01 -
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, um ein Festkleben der Kekse zu verhindern.
02 -
Die geschälte Banane mit einer Gabel gründlich zerdrücken, bis sie matschig ist. Für Kinder: Bananen zerdrücken als Spiel anbieten.
03 -
In einer großen Schüssel Banane, Haferflocken, Dinkelvollkornmehl, geschmolzenes Kokosöl, Honig, Zimt und Salz vermengen. Mit den Händen kneten, bis ein formbarer, nicht bröselnder Teig entsteht. Bei Bedarf 1 EL Milch oder Apfelsaft für mehr Feuchtigkeit hinzufügen oder bei zu klebrigem Teig 1 EL Mehl einarbeiten.
04 -
Teig zu kleinen walnussgroßen Kugeln formen und flach drücken oder mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Nach Belieben Schokostückchen auf die Oberfläche drücken.
05 -
Die Kekse 12 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis die Ränder goldbraun sind. Nach 12 Minuten den Zustand prüfen, da Ofen variieren können.
06 -
Die Kekse 10 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, danach auf ein Kuchengitter legen, um auskühlen und knusprig werden zu lassen.