt werden, das verändert den Geschmack leicht, ist aber genauso lecker Für eine glutenfreie Variante tauschen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung aus, achten Sie dabei auf ein glutenfreies Backpulver

Serviervorschläge

Dieser Apfelkuchen schmeckt hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel Schlagsahne Eine Prise Puderzucker oder ein kleiner Klecks ZimtJoghurt ergänzen den Geschmack wunderbar Auch frisch gebrühter Kaffee oder eine Tasse Tee passen perfekt dazu

A slice of apple cake with vanilla pudding.
A slice of apple cake with vanilla pudding. | schmackhaftesleben.de

Genießen Sie diesen wunderbaren Apfelkuchen mit Vanillepudding als besonderen Genussmoment und teilen Sie die Freude an diesem klassischen deutschen Dessert mit Ihren Liebsten.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie lange ist der Apfelkuchen haltbar?

Im Kühlschrank bleibt der Apfelkuchen mit Vanillepudding 3 bis 4 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit lässt sich der Kuchen gut einfrieren.

→ Kann ich den Vanillepudding selbst herstellen?

Ja, Vanillepudding lässt sich ganz einfach selbst zubereiten mit Milch, Zucker, Vanille und Speisestärke für natürlichen Geschmack.

→ Welche Apfelsorten eignen sich am besten?

Festere Sorten wie Boskop, Granny Smith oder Elstar sind ideal, da sie beim Backen ihre Form behalten und leicht säuerlich schmecken.

→ Ist der Kuchen auch für Allergiker geeignet?

Das Original enthält Eier, Milch und Weizenmehl. Für Allergiker bietet sich der Einsatz von glutenfreien Mehlen und laktosefreien Milchalternativen an.

→ Wie kann ich den Geschmack variieren?

Zusätzliche Gewürze wie Muskat oder Ingwer, Rosinen oder Nüsse verleihen dem Kuchen eine individuelle Note und mehr Vielfalt.

Apfelkuchen mit Pudding

Saftiger Apfelkuchen kombiniert mit cremigem Vanillepudding und Zimt für perfekte Harmonie.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Kochdauer
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Backen

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Deutsche Küche

Reicht für: 8 Anzahl der Portionen (1 Kuchen (26 cm Durchmesser))

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Obst

01 4 Äpfel (z. B. Boskop oder Granny Smith), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
02 1 Teelöffel Zimt

→ Teig

03 250 g Weizenmehl
04 1 Päckchen Backpulver
05 150 g Zucker
06 125 g weiche Butter
07 3 Eier
08 200 ml Milch

→ Vanillepudding

09 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
10 200 ml Milch

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit 1 Teelöffel Zimt bestreuen und kurz ziehen lassen.

Schritt 02

In einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren, bis die Masse luftig ist. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Vanillepuddingpulver mit 200 ml Milch glatt rühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding andickt. Kurz abkühlen lassen.

Schritt 04

Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig gleichmäßig in die Form geben. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 05

Den abgekühlten Vanillepudding gleichmäßig über die Apfelscheiben gießen, damit eine cremige Schicht entsteht.

Schritt 06

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Kuchen 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 07

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form nehmen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren, z.B. mit Vanilleeis oder Schlagsahne.

Zusätzliche Tipps

  1. Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Ebenso sollte glutenfreies Backpulver verwendet werden.
  2. Vanillepudding lässt sich auch selbst mit Milch, Zucker, Vanille und Speisestärke herstellen, was den Geschmack verbessert und Zusatzstoffe vermeidet.
  3. Der Kuchen ist 3-4 Tage haltbar und kann luftdicht verpackt bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Notwendige Utensilien

  • Springform (26 cm Durchmesser)
  • Rührschüssel
  • Rührgerät oder Schneebesen
  • Kochtopf zum Puddingkochen
  • Backofen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier, Milch und Weizenmehl (Gluten)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 310
  • Fettanteil: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm