Wuerzige Voodoo Pommes (Druckfreundliche Version)

Knusprige Pommes mit cremiger Käsesoße und feinem Cajun-Gewürz für besondere Genussmomente.

# Zutatenliste:

→ Pommes Frites

01 - 800 g Tiefkühl-Pommes oder selbstgemachte Pommes
02 - Salz nach Geschmack
03 - Pfeffer nach Geschmack

→ Voodoo-Käsesoße

04 - 30 g Butter (2 EL)
05 - 8 g Mehl (1 EL)
06 - 240 ml Sahne oder Milch
07 - 100 g Cheddar, gerieben
08 - 100 g Monterey Jack oder Gouda, gerieben
09 - 4 g Cajun-Gewürz (2 TL) plus etwas zum Bestreuen
10 - Salz nach Geschmack
11 - Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

12 - Frische Petersilie, gehackt

# Zubereitungsschritte:

01 - Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen oder die Heißluftfritteuse auf 200 °C einstellen. Die Pommes 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
02 - Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und unter Rühren 1 Minute anschwitzen. Die Sahne langsam hinzufügen und mit dem Schneebesen rühren, bis die Soße eindickt. Den geriebenen Käse einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer abschmecken.
03 - Die heißen Pommes auf einer großen Platte anrichten und großzügig mit der Käsesoße übergießen. Mit weiterem Cajun-Gewürz bestreuen und mit gehackter Petersilie garnieren.
04 - Die Pommes sofort servieren, solange sie heiß und knusprig sind.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Für extra knusprige selbstgemachte Pommes diese 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und gut trocknen, bevor sie gebacken werden.
02 - Die Käsesoße kann bei Bedarf mit einem Schuss Milch verdünnt werden, falls sie zu dickflüssig ist.
03 - Die Soße lässt sich bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren sanft erwärmen und glatt rühren.
04 - Varianten mit Bacon, Jalapeños oder Ranch-Dressing verleihen den Pommes eine zusätzliche Würze.