Cremige Hähnchen-Pasta (Druckfreundliche Version)

Aromatische Pasta mit Hähnchen, knusprigem Bacon und cremiger Parmesansoße – schnell und lecker.

# Zutatenliste:

→ Pasta

01 - 180 g Fettuccine oder andere Pasta

→ Fleisch & Speck

02 - 150–200 g Bacon, in Stücke geschnitten
03 - 180 g Hähnchenbrust, horizontal halbiert

→ Gemüse & Kräuter

04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - ½ kleine Zwiebel, fein gewürfelt
06 - Nach Belieben frische Petersilie, gehackt

→ Milchprodukte & Fette

07 - 1 EL (ca. 30 g) Butter
08 - 185 ml Schlagsahne oder Kochsahne
09 - ½ Tasse frisch geriebener Parmesan

→ Sonstiges

10 - 185 ml Nudelwasser, aufgefangen
11 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitungsschritte:

01 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta 2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben al dente garen. Eine Tasse Nudelwasser auffangen, danach abgießen.
02 - Den Bacon in einer Pfanne knusprig braten, anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
03 - Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen und im ausgelassenen Baconfett je Seite etwa 2 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen.
04 - Die Pfanne für eine helle, buttrige Soße leicht auswischen. Für einen kräftigeren Geschmack kann der Bratensatz bleiben.
05 - Butter in der Pfanne schmelzen. Knoblauch und Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten glasig dünsten. Schlagsahne, etwas Nudelwasser und Parmesan einrühren. Die Soße kurz köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
06 - Die gekochten Nudeln direkt in die Soße geben und 1–2 Minuten umrühren, bis sie gut überzogen sind. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, falls die Soße zu dick ist.
07 - Hähnchen und Bacon zur Pasta in die Pfanne geben, kurz erhitzen und gut vermengen.
08 - Das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Das aufgefangene Nudelwasser enthält Stärke und sorgt für eine sämige Soße.
02 - Frisch geriebener Parmesan schmilzt am besten und macht die Soße besonders cremig.
03 - Das Auswischen der Pfanne ergibt eine helle, feine Soße; das Belassen des Bratensatzes intensiviert den Geschmack.
04 - Das Gericht ist im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar und lässt sich bei niedriger Hitze mit etwas Milch oder Sahne aufwärmen.