Speichern
Dieses Rezept zeigt, wie man in nur 25 Minuten ein warmes, veganes Frühstück zubereitet, das nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Die Kombination aus Haferflocken, Banane und frischen Himbeeren sorgt für einen nahrhaften Start in den Tag, ohne raffinierten Zucker.
Persönlich liebe ich die Kombination von warmen, ofengebackenen Haferflocken und fruchtigen Himbeeren – das gibt mir immer ein richtig gemütliches Gefühl.
Zutaten
- 1 reife Banane: sorgt für natürliche Süße und eine cremige Konsistenz. Am besten reife, braune Bananen verwenden, sie sind süßer und leichter zu verarbeiten
- 70 g Haferflocken: Vollkornhafer sorgt für Ballaststoffe und langanhaltende Sättigung. Unbedingt auf Bio-Haferflocken achten
- 1 EL Backkakao (optional): für eine schokoladige Note. Dunkles, ungesüßtes Kakaopulver wählen
- ½ TL Backpulver: sorgt für eine fluffigere Konsistenz
- 2–3 EL Ahornsirup: gibt eine milde Süße, biologischen und reinen Ahornsirup bevorzugen
- 150 ml ungesüßte Mandelmilch: als vegane Milchalternative; ungesüßt ist die beste Wahl, um die natürliche Süße zu betonen
- 45 g frische Himbeeren: liefern fruchtige Frische und etwas Säure. Frische reife Himbeeren oder gefrorene bei Nicht-Verfügbarkeit verwenden
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vor, damit die Baked Oats gleichmäßig backen
- Teig mixen:
- Geben Sie Banane, Haferflocken, Backkakao, Backpulver, Ahornsirup und Mandelmilch in einen Mixer und pürieren alles zu einer glatten, gleichmäßigen Masse
- Form vorbereiten:
- Füllen Sie die Masse in eine kleine, ofenfeste Form wie eine Auflaufform oder ein Souffléförmchen
- Topping:
- Verteilen Sie die Himbeeren gleichmäßig auf der Oberfläche und drücken sie leicht ein, damit sie beim Backen nicht komplett verschwinden
- Backen:
- Backen Sie die Baked Oats für 20 bis 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und leicht fest ist
- Servieren:
- Lassen Sie die Baked Oats kurz abkühlen. Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade, frischen Beeren oder Nüssen garnieren und genießen
Für mich ist gerade die Himbeere die besondere Zutat, die dem Ganzen eine herrliche Fruchtigkeit verleiht – der Geschmack erinnert mich an Sommerfrühstücke im Garten.
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank lassen sich die Baked Oats in einem luftdichten Behälter 1 bis 2 Tage aufbewahren. Für die schnelle Mahlzeit zwischendurch können Sie die Portionen auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle sanft aufwärmen
Zutatenersatz
Mandelmilch kann problemlos durch Hafermilch, Sojamilch oder Cashewmilch ersetzt werden. Gefrorene Himbeeren sind eine gute Wahl, wenn keine frischen verfügbar sind. Für einen Proteinschub kann ein Löffel pflanzliches Proteinpulver untergemischt werden. Wer keinen Backkakao möchte, lässt ihn einfach weg
Serviervorschläge
Genießen Sie die Baked Oats warm direkt nach dem Backen, zum Beispiel mit einer Handvoll frischer Beeren oder einem Klecks pflanzlichem Joghurt. Für eine süßere Variante passen Ahornsirup, Schokodrops oder etwas Nussmus hervorragend
Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie ein leckeres, gesundes Frühstück, das Ihnen Kraft für den Tag gibt!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Sind gebackene Haferflocken wirklich gesund?
Ja, sie bestehen aus Vollkornhafer, enthalten viele Ballaststoffe und sind frei von raffiniertem Zucker.
- → Kann ich auch gefrorene Himbeeren nutzen?
Ja, gefrorene Himbeeren können direkt auf die Masse gegeben werden und tauen während des Backens auf.
- → Was, wenn ich keinen Mixer habe?
Die Banane lässt sich auch mit der Gabel zerdrücken, und die Zutaten können vermischt werden, die Textur wird dann etwas gröber.
- → Lässt sich die Menge leicht verdoppeln?
Ja, einfach alle Zutaten verdoppeln und in einer größeren Form backen; die Backzeit verlängert sich um etwa 5 Minuten.
- → Wie spare ich mir den Backkakao?
Den Kakao einfach weglassen – dann schmecken die Haferflocken mild-fruchtig nach Banane und Himbeeren.