Samtige Reis-Hähnchen-Suppe (Druckfreundliche Version)

Herzhafte und samtige Reis-Hähnchen-Suppe, ideal für gemütliche Momente und vielseitige Variationen.

# Zutatenliste:

→ Fette

01 - 30 ml Butter oder Olivenöl

→ Gemüse

02 - 1 große gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Karotten, gewürfelt
04 - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 60 g ungekochter weißer Reis (Langkorn oder Basmati)
07 - 15 g frische Petersilie, gehackt

→ Flüssigkeiten

08 - 1,5 l Hühnerbrühe (glutenfrei)
09 - 120 ml Sahne oder Milch (leichte Alternative)

→ Fleisch

10 - 450 g Hähnchenbrust oder -schenkel ohne Knochen, in 2–3 cm große Stücke geschnitten

→ Gewürze

11 - ½ Teelöffel getrockneter Thymian
12 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitungsschritte:

01 - Butter oder Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie 5 bis 7 Minuten glasig und weich dünsten. Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute mitbraten.
02 - Reis, Hühnerbrühe und Thymian in den Topf geben und umrühren. Das Hähnchenfleisch hinzugeben. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.
03 - Den Topf abdecken und die Suppe 15 bis 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Hähnchen durchgegart ist.
04 - Den Herd ausschalten. Sahne sowie die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Die Suppe heiß servieren, idealerweise mit knusprigem Brot oder einem frischen Beilagensalat.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Die Suppe lässt sich einfach variieren, z. B. milchfrei mit Kokos- oder Hafermilch zubereiten oder zusätzlich Gemüse wie Erbsen, Mais oder Spinat ergänzen.
02 - Für die Aufbewahrung ohne Sahne einfrieren und beim Erwärmen die Sahne frisch unterrühren, um die cremige Konsistenz zu erhalten.