Weiße Schokolade und Cranberry

Kategorie: Backrezepte für Kuchen, Brot und Kekse

Weiße-Schokolade-Cranberry-Kekse vereinen cremige Süße von weißer Schokolade mit der fruchtigen Säure getrockneter Cranberries. Geröstete Pekannüsse und Haferflocken geben Biss und Aroma, während Kokos die Kekse besonders saftig macht. Nach dem Kühlen lässt sich der Teig wunderbar verarbeiten; nach dem Backen sorgen extra Schokoladenstückchen und Cranberries für ein unwiderstehliches Ergebnis. Perfekte Kekse für Geschenkanlässe, Kekstausch oder zum eigenen Genuss – noch leicht warm schmecken sie am allerbesten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 27 Aug 2025 15:39:10 GMT
Weiße-Schokolade-Cranberry-Kekse. Speichern
Weiße-Schokolade-Cranberry-Kekse. | schmackhaftesleben.de

Weiße-Schokolade-Cranberry-Kekse sind die perfekte Kombination aus cremiger süßer weißer Schokolade und fruchtig-säuerlichen Cranberries. Durch geröstete Pekannüsse feine Kokosflocken und kernige Haferflocken werden sie besonders abwechslungsreich und sättigend — ein Rezept das für Keks-Liebhaber einfach zum Klassiker werden muss. Die Zubereitung geht schnell der Teig lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank oder Gefrierschrank bevorraten. Ob für gemütliche Kaffeestunden einen festlichen Plätzchenteller oder als liebevolles selbstgemachtes Geschenk — diese Kekse treffen garantiert jeden Geschmack.

Jeder Bissen weckt Erinnerungen an Advent und Winterabende. Besonders liebe ich dass die Kekse nie trocken werden — sie haben immer diese verlockend weiche Mitte!

Zutaten

  • Butter (weich): Sorgt für die saftige Textur der Kekse und fördert das Aroma — verwende frische Butter am besten aus dem Kühlschrank einige Stunden vorher herausnehmen
  • Weißer Zucker: Bringt eine leichte Süße und trägt zur Knusprigkeit bei
  • Brauner Zucker: Verstärkt den Karamellgeschmack und macht die Mitte soft
  • Eier: Binden den Teig und geben Volumen — mittelgroße möglichst frisch
  • Vanilleextrakt: Rundet den Keks mit feinen warmen Noten ab
  • Weizenmehl (Allzweckmehl): Macht den Keks stabil gesiebt wird er besonders zart
  • Salz Backpulver Natron: Für das perfekte Aufgehen und eine ausgewogene Würze unerlässlich
  • Haferflocken: Bringen Biss Ballaststoffe und einen leicht nussigen Geschmack — am besten zarte Haferflocken verwenden
  • Geröstete Pekannüsse: Liefern intensives Aroma und einen extra Crunch — immer auf Frische und Qualität achten geröstet entwickeln sie ihr besonderes Aroma
  • Kokosflocken: Ergänzen das Mundgefühl machen die Kekse besonders saftig und sorgen für leichte Süße
  • Weiße Schokoladenstückchen: Setzen süße Akzente beste Ergebnisse mit hochwertigen großen Drops
  • Getrocknete Cranberries: Sorgen für Farbe Frische und eine angenehme Fruchtsäure — beim Einkauf auf pralle weiche Beeren achten
  • Optionale Toppings: Extraportion weiße Schokolade und Cranberries für den perfekten Auftritt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pekannüsse rösten:
Die Pekannüsse grob hacken und ohne Fett bei mittlerer Hitze in einer Pfanne 3–5 Minuten rösten bis sie aromatisch duften. Vollständig abkühlen lassen damit sie im Teig schön knackig bleiben.
Butter und Zucker cremig rühren:
Weiche Butter in eine große Schüssel geben und 2–3 Minuten mit dem Handrührgerät (oder in der Küchenmaschine) hell cremig schlagen. Weißen und braunen Zucker hinzufügen und weitere 2 Minuten schlagen. Immer wieder Schüsselränder abkratzen — so wird die Masse besonders luftig.
Eier und Vanille einarbeiten:
Die Eier einzeln einrühren bis sie jeweils vollständig untergezogen sind. Dann den Vanilleextrakt zugeben und alles sorgfältig vermengen.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl Salz Backpulver und Natron in einer separaten Schüssel leicht vermengen damit sich alles gleichmäßig verteilt. Die Mischung auf die Butter-Ei-Masse geben und nur so lange rühren bis ein homogener Teig entsteht.
Zusätze unterheben:
Haferflocken abgekühlte Pekannüsse Kokosflocken weiße Schokoladenstückchen und getrocknete Cranberries vorsichtig unter den Teig heben. Nicht zu kräftig rühren — so bleiben die Kekse später schön weich.
Teig kühlen:
Den fertigen Teig mindestens eine Stunde — gern auch über Nacht — abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. So verbinden sich die Aromen und die Haferflocken können Feuchtigkeit aufnehmen.
Cranberries einweichen (optional):
Wer die Cranberries auf den fertigen Keksen besonders saftig mag weicht sie während der Kühlzeit in heißem Wasser ein. Nach 15 Minuten abtropfen lassen und bereitstellen.
Keksbällchen formen und backen:
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gekühlten Teig in etwa golfballgroße Portionen abteilen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Zwischen den Kugeln Platz lassen da sie sich beim Backen ausbreiten. 10–12 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind die Mitte darf noch weich wirken.
Dekorieren & Auskühlen:
Direkt nach dem Backen die Kekse mit weiteren Schokoladenstückchen und eingeweichten Cranberries belegen und leicht andrücken. Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen dann auf ein Gitter geben damit sie außen knusprig bleiben und innen weich auskühlen.
A plate of cookies with white chocolate and red fruit.
A plate of cookies with white chocolate and red fruit. | schmackhaftesleben.de

Mein persönliches Highlight sind ganz klar die gerösteten Pekannüsse: Ihr Duft erinnert mich zuverlässig an Backnachmittage mit meiner Mutter — und sie machen die Kekse herrlich aromatisch und besonders.

Aufbewahrung

Luftdicht verschlossen bleiben die Kekse bei Raumtemperatur für etwa vier Tage frisch. Für längere Lagerung können die Kekse portionsweise eingefroren werden — einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz im Backofen aufbacken dann schmecken sie wieder fast wie frisch.

Zutatenvariationen

Pekannüsse durch Walnüsse ersetzen falls gewünscht. Auch Haselnüsse oder Mandeln passen. Die Cranberries lassen sich variieren — getrocknete Kirschen oder Rosinen bringen ebenfalls schöne fruchtige Noten. Wem Kokos nicht zusagt der kann ihn im Rezept einfach weglassen.

Serviervorschläge

Am besten schmecken die Kekse ganz frisch innen noch leicht warm — dann unbedingt mit einem Glas kalter Milch oder einer großen Tasse Kaffee probieren. Auf einer hübschen Platte werden sie zum Star auf dem Plätzchenteller oder als Dessert zusammen mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

A close up of a cookie with white chocolate and red berries.
A close up of a cookie with white chocolate and red berries. | schmackhaftesleben.de

Diese Kekse sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und kommen immer gut an — kein Wunder dass sie bei uns zu jeder Jahreszeit gebacken werden. Am meisten freue ich mich jedes Mal über den Moment beim Teigabschmecken: Das Aroma von Butter Vanille und Nüssen verspricht schon Vorfreude auf noch warme ofenfrische Kekse.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich frische Cranberries statt getrockneter verwenden?

Getrocknete Cranberries sorgen für ausgeprägten Geschmack und bessere Textur. Frische liefern zu viel Feuchtigkeit.

→ Wie sollten Pekannüsse geröstet werden?

Pekannüsse grob hacken und 3–5 Minuten in einer trockenen Pfanne rösten, bis sie duften. Anschließend abkühlen lassen.

→ Warum muss der Keksteig gekühlt werden?

Durch das Kühlen werden Teig und Fette fester, das Mehl hydratisiert – das verbessert Geschmack und Konsistenz deutlich.

→ Kann der Teig eingefroren werden?

Ja, Teig zu Kugeln formen und einfrieren. Direkt gefroren backen, dann 1–2 Minuten länger im Ofen lassen.

→ Welche Funktion haben Kokosflocken in den Keksen?

Kokosflocken verleihen den Keksen eine weiche Textur und süßes Aroma – ideal in Kombination mit Schokolade und Cranberries.

→ Wie bleiben die Cranberries oben schön saftig?

Die getrockneten Cranberries kurz in heißem Wasser einweichen und direkt nach dem Backen auf die heißen Kekse drücken.

Süße Schokoladen-Cranberry-Kekse

Goldbraune Kekse mit weißer Schokolade, Cranberries und Pekannüssen – ein Genuss für jede Keksdose.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochdauer
12 Minuten
Gesamtzeit
37 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 30 Anzahl der Portionen (Ca. 30 Kekse)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Flüssige Zutaten

01 230 g Butter, weich
02 200 g weißer Zucker
03 210 g brauner Zucker
04 2 große Eier
05 5 ml Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

06 260 g Weizenmehl, gesiebt
07 2,5 g Salz
08 5 g Backpulver
09 5 g Natron

→ Zusätze

10 90 g Haferflocken
11 125 g geröstete Pekannüsse, grob gehackt
12 40 g Kokosflocken
13 225 g weiße Schokoladenstückchen
14 150 g getrocknete Cranberries

→ Optionale Toppings

15 Zusätzliche weiße Schokoladenstückchen
16 Eingeweichte getrocknete Cranberries

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Gehackte Pekannüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten rösten, dabei regelmäßig umrühren, bis sie duften. Anschließend abkühlen lassen.

Schritt 02

Butter in einer großen Schüssel mit Küchenmaschine oder Handmixer mehrere Minuten hell und fluffig aufschlagen. Beide Zuckersorten dazugeben und gründlich verrühren, dabei regelmäßig den Rand abkratzen.

Schritt 03

Eier einzeln einarbeiten, anschließend den Vanilleextrakt zufügen und weiterrühren, bis die Masse glatt ist.

Schritt 04

Mehl, Salz, Backpulver und Natron vermengen. Alles zur Ei-Butter-Zuckermischung geben und zügig verarbeiten, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind.

Schritt 05

Haferflocken, abgekühlte Pekannüsse, Kokosflocken, weiße Schokolade und Cranberries mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Nicht zu viel rühren.

Schritt 06

Teig abgedeckt mindestens 1 Stunde, maximal 24 Stunden im Kühlschrank lagern, damit die Masse fest wird und die Haferflocken Feuchtigkeit aufnehmen.

Schritt 07

Getrocknete Cranberries in heißem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, während der Teig kühlt. Gut abtropfen lassen.

Schritt 08

Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in golfballgroße Kugeln portionieren und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.

Schritt 09

Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte jedoch noch weich erscheint.

Schritt 10

Direkt nach dem Backen zusätzliche weiße Schokoladenstückchen und eingeweichte Cranberries auf die noch warmen Kekse drücken. Kekse 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, anschließend zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter setzen.

Zusätzliche Tipps

  1. Der Teig lässt sich hervorragend einfrieren und direkt aus dem Gefrierschrank backen – geeignet für spontane Genussmomente.
  2. Pekannüsse können nach Belieben durch Walnüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden. Auch Rosinen oder getrocknete Kirschen sind als Cranberry-Alternative möglich.
  3. Luftdicht verpackt halten sich die Kekse bei Raumtemperatur etwa 4 Tage. Für längere Frische am besten einfrieren.
  4. Zusätzliche Schokoladenstückchen und Cranberries direkt nach dem Backen aufsetzen, sorgen für einen attraktiven Look und fruchtigen Biss.

Notwendige Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Ausgekühltes Gitterrost

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milch, Eier, Weizen, Nüsse (Pekannüsse), Soja (weiße Schokolade)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 160
  • Fettanteil: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 20 Gramm
  • Eiweiß: 2 Gramm