Mediterraner Hähnchensalat (Druckfreundliche Version)

Frischer mediterraner Salat mit gegrilltem Hähnchen, cremigem Tzatziki und knackigem Gemüse.

# Zutatenliste:

→ Hähnchen

01 - 2 große Hähnchenbrustfilets, haut- und knochenlos
02 - 15 ml Olivenöl
03 - 1 g getrockneter Oregano
04 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Salat

05 - 4 Handvoll Römersalat, grob gehackt
06 - 150 g Cherrytomaten, halbiert
07 - 1 kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
08 - ½ Salatgurke, in Halbmonden
09 - 75 g Kalamata-Oliven, entsteint

→ Zum Servieren

10 - 120 ml griechisches Salatdressing
11 - 300 g Tzatziki (selbstgemacht oder gekauft)
12 - 75 g Feta, zerbröselt
13 - Frischer Dill zum Garnieren (optional)

# Zubereitungsschritte:

01 - Erhitze eine Grillpfanne oder beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Reibe die Hähnchenbrustfilets mit Olivenöl ein und würze sie mit getrocknetem Oregano, Salz und Pfeffer. Grille die Hähnchenbrüste jeweils 5 bis 7 Minuten pro Seite, bis eine Kerntemperatur von 74 °C erreicht ist. Vom Herd nehmen, kurz ruhen lassen und anschließend in Streifen schneiden.
02 - In einer großen Schüssel Römersalat, halbierte Cherrytomaten, rote Zwiebelringe, Gurkenscheiben und Kalamata-Oliven vermengen. Mit dem griechischen Salatdressing übergießen und gründlich vermischen.
03 - Den vorbereiteten Salat auf Tellern oder in Schalen anrichten. Die gegrillten Hähnchenstreifen darauf verteilen, mit großzügigen Portionen Tzatziki beträufeln und mit zerbröseltem Feta sowie nach Wunsch frischem Dill garnieren.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Das Hähnchen kann bereits am Vortag gegrillt und gekühlt aufbewahrt werden. Gemüse frisch schneiden und den Salat kurz vor dem Servieren anrichten.
02 - Für eine glutenfreie Variante sollten Dressing und Tzatziki ohne Gluten verwendet werden.