Schokoladen-Himbeer Macarons (Druckfreundliche Version)

Zarte Macarons mit dunkler Schokolade und fruchtiger Himbeerfüllung, ideal für festliche Momente.

# Zutatenliste:

→ Macaron-Schalen

01 - 120 g Mandelmehl
02 - 200 g Puderzucker
03 - 100 g Eiweiß, zimmerwarm
04 - 50 g feiner Zucker
05 - ¼ TL Cream of Tartar
06 - 1 Prise Salz
07 - Schwarze Lebensmittelfarbe, optional

→ Ganachefüllung

08 - 150 g dunkle Schokolade, gehackt
09 - 100 ml Schlagsahne
10 - 1 TL ungesalzene Butter
11 - 2 EL Himbeermarmelade

# Zubereitungsschritte:

01 - Backofen auf 150°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
02 - Mandelmehl und Puderzucker zweimal durch ein feines Sieb sieben, um eine glatte Oberfläche der Schalen zu gewährleisten.
03 - Eiweiß mit Cream of Tartar und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis steife, glänzende Spitzen entstehen. Optional Lebensmittelfarbe einrühren.
04 - Die gesiebten trockenen Zutaten vorsichtig unter den Eischnee heben, bis der Teig glänzt und zähflüssig vom Spatel fließt.
05 - Teig in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen und kleine Kreise auf die Backbleche spritzen. Die Bleche leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
06 - Die Macarons 30 bis 60 Minuten ruhen lassen, bis sich eine trockene Haut auf der Oberfläche gebildet hat und der Teig beim Antippen nicht mehr klebt.
07 - Macarons 18 bis 20 Minuten backen und anschließend auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
08 - Die Sahne erhitzen, bis sie leicht köchelt, über die gehackte Schokolade gießen und 1 Minute ruhen lassen. Anschließend verrühren, bis die Mischung glatt ist. Die Butter einrühren und abkühlen lassen, bis die Ganache spritzfähig ist.
09 - Die Macaron-Schalen nach Größe sortieren. Einen Ring aus Schokoladenganache auf eine Schale spritzen, in die Mitte einen Klecks Himbeermarmelade geben und mit der zweiten Schale zusammensetzen.
10 - Die gefüllten Macarons eignen sich hervorragend zu Kaffee, Tee oder Dessertplatten und sind ideal für festliche Anlässe wie Halloween oder luxuriöse Geschenkboxen.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Eiweiß sollte zimmerwarm sein für bessere Stabilität. Nicht übermixen, um ein Spreaden der Schalen zu vermeiden. Trocknungszeit ist entscheidend für perfekte 'Füßchen'. Exaktes Abwiegen ermöglicht reproduzierbare Ergebnisse.
02 - Die Macarons in einer luftdichten Dose im Kühlschrank bis zu 7 Tage aufbewahren und vor dem Servieren 20-30 Minuten bei Raumtemperatur temperieren. Tiefkühlen ist bis zu einem Monat möglich, gefüllt oder ungefüllt.