Saftiges Bananenbrot (Druckfreundliche Version)

Feines Bananenbrot mit Walnüssen und Rosinen, perfekt für überreife Bananen und ein nahrhaftes Frühstück.

# Zutatenliste:

→ Grundzutaten

01 - 3 sehr reife Bananen (mittel/groß)
02 - 120 g ungesalzene Butter, zimmerwarm
03 - 150 g Zucker
04 - 2 große Eier, leicht verquirlt
05 - 190 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 1 TL Natron
07 - ½ TL Salz
08 - ½ TL Vanilleextrakt

→ Optionale Zutaten

09 - 100 g Walnüsse
10 - 80 g Rosinen

# Zubereitungsschritte:

01 - Butter und Zucker in einer Schüssel mit einem elektrischen Handmixer schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
02 - Die sehr reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zusammen mit den leicht verquirlten Eiern zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles gut vermengen.
03 - Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel miteinander vermischen.
04 - Die Mehlmischung zur Bananenmasse geben und alles vorsichtig verrühren, bis gerade ein Teig entsteht. Vanilleextrakt, Walnüsse und Rosinen unterheben.
05 - Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig einfüllen.
06 - Das Bananenbrot im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten backen, bis es goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
07 - Das fertige Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, etwa 10 Minuten in der Form ruhen lassen und danach auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Das Bananenbrot bleibt mehrere Tage saftig und eignet sich hervorragend als Mitbringsel oder schnelles Frühstück.
02 - Walnüsse und Rosinen sind optional und können je nach Geschmack oder Allergie weggelassen werden.
03 - Für schnellere Bananenreifung Bananen bei 120 °C 15–20 Minuten im Ofen nachreifen lassen oder in einer Papiertüte mit einem Apfel bei Zimmertemperatur lagern.
04 - Überreife Bananen können ungeschält bis zu drei Monate eingefroren und direkt für das Bananenbrot verwendet werden.