01 -
Gehackte Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten rösten, dabei regelmäßig umrühren, bis sie duften. Anschließend abkühlen lassen.
02 -
Butter in einer großen Schüssel mit Küchenmaschine oder Handmixer mehrere Minuten hell und fluffig aufschlagen. Beide Zuckersorten dazugeben und gründlich verrühren, dabei regelmäßig den Rand abkratzen.
03 -
Eier einzeln einarbeiten, anschließend den Vanilleextrakt zufügen und weiterrühren, bis die Masse glatt ist.
04 -
Mehl, Salz, Backpulver und Natron vermengen. Alles zur Ei-Butter-Zuckermischung geben und zügig verarbeiten, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
05 -
Haferflocken, abgekühlte Pekannüsse, Kokosflocken, weiße Schokolade und Cranberries mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren.
06 -
Teig abgedeckt mindestens 1 Stunde, maximal 24 Stunden im Kühlschrank lagern, damit die Masse fest wird und die Haferflocken Feuchtigkeit aufnehmen.
07 -
Getrocknete Cranberries in heißem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, während der Teig kühlt. Gut abtropfen lassen.
08 -
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in golfballgroße Kugeln portionieren und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
09 -
Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte jedoch noch weich erscheint.
10 -
Direkt nach dem Backen zusätzliche weiße Schokoladenstückchen und eingeweichte Cranberries auf die noch warmen Kekse drücken. Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, anschließend zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter setzen.