Zimtige Kaesekuchen-Donuts

Kategorie: Süße Verführungen zum Genießen

Wer von Zimt und Kaesekuchentraeumen nicht genug bekommen kann, wird diese Donuts lieben. Sie verbinden einen lockeren, knusprigen Zimt-Teig mit einer samtigen Kaesekuchencreme im Inneren. Die Kombination aus Zimtzucker-Aussenhuelle und cremigem Kern sorgt fuer einen echten Wow-Effekt. Ob zum Nachmittagskaffee, als Mitbringsel oder suesses Highlight auf dem Dessertbuffet: Diese Donuts schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch wunderbar vorbereiten und einfrieren. Besonders wichtig ist eine gut durchgefrostete Fuellung, damit sie beim Backen nicht auslaeuft – so gelingt das Gebaeck garantiert.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 27 Aug 2025 14:54:51 GMT
A stack of churro cheesecake donuts. Speichern
A stack of churro cheesecake donuts. | schmackhaftesleben.de

Churro-Cheesecake-Donuts zaubern das Beste zweier Klassiker auf euren Kuchenteller: Sie verbinden die zimtige Knusprigkeit spanischer Churros mit einer wolkig-sanften Cheesecake-Füllung und bringen einen Hauch Jahrmarkt in den Alltag.

Ich habe diese Donuts zum ersten Mal als Überraschung für Freundinnen gebacken und sie waren sofort restlos begeistert. Frisch aus dem Ofen schmecken sie einfach unvergleichlich lecker!

Zutaten

  • Frischkäse: Sorgt für cremige Cheesecake-Textur, am besten Vollfett wie Philadelphia.
  • Weiche Butter: Verleiht Geschmack und Luftigkeit. Vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Zucker: Für Karamellnote und feine Süße, am besten feiner weißer Zucker.
  • Eier: Binden die Masse und geben Stabilität, am besten zimmerwarm.
  • Vanilleextrakt: Gibt Tiefe und edles Aroma.
  • Mehl: Typ 405 lässt die Donuts besonders fluffig werden.
  • Backpulver: Sorgt für Auftrieb beim Backen.
  • Salz: Rundet die Süße angenehm ab.
  • Zimt-Zucker-Mischung: Feiner Zucker und frisch gemahlener Zimt sorgen für die typische Churro-Kruste.
  • Cheesecake-Füllung: Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt für eine cremige Süße.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung gefrieren lassen:
Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Kleine Portionen auf Backpapier setzen und mindestens eine Stunde einfrieren.
Teig herstellen:
Butter und Frischkäse cremig rühren. Zucker, Eier und Vanilleextrakt zufügen und zu einer homogenen Masse schlagen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
Donuts befüllen und formen:
Teig in Portionen teilen, leicht flach drücken und mit einer gefrorenen Füllungskugel mittig belegen. Teig darum schließen, nach Wunsch Loch in der Mitte ausstechen.
Mit Zimt-Zucker panieren:
Die rohen Donuts rundum in der Mischung wälzen.
Backen:
Donuts auf Backblech legen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 12–15 Minuten goldbraun backen.
Abkühlen lassen:
Mindestens zehn Minuten abkühlen lassen, damit sie stabil bleiben.
A stack of doughnuts with a bite taken out of one.
A stack of doughnuts with a bite taken out of one. | schmackhaftesleben.de

Ich liebe besonders den Moment, wenn der erste Biss den noch warmen, cremigen Cheesecake-Kern freigibt — ein Genuss, um den mich Gäste immer wieder beneiden. Der frisch gemahlene Zimt in der Zuckerkruste ist mein persönliches Highlight und bringt echtes Churro-Feeling direkt nach Hause.

Aufbewahrungstipps

Luftdicht im Kühlschrank bleiben die Donuts drei bis vier Tage frisch. Für längere Lagerung nach dem Abkühlen einfrieren — einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen oder für frische Knusprigkeit kurz im Ofen erwärmen.

Ersetzbare Zutaten

Vegetarischer Frischkäse funktioniert ebenso gut. Dinkelmehl kann das Weizenmehl ersetzen, dann eventuell etwas mehr Flüssigkeit einarbeiten. Für Abwechslung können Marmeladen, Schokocreme oder Peanutbutter als Füllung gewählt werden — Lieblingsaroma nach Geschmack!

Serviervorschläge

Die Donuts schmecken frisch am besten zu Kaffee oder Kakao. Für ein Dessert dürfen sie leicht erwärmt und mit extra Zimt-Zucker bestäubt werden. Wer möchte, serviert sie mit Fruchtsoße oder vanilliger Sahne für einen besonderen Abschluss.

Kultureller und historischer Hintergrund

Churros sind ein spanischer Straßenküchen-Klassiker und traditionell im Fett gebacken. Diese Donut-Variante kombiniert das Beste aus Churro und amerikanischer Cheesecake-Küche und wird entspannt im Ofen gebacken.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer sorgen Füllungen mit Zitronen- oder Beerencurd für Frische. Im Winter passen Lebkuchengewürz im Zucker oder Spekulatius in der Füllung perfekt. Das Rezept lässt sich so das ganze Jahr saisonal abwandeln.

Erfolgsgeschichten

Meine Familie bittet inzwischen regelmäßig um diese Donuts — sie sind auf jeder Kindergeburtstagsfeier das Highlight. Freunde sind begeistert vom Kontrast aus samtiger Füllung und warmer Kruste mit Zimt-Zucker.

A stack of donuts with sugar on top.
A stack of donuts with sugar on top. | schmackhaftesleben.de

Mit diesen Churro-Cheesecake-Donuts holt ihr euch süßes Jahrmarktfeeling auf den Kaffeetisch. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich die Füllung anpassen?

Ja, du kannst beispielsweise Fruchtmarmelade oder Nougatcreme in die Kaesemasse einarbeiten, um die Donuts geschmacklich zu variieren.

→ Wie lange bleiben die Donuts frisch?

In einer luftdichten Dose im Kuehlschrank halten sie 3–4 Tage ihr Aroma und ihre Frische.

→ Kann ich die Donuts einfrieren?

Ja, nach dem Abkuehlen lassen sie sich bis zu zwei Monate einfrieren und portionsweise auftauen.

→ Warum werden meine Donuts zu weich?

Wahrscheinlich war die Fuellung nicht fest genug gefroren oder wurde vom Teig nicht richtig umschlossen.

→ Darf ich den Teig vorbereiten?

Der Teig laesst sich gut am Vortag zubereiten und abgedeckt im Kuehlschrank lagern.

→ Kann ich das Gebäck auch fritieren?

Die Donuts werden im Ofen gebacken, aber du kannst sie alternativ auch vorsichtig in heissem Oel fritieren.

Gefuellte Zimtkaese-Donuts

Locker-knusprige Zimt-Donuts mit cremiger Kaesefuellung – unwiderstehlich lecker und besonders.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Kochdauer
15 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 12 Anzahl der Portionen (12 Stück)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Für die Donuts

01 225 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
02 150 g weiche Butter
03 200 g Zucker
04 2 Eier
05 1 TL Vanilleextrakt
06 350 g Mehl
07 1 TL Backpulver
08 0,5 TL Salz

→ Für die Zimt-Zucker-Mischung

09 100 g Zucker
10 2 TL Zimt

→ Für die Cheesecake-Füllung

11 225 g Frischkäse
12 100 g Zucker
13 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt glatt verrühren. Mit einem Teelöffel kleine Portionen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen (ca. 1 TL je Portion) und mindestens 1 Stunde einfrieren.

Schritt 02

Butter und Frischkäse cremig schlagen. Zucker, Eier und Vanilleextrakt zugeben und gut vermengen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 03

Teig in gleich große Portionen teilen (ca. 2 EL pro Donut). Jede Portion flachdrücken, eine gefrorene Cheesecake-Füllung in die Mitte legen und den Teig sorgfältig darum schließen. Optional: Mit einem Donut-Ausstecher ein Loch in die Mitte drücken.

Schritt 04

Gefüllte Donuts rundum in der Zimt-Zucker-Mischung wenden.

Schritt 05

Donuts auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 12–15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Schritt 06

Donuts mindestens 10 Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, dann vorsichtig ablösen.

Zusätzliche Tipps

  1. Die Cheesecake-Füllung muss durchgefroren sein, damit sie beim Backen nicht ausläuft.
  2. Frisch gebackene Donuts am selben Tag genießen oder luftdicht verpackt bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Gebackene Donuts lassen sich nach vollständigem Auskühlen bis zu 2 Monate einfrieren.

Notwendige Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenmaschine oder Handmixer
  • Schüsseln
  • Teelöffel
  • Donut-Ausstecher (optional)

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter).
  • Enthält Ei.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 260
  • Fettanteil: 13 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 4 Gramm