01 -
Milch leicht erwärmen und Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker, Eigelb, Butter und Salz separat im Behälter der Küchenmaschine platzieren. Zuerst Mehl zugeben, Zucker, Eigelb und Salz an verschiedenen Stellen hinzufügen. Mit Knethaken 1 Minute auf niedriger, 5 Minuten auf mittlerer und 1 Minute auf hoher Stufe kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
02 -
Teig entgasen und in 10 Portionen zu je ca. 70 g teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen, auf ein gut bemehltes Blech legen und leicht seitlich drehen, um den Rand zu bemehlen. Abgedeckt weitere 30 Minuten ruhen lassen.
03 -
Öl oder Rindertalg auf 180 °C erhitzen. Die Kugeln mit der bemehlten Seite nach oben vorsichtig ins Fett geben, etwa 4 Stück gleichzeitig. Mit geschlossenem Deckel 1–1,5 Minuten frittieren, dann wenden und ohne Deckel 1,5 Minuten weiterfrittieren, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, dort auf der Seite liegend belassen, um die Form zu bewahren. Vorgang mit restlichen Kugeln wiederholen.
04 -
Donuts auf einem Gitter oder Küchenpapier 2 Stunden vollständig auskühlen lassen. Mit einer Spritztülle (Ø 14 mm) Crème Diplomate oder gewünschte Füllung einspritzen. Cremefüllte Donuts im Kühlschrank aufbewahren, Marmelade-gefüllte bei Zimmertemperatur lagern. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.