Schnelle Haferflocken-Fladen

Kategorie: Starte deinen Tag mit Berthas besten Frühstücksideen

Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen bieten eine gesunde Alternative zur herkömmlichen Pizza. Sie sind innerhalb von nur 15 Minuten zubereitet und benötigen keine Hefeteig-Vorbereitung. Hergestellt aus Haferflocken, griechischem Joghurt und wenigen weiteren Zutaten, sind sie zudem glutenfrei und proteinreich, was lange satt macht. Die Fladen lassen sich vielseitig belegen – von mediterran über herzhaft bis vegetarisch. Perfekt für alle, die bewusster genießen wollen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 04 Sep 2025 22:49:57 GMT
A pizza with cheese and herbs on a wooden board. Speichern
A pizza with cheese and herbs on a wooden board. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept zeigt, wie man köstliche Haferflocken—Joghurt—Fladen als gesunden und schnellen Ersatz für Pizza zubereitet. Mit nur wenigen Zutaten entstehen herzhafte Fladen, die proteinreich und glutenfrei möglich sind und sich wunderbar vielseitig belegen lassen.

Ich selbst war überrascht, wie schnell und einfach dieses Rezept gelingt und wie lecker die Fladen schmecken — eine großartige gesunde Alternative zu Pizza, die jeder lieben wird.

Zutaten

  • Haferflocken: 100g zarte Haferflocken, ideal sind glutenfreie Haferflocken für die glutenfreie Variante — diese sollten fein gemahlen werden, damit der Teig gut hält.
  • Griechischer Joghurt: 200g griechischer Joghurt mit 10% Fett für eine angenehme Säure und cremige Konsistenz.
  • Ei: 1 großes Ei, wichtig für die Bindung des Teigs.
  • Backpulver: 1 Teelöffel Backpulver als Lockerungsmittel.
  • Salz: 1/2 Teelöffel Salz für die Grundwürze.
  • Italienische Kräuter (optional): 1 Teelöffel italienische Kräuter, um einen mediterranen Geschmack zu erzielen.
  • Öl zum Braten: Für die Pfanne 2 bis 3 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl, um die Fladen schön knusprig zu braten.

Anleitung

Schritt 1 Teig vorbereiten:
Die Haferflocken in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu feinem Mehl mahlen. Das Hafermehl mit Backpulver, Salz und optional Kräutern gut vermischen. Den griechischen Joghurt und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten, formbaren Teig verrühren. Den Teig 2 bis 3 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2 Fladen formen:
Den Teig in vier gleiche Portionen teilen und jede Portion zu einer Kugel formen. Auf einer leicht bemehlten Fläche jede Kugel zu einem dünnen Fladen ausrollen, etwa 3 bis 4 Millimeter dick und handtellergroß.
Schritt 3 Braten:
Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und 1 Esslöffel Öl dazugeben. Zwei Fladen gleichzeitig in die Pfanne legen, die erste Seite 2 bis 3 Minuten braten, bis sie goldbraun ist. Dann vorsichtig wenden und die zweite Seite ebenfalls 2 bis 3 Minuten braten. Die fertigen Fladen auf einem Teller warmhalten.
Schritt 4 Belegen und servieren:
Die noch warmen Fladen nach Belieben belegen. Bei Käsebelägen die Fladen kurz unter den Grill oder für zwei Minuten in den Ofen bei 200 Grad geben. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren, solange die Fladen noch warm und knusprig sind.
A pizza with cheese and herbs on a wooden table.
A pizza with cheese and herbs on a wooden table. | schmackhaftesleben.de

Mein eigener Sohn liebt die süße Frühstücksversion mit Joghurt, Beeren und Nüssen und startet so voller Energie in den Tag.

Tipps zur Aufbewahrung

Der Teig kann bis zu einem Tag im Kühlschrank vorbereitet werden, was die Zubereitung am Tag selbst enorm erleichtert. Unbelegte Fladen halten sich abgedeckt 2 bis 3 Tage im Kühlschrank frisch; zum Aufwärmen eignen sich Pfanne oder Toaster, so werden sie schnell wieder knusprig. Für längere Lagerung können die Fladen eingefroren werden — einzeln in Backpapier gewickelt halten sie im Gefrierfach bis zu einem Monat.

Zutaten-Alternativen

Für eine vegane Variante kann Sojajoghurt verwendet und das Ei durch ein Leinsamen—Ei (1 EL Leinsamen mit 3 EL Wasser) ersetzt werden. Statt griechischem Joghurt kann auch ein pflanzlicher Joghurt auf Kokos— oder Mandelbasis verwendet werden; anstelle von Olivenöl kann mildes Kokosöl zum Braten genommen werden.

Serviervorschläge

Die Fladen lassen sich klassisch mit Tomatenmark, Mozzarella und frischem Basilikum belegen oder mediterran mit Ziegenkäse, Pesto, getrockneten Tomaten und Rucola. Für die herzhafte Variante sind Crème fraîche mit geräuchertem Lachs, roten Zwiebeln und Kapern eine tolle Kombination; eine bunte vegetarische Version gelingt mit Hummus, gegrillter Paprika, Avocado und Sprossen.

A slice of pizza with cheese and herbs on a wooden table.
A slice of pizza with cheese and herbs on a wooden table. | schmackhaftesleben.de

Diese Haferflocken—Joghurt—Fladen sind der beste Beweis, dass gesund auch schnell und lecker sein kann. Einmal ausprobiert, möchte man nie wieder anders!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Sind die Haferflocken-Fladen glutenfrei?

Ja, wenn glutenfreie Haferflocken verwendet werden, sind die Fladen glutenfrei geeignet.

→ Wie lange dauert die Zubereitung der Fladen?

Die Zubereitung inklusive Braten und Belegen dauert etwa 15 Minuten.

→ Kann man die Fladen auch vegan zubereiten?

Ja, durch den Ersatz von Joghurt mit Soja-Joghurt und das Verwenden eines Leinsamen-Eies sind vegane Varianten möglich.

→ Wie werden die Fladen am besten gebraten?

Bei mittlerer Hitze mit ausreichend Öl in der Pfanne braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

→ Kann man die Fladen im Voraus zubereiten und aufbewahren?

Ja, der Teig kann einen Tag im Kühlschrank ruhen, Fladen sind bis zu 3 Tage kühl haltbar und lassen sich einfrieren.

→ Welche Beläge passen am besten zu den Fladen?

Die Fladen sind vielseitig belegbar – klassisch italienisch mit Tomate und Mozzarella, mediterran mit Pesto und Ziegenkäse oder herzhaft mit Räucherlachs.

Gesunde Haferflocken-Fladen

Fluffige Haferflocken-Joghurt-Fladen, glutenfrei und proteinreich, schnell zubereitet und vielseitig belegbar.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
8 Minuten
Gesamtzeit
23 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Moderne europäische Küche

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Fladen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Grundteig

01 100 g zarte Haferflocken (glutenfrei bei Bedarf)
02 200 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
03 1 großes Ei
04 1 TL Backpulver
05 ½ TL Salz
06 Optional: 1 TL italienische Kräuter

→ Zum Braten

07 2–3 EL Olivenöl oder Kokosöl

→ Belag - klassisch Italienisch

08 4 EL Tomatenmark oder Passata
09 150 g geriebener Mozzarella
10 Frisches Basilikum
11 Kirschtomaten, halbiert
12 Prise Oregano

→ Belag - mediterran

13 3 EL Pesto
14 100 g Ziegenkäse
15 Getrocknete Tomaten
16 Rucola
17 Pinienkerne

→ Belag - herzhaft und deftig

18 4 EL Crème fraîche
19 100 g geräucherter Lachs
20 Rote Zwiebel, dünn geschnitten
21 Kapern
22 Dill

→ Belag - vegetarisch und bunt

23 4 EL Hummus
24 Gegrillte Paprika
25 Avocado-Scheiben
26 Sprossen
27 Kürbiskerne

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Haferflocken in einem Mixer oder mit Pürierstab zu feinem Mehl mahlen. Hafermehl mit Backpulver, Salz und optional italienischen Kräutern in einer Schüssel vermengen. Griechischen Joghurt und Ei zugeben und alles zu einem glatten, formbaren Teig verrühren. Den Teig 2–3 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Den Teig in vier gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf einer leicht bemehlten Fläche circa 3–4 mm dünn ausrollen. Die Fladen sollten handtellergroß sein.

Schritt 03

Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und 1 EL Öl hinzufügen. Zwei Fladen gleichzeitig in die Pfanne legen. Die erste Seite 2–3 Minuten goldbraun braten, dann vorsichtig wenden und weitere 2–3 Minuten braten. Auf einem Teller warmhalten, während die restlichen Fladen zubereitet werden.

Schritt 04

Die noch warmen Fladen nach Belieben belegen. Bei Käsebelägen kurz unter den Grill oder in den Ofen bei 200 °C für 2 Minuten geben. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort genießen, solange die Fladen warm und knusprig sind.

Zusätzliche Tipps

  1. Für perfekten Teig die Haferflocken sehr fein mahlen und nicht dünner als 3–4 mm ausrollen, damit sie nicht reißen.
  2. Beim Braten mittlere Hitze verwenden und erst wenden, wenn sich der Fladen leicht löst, um eine knusprige Kruste zu erreichen.
  3. Fladen können 1 Tag im Kühlschrank gelagert oder bis zu 1 Monat eingefroren werden. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne oder im Toaster erhitzen.

Notwendige Utensilien

  • Mixer oder Pürierstab
  • Große Pfanne
  • Nudelholz (oder alternative Rollmethode)

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte (griechischer Joghurt, Mozzarella, Ziegenkäse, Crème fraîche)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 128
  • Fettanteil: 4 Gramm
  • Kohlenhydrate: 15 Gramm
  • Eiweiß: 8 Gramm