Kirsch-Amaretto-Dessert (Druckfreundliche Version)

Ein feines Tiramisu mit Mascarpone, Kirschen und Amaretto für besondere Anlässe.

# Zutatenliste:

→ Milchprodukte

01 - 480 g Mascarpone
02 - 240 ml Schlagsahne

→ Süßungsmittel und Aromen

03 - 90 g Puderzucker
04 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Getränke

05 - 240 ml starker Kaffee oder Espresso, abgekühlt
06 - 120 ml Amaretto-Likör

→ Obst

07 - 150 g frische Kirschen, entsteint und halbiert

→ Backwaren

08 - 24 Löffelbiskuits

→ Dekoration

09 - Kakaopulver zum Bestäuben

# Zubereitungsschritte:

01 - Kirschen waschen, entsteinen und halbieren. Mit 1 EL Zucker vermengen und 10 Minuten ziehen lassen, damit sie Saft bilden.
02 - Schlagsahne schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und weiterschlagen, bis die Creme fest ist. Mascarpone cremig rühren und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
03 - Espresso und Amaretto in einer flachen Schale verrühren, um eine perfekte Tränkmischung für die Löffelbiskuits zu erhalten.
04 - Löffelbiskuits kurz in die Kaffee-Amaretto-Mischung tauchen und eine Lage in eine rechteckige Form (ca. 23x33 cm) legen. Die Hälfte der Mascarponecreme gleichmäßig darauf verteilen und dann die Hälfte der Kirschen darauf geben.
05 - Eine zweite Schicht getränkter Löffelbiskuits darauflegen, restliche Mascarponecreme und Kirschen darauf verteilen. Oberfläche glattstreichen.
06 - Das Dessert mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Für eine leichtere Variante fettarmen Mascarpone oder griechischen Joghurt verwenden und Puderzucker durch Erythrit oder Stevia ersetzen.
02 - Löffelbiskuits nicht zu lange in der Flüssigkeit einweichen, damit sie nicht matschig werden.
03 - Das Tiramisu bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch halten. Nicht einfrieren, da die Creme sonst ihre Textur verliert.