Wuerzige Pommes mit Kick

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Louisiana Voodoo Pommes verbinden knusprige Kartoffelstäbchen mit einer würzig-cremigen Käsesoße, die mit traditionellen Cajun-Gewürzen verfeinert ist. Das Ergebnis ist ein Snack, der durch seine Kombination aus Texturen und Aromen begeistert. Egal ob zum Filmabend, als Beilage oder als besondere Vorspeise – diese Pommes bringen viel Geschmack und Wärme auf den Tisch. Die Zubereitung erlaubt den Einsatz von Tiefkühlkartoffeln oder frisch geschnittenen Pommes für beste Knusprigkeit. Die Soße lässt sich flexibel anpassen und sogar laktosefrei zubereiten, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 29 Oct 2025 20:45:15 GMT
A plate of Louisiana Voodoo Fries. Speichern
A plate of Louisiana Voodoo Fries. | schmackhaftesleben.de

Diese Louisiana Voodoo Fries sind die perfekte Mischung aus knusprigen Pommes und einer cremig würzigen Käsesoße mit einem authentischen Cajun Kick. Ob als Snack beim Filmabend oder als Beilage zu Burgern, diese Pommes verwandeln jedes Essen in einen kleinen kulinarischen Ausflug in die Südstaaten.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dieses Gericht immer wieder Gäste begeistert und besonders an kühlen Abenden für Wohlgefühl sorgt. Die Kombination aus Schärfe und cremiger Käsefüllung macht süchtig.

Zutaten

  • Pommes: Ein Beutel Tiefkühl Pommes (800 g) oder frisch geschnittene Kartoffeln für optimale Knusprigkeit. Wichtig ist, dass die Pommes gut getrocknet sind, sonst werden sie nicht knusprig. Salz und Pfeffer zum Abschmecken, damit die Pommes auch ohne Soße schon Geschmack haben.
  • Voodoo Käsesoße: Butter (2 Esslöffel) als Basis, Mehl (1 Esslöffel) zum Andicken, 240 ml Sahne oder Milch, 100 g geriebener Cheddar, 100 g geriebener Monterey Jack oder Gouda, 2 Teelöffel Cajun Gewürz plus etwas zum Bestreuen, Salz und Pfeffer.
  • Zum Garnieren: Frische Petersilie, gehackt.

Anleitung

Pommes backen:
Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze oder die Heißluftfritteuse auf 200 Grad vor. Backen Sie die Pommes für etwa 20 bis 25 Minuten. Wenden Sie sie einmal, damit sie gleichmäßig goldbraun werden und knusprig bleiben.
Käsosoße zubereiten:
Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie das Mehl unter und lassen Sie es eine Minute anschwitzen, ohne dass es Farbe annimmt. Gießen Sie die Sahne langsam hinzu und rühren Sie kontinuierlich, bis die Soße eindickt. Fügen Sie den geriebenen Käse hinzu und rühren Sie, bis die Soße glatt und cremig ist. Mit Cajun Gewürz, Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
Verteilen Sie die heißen Pommes auf einer großen Platte. Gießen Sie die Käsosoße großzügig darüber. Bestreuen Sie alles mit etwas extra Cajun Gewürz und garnieren Sie abschließend mit frisch gehackter Petersilie.
Sofort servieren:
Die Pommes schmecken am besten ganz frisch, wenn sie noch heiß und knusprig sind.
A plate of Louisiana Voodoo Fries.
A plate of Louisiana Voodoo Fries. | schmackhaftesleben.de

Ich liebe besonders den Moment, wenn die heiße Käsosoße über die knusprigen Pommes fließt. Das Geräusch und der Duft erzeugen jedes Mal eine kleine Vorfreude, die dieses Gericht so besonders macht.

Aufbewahrungstipps

Übrig gebliebene Käsosoße kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren langsam wieder erwärmen und glatt rühren. Pommes sollten separat aufbewahrt werden, da sie sonst durchweichen. Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Reste am besten im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufbacken, um die Knusprigkeit zurückzuerhalten.

Zutaten Alternativen

Für eine vegane Variante Butter durch vegane Margarine ersetzen sowie pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden. Monterey Jack oder Gouda können Sie durch Mozzarella oder anderen milden Schmelzkäse austauschen. Wenn Sie kein Cajun Gewürz zur Hand haben, können Sie Paprika, Knoblauchpulver, Thymian und Cayennepfeffer einzeln mischen.

Serviervorschläge

Als Beilage zu Burgern oder Sandwiches passen die Voodoo Fries hervorragend. Mit einem Klecks Ranch Dressing oder frischen Jalapeños werden sie noch aufregender. Für eine vollwertige Mahlzeit eignen sich dazu ein frischer Salat oder gegrilltes Gemüse.

A plate of Louisiana Voodoo Fries.
A plate of Louisiana Voodoo Fries. | schmackhaftesleben.de

Die Louisiana Voodoo Fries verwandeln einfache Pommes in einen würzigen Genuss mit cremiger Käsosoße. Ein echtes Highlight für alle, die Flair aus dem Süden der USA lieben.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich Tiefkühlpommes verwenden?

Ja, Tiefkühlpommes sind eine praktische Wahl und werden beim Backen trotzdem schön knusprig.

→ Wie scharf ist die Cajun-Soße?

Die Schärfe reicht von mild bis mittelscharf; je nach Geschmack kann Cayennepulver ergänzt werden.

→ Gibt es eine laktosefreie Variante?

Ja, pflanzliche Butter, Milchalternativen und veganer Käse sind perfekt für eine laktosefreie Zubereitung.

→ Wie erwärme ich Reste am besten?

Am besten im Backofen oder der Heißluftfritteuse, damit die Pommes knusprig bleiben.

→ Kann ich die Käsesoße vorbereiten?

Die Soße lässt sich bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren, einfach vor dem Servieren vorsichtig erwärmen.

Wuerzige Voodoo Pommes

Knusprige Pommes mit cremiger Käsesoße und feinem Cajun-Gewürz für besondere Genussmomente.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Südstaatenküche (USA)

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Pommes Frites

01 800 g Tiefkühl-Pommes oder selbstgemachte Pommes
02 Salz nach Geschmack
03 Pfeffer nach Geschmack

→ Voodoo-Käsesoße

04 30 g Butter (2 EL)
05 8 g Mehl (1 EL)
06 240 ml Sahne oder Milch
07 100 g Cheddar, gerieben
08 100 g Monterey Jack oder Gouda, gerieben
09 4 g Cajun-Gewürz (2 TL) plus etwas zum Bestreuen
10 Salz nach Geschmack
11 Pfeffer nach Geschmack

→ Garnitur

12 Frische Petersilie, gehackt

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen oder die Heißluftfritteuse auf 200 °C einstellen. Die Pommes 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.

Schritt 02

Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und unter Rühren 1 Minute anschwitzen. Die Sahne langsam hinzufügen und mit dem Schneebesen rühren, bis die Soße eindickt. Den geriebenen Käse einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Mit Cajun-Gewürz, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die heißen Pommes auf einer großen Platte anrichten und großzügig mit der Käsesoße übergießen. Mit weiterem Cajun-Gewürz bestreuen und mit gehackter Petersilie garnieren.

Schritt 04

Die Pommes sofort servieren, solange sie heiß und knusprig sind.

Zusätzliche Tipps

  1. Für extra knusprige selbstgemachte Pommes diese 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und gut trocknen, bevor sie gebacken werden.
  2. Die Käsesoße kann bei Bedarf mit einem Schuss Milch verdünnt werden, falls sie zu dickflüssig ist.
  3. Die Soße lässt sich bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren sanft erwärmen und glatt rühren.
  4. Varianten mit Bacon, Jalapeños oder Ranch-Dressing verleihen den Pommes eine zusätzliche Würze.

Notwendige Utensilien

  • Backofen oder Heißluftfritteuse
  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • Große Platte zum Servieren

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Laktose)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (je nach Pommes-Wahl)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 480
  • Fettanteil: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm