Gefuellte Zimtkaese-Donuts (Druckfreundliche Version)

Locker-knusprige Zimt-Donuts mit cremiger Kaesefuellung – unwiderstehlich lecker und besonders.

# Zutatenliste:

→ Für die Donuts

01 - 225 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
02 - 150 g weiche Butter
03 - 200 g Zucker
04 - 2 Eier
05 - 1 TL Vanilleextrakt
06 - 350 g Mehl
07 - 1 TL Backpulver
08 - 0,5 TL Salz

→ Für die Zimt-Zucker-Mischung

09 - 100 g Zucker
10 - 2 TL Zimt

→ Für die Cheesecake-Füllung

11 - 225 g Frischkäse
12 - 100 g Zucker
13 - 1 TL Vanilleextrakt

# Zubereitungsschritte:

01 - Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt glatt verrühren. Mit einem Teelöffel kleine Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen (ca. 1 TL je Portion) und mindestens 1 Stunde einfrieren.
02 - Butter und Frischkäse cremig schlagen. Zucker, Eier und Vanilleextrakt zugeben und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
03 - Teig in gleich große Portionen teilen (ca. 2 EL pro Donut). Jede Portion flachdrücken, eine gefrorene Cheesecake-Füllung in die Mitte legen und den Teig sorgfältig darum schließen. Optional: Mit einem Donut-Ausstecher ein Loch in die Mitte drücken.
04 - Gefüllte Donuts rundum in der Zimt-Zucker-Mischung wenden.
05 - Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 12–15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
06 - Donuts mindestens 10 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, dann vorsichtig ablösen.

# Zusätzliche Tipps:

01 - Die Cheesecake-Füllung muss durchgefroren sein, damit sie beim Backen nicht ausläuft.
02 - Frisch gebackene Donuts am selben Tag genießen oder luftdicht verpackt bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
03 - Gebackene Donuts lassen sich nach vollständigem Auskühlen bis zu 2 Monate einfrieren.