Herzhafte Knoblauch-Butter-Pasta (Druckfreundliche Version)

Cremige Knoblauch-Butter-Pasta mit Rind, Spinat und geschmolzenem Käse für köstlichen Genuss.

# Zutatenliste:

→ Pasta

01 - 450 g Penne-Nudeln

→ Fleisch & Wurst

02 - 450 g Rinderhackfleisch, 85 % mager
03 - 450 g italienische Bratwurst, ohne Hülle

→ Gemüse & Aromaten

04 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
05 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 280 g gefrorener Blattspinat, aufgetaut und gut ausgedrückt

→ Saucenbasis

07 - 2 EL Olivenöl
08 - 60 g Butter, ungesalzen
09 - 30 g Weizenmehl (Type 405)
10 - 720 ml Vollmilch
11 - 240 ml Hühnerbrühe
12 - 240 ml Schlagsahne

→ Käse

13 - 80 g frisch geriebener Parmesankäse
14 - 100 g geriebener Mozzarella

→ Gewürze

15 - 2 EL Cajun-Gewürzmischung
16 - 1 EL italienische Kräuter
17 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
18 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Zubereitungsschritte:

01 - Einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Penne einrühren und 10–12 Minuten al dente kochen. Abgießen, etwas Nudelwasser auffangen und beiseitestellen.
02 - Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. Rinderhackfleisch und italienische Wurst darin portionsweise krümelig anbraten, bis alles durchgegart ist und leichte Bräune aufweist. Überschüssiges Fett abgießen.
03 - Zwiebel in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Knoblauch einrühren und 1 Minute mitdünsten, bis er duftet. Spinat zufügen, sorgfältig untermengen und 2–3 Minuten erwärmen. Pfanne vom Herd nehmen.
04 - Butter in einem separaten Topf auf mittlerer Stufe schmelzen. Mehl zugeben und eine Minute unter ständigem Rühren anschwitzen. Milch und Brühe langsam einrühren, gründlich verquirlen und die Sauce 5–7 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie eindickt.
05 - Hitze reduzieren, Sahne einrühren. Parmesan, Mozzarella, Cajun-Gewürz, italienische Kräuter und geräuchertes Paprikapulver hinzugeben. Rühren, bis die Käsesorten vollständig geschmolzen sind und eine samtige Sauce entsteht.
06 - Nudeln, Fleisch-Spinat-Mischung und Sauce in einem großen Topf oder einer Schüssel gründlich vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Bei Bedarf mit reserviertem Nudelwasser verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 - Die Mischung in eine ofenfeste Form umfüllen, nach Belieben mit weiterem Mozzarella bestreuen und im Backofen 2–3 Minuten unter dem Grill gratinieren, bis die Oberfläche goldbraun und sprudelnd ist. Dabei sorgfältig beobachten.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Gekochte Pasta darf nicht übergart werden – sie zieht in der Sauce noch nach.
02 - Spinat stets gut ausdrücken, damit die Sauce cremig bleibt.
03 - Fertige Portionen lassen sich hervorragend einfrieren und mit einem Schuss Milch wieder erwärmen.
04 - Für eine mildere Variante weniger Cajun verwenden oder durch süßes Paprikapulver ersetzen.