Wärmende Reis-Hähnchen-Suppe

Kategorie: Wärmende Wohlfühlgerichte aus dem Topf

Diese samtige Reis-Hähnchen-Suppe verbindet zartes Geflügel mit aromatischem Gemüse und mildem Reis in einer cremigen Brühe. Sie eignet sich hervorragend für kühle Tage und lässt sich einfach vorbereiten und vielfältig abwandeln. Ob mit verschiedenen Reissorten, zusätzlichem Gemüse oder milchfrei zubereitet – die Suppe bietet Wohlfühlkomfort für jedes Alter. Ideal auch zum Vorkochen und als wärmende Mahlzeit unter der Woche.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 10 Nov 2025 20:38:46 GMT
A bowl of creamy chicken and rice soup. Speichern
A bowl of creamy chicken and rice soup. | schmackhaftesleben.de

Diese cremige HühnerReisSuppe bringt Wärme und Geborgenheit direkt auf den Tisch. Gerade an kühleren Tagen ist sie perfekt geeignet, um Kraft zu tanken und sich mit einer sanften, sättigenden Mahlzeit zu verwöhnen. Die Kombination aus zartem Hühnchen, mildem Reis und aromatischem Gemüse in einer samtigen Brühe macht diese Suppe zu einem echten Wohlfühlgericht.

Ich persönlich mag besonders, wie sich die Suppe am nächsten Tag noch besser entfaltet und die Aromen intensiver werden.

Zutaten

  • Butter oder Olivenöl: zum Anbraten sorgt für Geschmack und eine schöne Textur der Suppe.
  • Eine große gelbe Zwiebel: frisch und fest bringt süßliche Tiefe in die Brühe.
  • Karotten und Sellerie: liefern wichtige Vitamine und natürlichen Geschmack am besten unverwelkt und knackig wählen.
  • Frischer Knoblauch: gibt der Suppe eine feine Würze.
  • Ungekochter weißer Reis: Langkorn oder Basmati muss locker und sauber sein das sorgt für eine cremige Konsistenz.
  • Hühnerbrühe: hausgemacht oder gute Qualität aus dem Laden ist die Basis für vollen Geschmack.
  • Hähnchenbrust oder schenkel ohne Knochen: frisch und zart liefern das Protein und machen die Suppe herzhaft.
  • Getrockneter Thymian: bringt eine würzige Note ohne zu dominieren.
  • Sahne: für die Cremigkeit alternativ Milch für eine leichtere Variante.
  • Frische Petersilie: sorgt für Farbe und Frische.
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: zum Abschmecken.

Anleitung

Gemüse anbraten:
Erhitze Butter oder Öl in einem großen Topf. Zwiebel, Karotten und Sellerie darin 5 bis 7 Minuten weich dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen. Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute mit, bis er duftet.
Reis Brühe und Hähnchen hinzufügen:
Rühre den Reis, die Hühnerbrühe und den Thymian ein. Gib die Hähnchenstücke dazu und bringe alles zum Kochen. Dann die Hitze reduzieren, damit die Suppe sanft köchelt.
Köcheln lassen:
Decke den Topf ab und lasse alles 15 bis 20 Minuten köcheln, bis der Reis weich und das Hähnchen durchgegart ist.
Cremigkeit hinzufügen:
Schalte den Herd aus und rühre die Sahne und die gehackte Petersilie unter. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Die Suppe heiß servieren, ideal mit knusprigem Brot oder einem frischen Salat.
A bowl of creamy chicken and rice soup.
A bowl of creamy chicken and rice soup. | schmackhaftesleben.de

Diese cremige HühnerReisSuppe ist nicht nur wunderbar vielseitig, sondern schenkt dir das Gefühl von zuhause bei jedem Löffel.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich die Suppe gut 3 bis 4 Tage in einem luftdichten Behälter. Zum Einfrieren eignet sie sich prima verzichte dabei am besten auf die Sahne Diese beim Auftauen frisch unterrühren. Erwärme die Suppe bei niedriger Hitze und gib bei Bedarf etwas Brühe oder Milch dazu damit sie nicht zu dick wird.

Zutatenaustausch

Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafermilch ersetzen. Nutze gerne andere Reissorten wie Jasmin Arborio oder braunen Reis die Kochzeiten passen sich dann an. Um die Suppe milchfrei zu gestalten sind Kokos oder Cashewmilch tolle Optionen.

Serviervorschläge

Diese Suppe passt wunderbar zu frischem Baguette oder Sauerteigbrot. Ein grüner Salat mit Zitronen Vinaigrette ergänzt die Mahlzeit mit Frische. Geröstetes Gemüse wie Rosenkohl oder Süßkartoffeln rundet das Essen ab.

A bowl of creamy chicken and rice soup.
A bowl of creamy chicken and rice soup. | schmackhaftesleben.de

Ob als schnelle Mahlzeit unter der Woche oder als Wohlfühlessen am Wochenende. Du wirst dieses Rezept lieben und immer gerne wieder zubereiten.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wird die Suppe beim Aufwärmen zu dick?

Ja, da der Reis weiter Flüssigkeit aufnimmt. Einfach etwas Brühe oder Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

→ Kann ich gekochtes oder übrig gebliebenes Hähnchen verwenden?

Absolut! In diesem Fall das Hähnchen erst in den letzten 5 Minuten unterrühren, damit es nicht austrocknet.

→ Funktioniert die Suppe auch im Slow Cooker?

Ja. Gemüse, Reis, Brühe und rohe Hähnchenstücke 3–4 Stunden auf HIGH oder 6–7 Stunden auf LOW garen. Sahne erst zum Schluss einrühren.

→ Kann ich braunen oder Wildreis verwenden?

Ja, aber die Kochzeit verlängert sich deutlich (40–50 Minuten). Alternativ separat vorkochen und erst am Ende hinzufügen.

→ Ist die Suppe glutenfrei?

Ja – vorausgesetzt, die Brühe ist glutenfrei. Optionalen Verdicker durch Maisstärke ersetzen.

→ Lässt sich die Suppe milchfrei zubereiten?

Ja. Kokosmilch, Hafermilch oder Cashewmilch funktionieren sehr gut.

Samtige Reis-Hähnchen-Suppe

Herzhafte und samtige Reis-Hähnchen-Suppe, ideal für gemütliche Momente und vielseitige Variationen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Deutsche Hausmannskost

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (Ca. 4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Fette

01 30 ml Butter oder Olivenöl

→ Gemüse

02 1 große gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 2 Karotten, gewürfelt
04 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 60 g ungekochter weißer Reis (Langkorn oder Basmati)
07 15 g frische Petersilie, gehackt

→ Flüssigkeiten

08 1,5 l Hühnerbrühe (glutenfrei)
09 120 ml Sahne oder Milch (leichte Alternative)

→ Fleisch

10 450 g Hähnchenbrust oder -schenkel ohne Knochen, in 2–3 cm große Stücke geschnitten

→ Gewürze

11 ½ Teelöffel getrockneter Thymian
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Butter oder Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie 5 bis 7 Minuten glasig und weich dünsten. Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute mitbraten.

Schritt 02

Reis, Hühnerbrühe und Thymian in den Topf geben und umrühren. Das Hähnchenfleisch hinzugeben. Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren.

Schritt 03

Den Topf abdecken und die Suppe 15 bis 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Hähnchen durchgegart ist.

Schritt 04

Den Herd ausschalten. Sahne sowie die gehackte Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 05

Die Suppe heiß servieren, idealerweise mit knusprigem Brot oder einem frischen Beilagensalat.

Zusätzliche Tipps

  1. Die Suppe lässt sich einfach variieren, z. B. milchfrei mit Kokos- oder Hafermilch zubereiten oder zusätzlich Gemüse wie Erbsen, Mais oder Spinat ergänzen.
  2. Für die Aufbewahrung ohne Sahne einfrieren und beim Erwärmen die Sahne frisch unterrühren, um die cremige Konsistenz zu erhalten.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Kochlöffel

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne) und ggf. Gluten, abhängig von der verwendeten Brühe

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 380
  • Fettanteil: 12 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 30 Gramm