Bananen-Haferflockenkuchen (Druckfreundliche Version)

Natürlicher Kuchen mit Bananen, Haferflocken und Nüssen, ganz ohne Zuckerzusatz, ideal für Frühstück und Snack.

# Zutatenliste:

→ Früchte

01 - 3 sehr reife Bananen

→ Getreide & Nüsse

02 - 200 g Haferflocken (fein oder zart)
03 - 100 g gemahlene Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
04 - 50 g gehackte Nüsse zum Bestreuen

→ Flüssigkeiten

05 - 2 Eier
06 - 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative

→ Backzutaten & Gewürze

07 - 1 TL Backpulver
08 - 1 TL Vanilleextrakt
09 - 1 TL Zimt
10 - 1 Prise Salz

# Zubereitungsschritte:

01 - Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Stampfer fein zerdrücken.
02 - Eier und Milch zu den Bananen geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
03 - Haferflocken, gemahlene Nüsse, Backpulver, Vanilleextrakt, Zimt und Salz in einer zweiten Schüssel gründlich vermengen.
04 - Die trockenen Zutaten zur Bananen-Ei-Milch-Mischung geben und rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
05 - Eine Kastenform oder runde Backform mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den Teig einfüllen und glatt streichen.
06 - Die gehackten Nüsse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
07 - Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
08 - Den Kuchen kurz in der Form auskühlen lassen, anschließend auf ein Gitter geben und vollständig erkalten lassen.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Für eine vegane Variante Eier durch Leinsamen-Eier (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser pro Ei) ersetzen und pflanzliche Milch verwenden.
02 - Haferflocken vorab kurz mixen für eine feinere Kuchenstruktur.
03 - Je reifer die Bananen, desto süßer das Endergebnis.
04 - Kuchen erst schneiden, wenn er vollständig ausgekühlt ist, um saubere Scheiben zu erhalten.