Puddingschnecken mit Rum (Druckfreundliche Version)

Goldbraune Puddingschnecken mit cremiger Vanillefüllung und Rum-Rosinen, weich und aromatisch.

# Zutatenliste:

→ Hefeteig

01 - 220 ml Milch
02 - 100 g Butter
03 - 450 g Weizenmehl
04 - 60 g Zucker
05 - 1 Prise Salz
06 - 20 g frische Hefe
07 - 1 Ei

→ Füllung & Topping

08 - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
09 - 60 g Zucker
10 - 450 ml Milch
11 - 4 EL Rosinen
12 - 2 EL Rum
13 - 4 EL Aprikosenmarmelade
14 - 2 EL Wasser

# Zubereitungsschritte:

01 - Milch mit einer Prise Zucker und Butter lauwarm erwärmen, bis Butter schmilzt, jedoch nicht heiß werden lassen. Frische Hefe zerbröckeln, in die Milchmischung geben und auflösen lassen. Mehl, restlichen Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch-Hefe-Mischung und Ei hinzufügen und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
02 - Vanillepuddingpulver mit Zucker und ca. 5 EL der Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, Puddingmischung einrühren und unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Pudding etwas abkühlen lassen. Rosinen mit Rum vermischen und ziehen lassen.
03 - Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Den leicht warmen Pudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Teig von der langen Seite straff aufrollen und in 12–14 gleich große Stücke schneiden. Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit den Rum-Rosinen belegen.
04 - Puddingschnecken ca. 15 Minuten goldgelb backen. Währenddessen Aprikosenmarmelade mit Wasser kurz aufkochen. Schnecken aus dem Ofen nehmen, mit der warmen Marmelade bestreichen und weitere 5–10 Minuten backen, bis sie glänzend und goldbraun sind. Leicht abkühlen lassen und lauwarm servieren.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Hefeteig gelingt am besten, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
02 - Rosinen können durch Schokotropfen ersetzt oder weggelassen werden.
03 - Für eine alkoholfreie Variante Rosinen in Apfelsaft anstelle von Rum einweichen.
04 - Teig mindestens 10 Minuten kräftig kneten für optimale Fluffigkeit.