Sämige Hähnchen-Bacon-Pasta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese cremige Pasta kombiniert zart gebratenes Hähnchen und knusprigen Bacon mit einer sämigen Soße aus Sahne und frisch geriebenem Parmesan. Durch das stärkehaltige Nudelwasser wird die Soße perfekt gebunden und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Das Gericht ist in nur 20 Minuten zubereitet und eignet sich ideal für alle, die schnelle und zugleich reichhaltige Gerichte lieben. Optional kann man die Pfanne auswischen für eine mildere Soße oder den Bratensatz für intensiveren Geschmack behalten. Mit frischer Petersilie und Parmesan bestreut wird die Pasta zum vollen Genuss.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 31 Oct 2025 22:16:18 GMT
A bowl of creamy chicken, bacon and pasta. Speichern
A bowl of creamy chicken, bacon and pasta. | schmackhaftesleben.de

Diese cremige HähnchenBaconPasta ist genau das richtige Gericht, wenn du dir an stressigen oder kalten Tagen schnell etwas Herzhaftes und Wärmendes zubereiten möchtest. In nur 20 Minuten zauberst du eine reichhaltige, sämige Soße voller Geschmack, die durch die Kombination von knusprigem Bacon, zartem Hähnchen und leckerem Parmesan besticht. Genau so ein Rezept durfte bei mir nie fehlen, wenn mal wieder wenig Zeit, aber großer Hunger herrschte.

Persönlich finde ich besonders die cremige Konsistenz und der kräftige BaconGeschmack unschlagbar. Es fühlt sich jedes Mal an wie ein kleiner Genussmoment nach einem hektischen Tag.

Zutaten

  • Fettuccine oder andere Pasta: wichtig ist, dass sie al dente gekocht wird
  • Bacon: 150 bis 200 Gramm, für die perfekte knusprige und würzige Note
  • Hähnchenbrust: 180 Gramm, horizontal halbiert, so gart sie schnell und bleibt saftig
  • Butter: 1 Esslöffel zum Braten, für den feinen, buttrigen Geschmack
  • Knoblauch: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, sie geben der Soße ihr intensives Aroma
  • Zwiebel: eine halbe kleine Zwiebel, klein gewürfelt, sorgt für eine milde Süße
  • Sahne: 185 Milliliter Schlagsahne oder Kochsahne für die cremige Konsistenz
  • Nudelwasser: 185 Milliliter aufgefangenes Nudelwasser, Schlüssel für Bindung und Sämigkeit
  • Parmesan: frisch geriebener Parmesan, eine halbe Tasse, für optimalen Schmelz
  • Salz und Pfeffer: nach Geschmack zum Abrunden
  • Petersilie: frische Petersilie zum Garnieren, für eine frische Note und Farbe

Zubereitung

Pasta kochen:
Koche reichlich gesalzenes Wasser in einem großen Topf auf. Gib die Pasta hinein und koche sie zwei Minuten kürzer als auf der Packung, damit sie noch etwas Biss hat. Fange eine Tasse Nudelwasser auf und gieße die Pasta dann ab.
Bacon braten:
Brate den in Stücke geschnittenen Bacon in einer Pfanne knusprig. Nimm den Bacon heraus und lass ihn auf Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Fett entfernt wird.
Hähnchen anbraten:
Salze und pfeffere das Hähnchen, dann brate es im ausgelassenen Baconfett bei mittlerer Hitze etwa zwei Minuten pro Seite, bis es goldbraun ist. Nimm das Fleisch aus der Pfanne.
Pfanne auswischen (optional):
Für eine hellere, buttrige Soße kannst du die Pfanne leicht auswischen. Wer es etwas intensiver und rustikaler mag, lässt den Bratensatz drin so bekommt die Soße noch mehr Charakter.
Soße zubereiten:
Schmilz die Butter in der Pfanne. Gib Knoblauch und Zwiebel dazu und dünste sie 3 bis 4 Minuten glasig. Dann gib Sahne, etwas Nudelwasser und Parmesan hinzu und lasse die Soße kurz köcheln, bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasta hinzufügen:
Gib die Pasta direkt in die Pfanne zur Soße und rühre sie 1 bis 2 Minuten um. So kann die Pasta die Soße optimal aufsaugen. Wenn die Soße zu dick wird, gieße etwas Nudelwasser dazu.
Hähnchen und Bacon unterheben:
Füge Hähnchen und Bacon wieder in die Pfanne und erhitze alles kurz miteinander, sodass es gut vermischt ist.
Servieren:
Nimm die Pasta vom Herd, bestreue sie mit frisch gehobeltem Parmesan und gehackter Petersilie und serviere sie sofort.
A bowl of creamy pasta with chicken, bacon, and cheese.
A bowl of creamy pasta with chicken, bacon, and cheese. | schmackhaftesleben.de

Meine Familie liebt dieses Gericht, weil es schnell geht und trotzdem wie ein kleines Festmahl schmeckt.

Aufbewahrungstipps

Bereite am besten nur so viel zu, wie du direkt isst, denn die Soße verliert beim Aufwärmen leider etwas von ihrer cremigen Textur. Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, die Pasta mit etwas Milch oder Sahne in einer Pfanne sanft zu erhitzen, so bleibt sie geschmeidig. Ein Einfrieren ist wegen der Sahnesoße nicht zu empfehlen, da sie sich beim Auftauen leicht trennt.

Zutatentausch

Wenn du keinen Bacon magst oder eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du ihn durch geräucherten Schinken oder Räuchertofu ersetzen. Statt Hähnchen passen auch Pilze oder Zucchini hervorragend, dann wird das Gericht vegetarisch. Wer auf Sahne verzichten will, kann eine Mischung aus Milch und Frischkäse verwenden, das ergibt ebenfalls einen cremigen Geschmack. Auch verschiedene Nudeltypen sind möglich, Hauptsache sie halten beim Kochen gut die Form.

Serviervorschläge

Dazu passt ein einfacher grüner Salat mit einem spritzigen Dressing, um die reichhaltige Pasta auszugleichen. Auch geröstetes Knoblauchbrot oder ein Glas gekühlter Weißwein runden das Menü ideal ab. Für mehr Frische kannst du zusätzlich Zitronenzesten über die Pasta geben oder mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer extra würzen.

A bowl of creamy chicken, bacon and pasta.
A bowl of creamy chicken, bacon and pasta. | schmackhaftesleben.de

Abschließend lässt sich sagen, dass diese cremige HähnchenBaconPasta nicht nur einfach und schnell gemacht ist, sondern dank der ausgewogenen Aromen ein echtes Wohlgefühlgericht darstellt. Guten Appetit!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Ja, Penne, Tagliatelle oder Spaghetti sind ebenfalls hervorragend geeignet.

→ Welche Sahne eignet sich am besten?

Schlagsahne mit mindestens 30 % Fett sorgt für die cremigste Soße. Alternativ kann Kochsahne oder eine Mischung aus Milch und Frischkäse verwendet werden.

→ Wird die Soße zu fettig durch das Baconfett?

Das Baconfett verstärkt das Aroma, kann die Soße aber auch schwerer machen. Wer es leichter mag, sollte die Pfanne vor der Soßenzubereitung auswischen.

→ Wie erhalte ich eine besonders cremige Soße?

Die Nudeln direkt in die heiße Soße geben und nach Bedarf etwas Nudelwasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

→ Kann das Gericht vegetarisch zubereitet werden?

Ja, Hähnchen kann durch Pilze oder Zucchini ersetzt und Bacon durch Räuchertofu ausgetauscht werden.

Cremige Hähnchen-Pasta

Aromatische Pasta mit Hähnchen, knusprigem Bacon und cremiger Parmesansoße – schnell und lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Italienisch

Reicht für: 2 Anzahl der Portionen (2 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Pasta

01 180 g Fettuccine oder andere Pasta

→ Fleisch & Speck

02 150–200 g Bacon, in Stücke geschnitten
03 180 g Hähnchenbrust, horizontal halbiert

→ Gemüse & Kräuter

04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 ½ kleine Zwiebel, fein gewürfelt
06 Nach Belieben frische Petersilie, gehackt

→ Milchprodukte & Fette

07 1 EL (ca. 30 g) Butter
08 185 ml Schlagsahne oder Kochsahne
09 ½ Tasse frisch geriebener Parmesan

→ Sonstiges

10 185 ml Nudelwasser, aufgefangen
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta 2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben al dente garen. Eine Tasse Nudelwasser auffangen, danach abgießen.

Schritt 02

Den Bacon in einer Pfanne knusprig braten, anschließend herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

Das Hähnchen mit Salz und Pfeffer würzen und im ausgelassenen Baconfett je Seite etwa 2 Minuten goldbraun anbraten. Herausnehmen.

Schritt 04

Die Pfanne für eine helle, buttrige Soße leicht auswischen. Für einen kräftigeren Geschmack kann der Bratensatz bleiben.

Schritt 05

Butter in der Pfanne schmelzen. Knoblauch und Zwiebel hinzufügen und 3–4 Minuten glasig dünsten. Schlagsahne, etwas Nudelwasser und Parmesan einrühren. Die Soße kurz köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Die gekochten Nudeln direkt in die Soße geben und 1–2 Minuten umrühren, bis sie gut überzogen sind. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, falls die Soße zu dick ist.

Schritt 07

Hähnchen und Bacon zur Pasta in die Pfanne geben, kurz erhitzen und gut vermengen.

Schritt 08

Das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Das aufgefangene Nudelwasser enthält Stärke und sorgt für eine sämige Soße.
  2. Frisch geriebener Parmesan schmilzt am besten und macht die Soße besonders cremig.
  3. Das Auswischen der Pfanne ergibt eine helle, feine Soße; das Belassen des Bratensatzes intensiviert den Geschmack.
  4. Das Gericht ist im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar und lässt sich bei niedriger Hitze mit etwas Milch oder Sahne aufwärmen.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Pfanne
  • Reibe für Parmesan
  • Küchenpapier

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 760
  • Fettanteil: 40 Gramm
  • Kohlenhydrate: 60 Gramm
  • Eiweiß: 45 Gramm