Knusprige Kartoffelpuffer (Druckfreundliche Version)

Kartoffelpuffer: außen knusprig, innen weich, lecker mit süßen oder herzhaften Toppings.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 1,2 kg mehligkochende Kartoffeln, geschält und fein gerieben (roh)
02 - 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gerieben
03 - 2 große Eier
04 - 4 EL Mehl (bei Bedarf mehr)
05 - 1 TL Meersalz

→ Zum Braten

06 - Neutrales Öl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

# Zubereitungsschritte:

01 - Die rohen Kartoffeln mit einer feinen Reibe oder Küchenmaschine raspeln. Die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und die Flüssigkeit kräftig ausdrücken.
02 - Die ausgedrückten Kartoffeln mit der geriebenen Zwiebel, Eiern, Mehl und Salz in einer Schüssel gut vermengen und mit den Händen kneten, bis eine gleichmäßig klebrige Masse entsteht. Nicht zu lange stehen lassen, um Verfärbungen zu vermeiden.
03 - Öl in einer Pfanne erhitzen. Etwa 70 bis 100 g der Kartoffelmasse hineingeben und mit einem Löffel flachdrücken. Bei mittlerer bis hoher Hitze die Puffer auf jeder Seite 3 bis 5 Minuten goldbraun braten.
04 - Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und sofort heiß servieren. Klassisch mit Apfelmus oder Puderzucker, alternativ herzhaft mit Kräuterquark oder Fleischgericht.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Für knusprige Puffer die Kartoffeln gut ausdrücken und bei Bedarf mehr Mehl zugeben. Ein Spritzer Zitronensaft verhindert die Bräunung der rohen Kartoffeln.
02 - Kartoffelpuffer schmecken frisch am besten, können aber bei 90 °C im Ofen warmgehalten oder im Airfryer wieder knusprig aufgewärmt werden.
03 - Eingefroren halten sie bis zu 2 Monate. Zum Auftauen Backpapier zwischen die Puffer legen und in einem luftdichten Behälter einfrieren.