Burger-Nudel-Variation (Druckfreundliche Version)

Herzhafte Kombination aus Pasta und Burgeraroma, ideal für stressfreie Mahlzeiten.

# Zutatenliste:

→ Pasta

01 - 200 g Pasta (z. B. Penne, Fusilli oder Maccheroni)

→ Fleisch und Gemüse

02 - 300 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
03 - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Sauce

05 - 2 EL Tomatenmark
06 - 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
07 - 150 ml Rinderbrühe
08 - 1 EL Ketchup
09 - 1 TL Senf
10 - 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
11 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Käse und Verfeinerung

12 - 100 g geriebener Cheddar
13 - 2 EL Frischkäse oder Schmand
14 - 1 EL Olivenöl

→ Optional

15 - frische Petersilie und Sesamsamen zum Garnieren

# Zubereitungsschritte:

01 - Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen. Etwa 100 ml Nudelwasser auffangen, dann abgießen und beiseitestellen.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch hineingeben und krümelig braten, mit Salz und Pfeffer würzen. Überschüssiges Fett ggf. abgießen.
03 - Zwiebel in die Pfanne geben und 2–3 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
04 - Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Dann stückige Tomaten, Rinderbrühe, Ketchup, Senf und Paprikapulver dazugeben. Alles gut verrühren und 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
05 - Hitze reduzieren, Cheddar und Frischkäse unterrühren, bis die Sauce cremig ist. Bei Bedarf etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird.
06 - Die gekochte Pasta zur Sauce geben, gut vermischen und kurz auf niedriger Hitze ziehen lassen.
07 - Die Pasta auf Teller verteilen, nach Belieben mit frischer Petersilie und Sesamsamen bestreuen und sofort servieren.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch pflanzliches Hack oder gebratenes Gemüse ersetzen. Die Sauce lässt sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren.