Saftiger Pistazienkuchen (Druckfreundliche Version)

Ein saftiger Pistazienkuchen mit Joghurt und frischem Zitronen-Topping, ideal für festliche Anlässe.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 4 Eier, Größe M
02 - 200 g weiche Butter
03 - 200 g Zucker
04 - 150 g gemahlene Pistazien, fein gemahlen
05 - 100 g gemahlene Mandeln
06 - 150 g Mehl
07 - 3 TL Backpulver
08 - 1 Prise Salz
09 - 80 g Naturjoghurt
10 - Optional: 80 g aufgetauter und ausgedrückter Blattspinat oder wenige Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

→ Topping

11 - Saft einer Zitrone
12 - 200 g Puderzucker
13 - 50 g gehackte Pistazien
14 - Etwas Zitronenabrieb

# Zubereitungsschritte:

01 - Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 30 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
02 - Butter und Zucker 3–5 Minuten cremig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
03 - Die Eier einzeln jeweils etwa 30 Sekunden unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
04 - Mehl, gemahlene Pistazien, Mandeln, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
05 - Die trockene Mischung vorsichtig unter die Butter-Ei-Masse heben, dabei nicht zu lange rühren, damit der Teig locker bleibt.
06 - Naturjoghurt und optional Spinatpüree oder Lebensmittelfarbe unter den Teig rühren.
07 - Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen. Mit einer Stäbchenprobe die Garheit prüfen. Anschließend in der Form abkühlen lassen.
08 - Puderzucker mit Zitronensaft zu einem dickflüssigen Guss verrühren.
09 - Den vollständig ausgekühlten Kuchen aus der Form lösen und mit dem Zitronenguss bestreichen.
10 - Gehackte Pistazien und Zitronenabrieb gleichmäßig auf dem Guss verteilen. Optional können die Pistazien zuvor kurz angeröstet werden, um das Aroma zu intensivieren.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben für ein optimales Ergebnis.
02 - Den Teig nur kurz rühren, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.
03 - Für eine intensivere grüne Farbe kann frischer Spinat oder Lebensmittelfarbe verwendet werden.
04 - Der Kuchen bleibt besonders saftig, wenn er in der Form auskühlt.
05 - Der Zitronenguss kann alternativ mit Orangensaft, Amaretto oder Rum verfeinert werden.
06 - Pistazien lassen sich im Mixer selbst fein mahlen.