01 -
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln kurz mitdünsten, Knoblauch und Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Gehackte Tomaten, Oregano, Basilikum und optional Zucker unterrühren. Die Soße 20–30 Minuten bei mittlerer Hitze einköcheln lassen, bis sie sämig ist. Mit Salz, Pfeffer und optional Rotwein abschmecken.
02 -
Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen einrühren und etwa 1 Minute anschwitzen, ohne das Mehl zu bräunen. Nach und nach Milch unter ständigem Rühren einfließen lassen, bis die Mischung glatt ist. Aufkochen und etwa 5 Minuten sanft köcheln lassen, dabei häufig umrühren. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Optional Parmesan unterrühren und schmelzen lassen.
03 -
Eine Auflaufform leicht einfetten. Zuerst etwas Hackfleischsoße auf dem Boden verteilen. Darauf eine Schicht Lasagneplatten legen, dann Hackfleischsoße, anschließend Bechamelsauce daraufgeben. Diesen Vorgang insgesamt dreimal wiederholen und mit einer Schicht Bechamelsauce abschließen. Den geriebenen Gouda gleichmäßig darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft 25–40 Minuten backen (25 Minuten bei Barilla-Lasagneplatten, bis zu 40 Minuten bei anderen Marken). Nach dem Backen die Lasagne 5–10 Minuten ruhen lassen, dann in Portionen schneiden.