Steak Queso Reisschüssel Genuss

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zarte Steakstreifen treffen auf fluffy Reis, der in kräftiger Brühe gegart wurde. Veredelt mit einer cremigen Käsesauce und frischen Toppings entsteht ein geschmackvolles Bowl-Gericht, das sowohl an Wochentagen als auch zu besonderen Anlässen begeistert. Ganz nach Vorliebe lässt sich das Gericht mit Zutaten wie Koriander, Jalapeño, Tomaten oder Sauerrahm verfeinern. Einfach in der Zubereitung, anpassbar und voller kräftiger Aromen – so wird das gemeinsame Essen am Tisch zu einem Highlight für alle, die Lust auf herzhafte Küche haben.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Sun, 24 Aug 2025 23:10:25 GMT
A bowl of steak and cheese. Speichern
A bowl of steak and cheese. | schmackhaftesleben.de

Mit dieser Steak-Queso-Reisschüssel zauberst du ganz unkompliziert ein Wohlfühlessen, das Steakliebhaber und Käsefans gleichermaßen begeistert. Saftiges, gewürztes Fleisch, aromatischer Reis und cremige Queso-Sauce fügen sich zu einer sättigenden Bowl, die sich wunderbar anpassen lässt — perfekt für entspannte Alltagsabende oder wenn Gäste kommen.

Die Schüssel erinnert mich immer an unsere Familienabende, bei denen jeder bunte Toppings nach Wahl nehmen konnte. Die Zubereitung lädt zum spontanen Variieren ein und schmeckt wirklich jedem.

Zutaten

  • Steak: 450 g Steakstreifen, etwa Rumpsteak, Flank oder Ribeye sind ideal, da sie saftig bleiben und viel Geschmack mitbringen. Beim Einkauf auf feine Marmorierung und Frische achten.
  • Olivenöl: 1 Esslöffel — damit wird das Steak schön angebraten und bleibt zart.
  • Salz und Pfeffer: 1 Teelöffel Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer — sorgt für Grundwürze und hebt die Fleischaromen hervor.
  • Knoblauchpulver, Paprika, Kreuzkümmel: Diese Mischung gibt dem Steak ein würziges, leicht rauchiges Aroma. Nur frische oder hochwertige Gewürze verwenden.
  • Jasmin- oder Basmatireis: 200 g — beide Sorten bringen einen aromatischen Duft, Jasminreis für sanfte, Basmati für nussige Noten.
  • Rinderbrühe: 500 ml — verleiht dem Reis Tiefe. Wer mag, kann auch Gemüsebrühe nehmen.
  • Butter: 1 Esslöffel — macht den Reis rund und aromatisch.
  • Geräuchertes Paprikapulver: Ein Viertel Teelöffel genügt für eine feine Würze. Achte auf frisches Pulver für besten Geschmack.
  • Weißcheddar & Monterey Jack: 100 bzw. 50 g, frisch gerieben für Schmelz und Aroma.
  • Schlagsahne und Frischkäse: 180 ml Sahne plus 2 EL Frischkäse, sorgen für eine herrlich cremige Sauce.
  • Cayennepfeffer: Optional, für ein wenig Extra-Schärfe, je nach Bedarf und Vorliebe.
  • Frischer Koriander, Jalapeño, Sauerrahm, gewürfelte Tomaten: Für Frische, Farbe und individuellen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reis kochen:
Die Rinderbrühe zusammen mit Butter, Salz, Knoblauchpulver und Paprikapulver zum Kochen bringen. Den gewaschenen Reis einrühren, Deckel darauf und bei kleiner Hitze etwa 18 Minuten köcheln lassen, bis die Brühe aufgenommen ist. Vom Herd ziehen, noch einige Minuten ziehen lassen und den Reis anschließend mit einer Gabel auflockern.
Steak würzen und braten:
Die Steakstreifen gründlich mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprika und Kreuzkümmel vermengen. Eine schwere Pfanne mit Olivenöl stark erhitzen und die Steakstreifen 3 bis 4 Minuten pro Seite braten, damit sie außen schöne Röstaromen bekommen. Danach das Steak noch kurz ruhen lassen, dann in mundgerechte Stücke schneiden.
Queso-Sauce zubereiten:
Während das Steak ruht, die Schlagsahne in einem kleinen Topf vorsichtig erhitzen. Den Frischkäse darin unter Rühren schmelzen. Die geriebenen Käsesorten portionsweise hinzugeben und ständig rühren, bis die Sauce glatt ist. Zum Abschluss mit Knoblauchpulver und je nach Geschmack Cayennepfeffer abschmecken. Die Sauce sollte warm und cremig serviert werden.
Bowl zusammenstellen:
Jetzt Reis in die Schüsseln geben, großzügig mit Steakstücken belegen und alles mit der cremigen Queso-Sauce überziehen.
Garnieren und servieren:
Mit frischem Koriander, Jalapeño-Scheiben, gewürfelten Tomaten oder einem Klecks Sauerrahm nach Lust und Laune garnieren. Am besten noch warm genießen.
A plate of food with rice and meat.
A plate of food with rice and meat. | schmackhaftesleben.de

Ich liebe vor allem die Queso-Sauce mit Cheddar und Monterey Jack — die cremige Konsistenz holt mich immer wieder in meine liebsten Tex-Mex Momente zurück. Besonders schön war es, als die Bowl für einen Geburtstag in kleinen Schüsseln auf dem Tisch stand und jeder sich seinen eigenen Favoriten zusammenstellen konnte.

Aufbewahrungstipps

Am besten trennst du Steak, Reis und Queso-Sauce, bevor du sie im Kühlschrank lagerst. In luftdichten Behältern bleibt alles drei Tage frisch. Die Käsesauce beim Aufwärmen auf dem Herd mit etwas Sahne oder Milch verdünnen, bis sie wieder cremig ist, damit sie nicht ausflockt. Steak und Reis kannst du problemlos separat in der Mikrowelle erwärmen. Ideal auch für Meal Prep geeignet, weil nichts matschig wird.

Zutatenvarianten und Ersatzmöglichkeiten

Statt Steak schmecken gebratene Hähnchenstreifen, in Würfeln gebratene Zucchini oder schwarze Bohnen genauso gut und machen die Bowl vegetarisch. Auch bei der Käsesorte kannst du experimentieren: Gouda gibt eine milde, leicht nussige Note, Pepper Jack bringt mehr Schärfe. Beim Reis ruhig mal braunen Rundkornreis oder Bulgur probieren.

Serviervorschläge

Diese Bowl ist ein eigenständiges Gericht, macht sich aber auch hervorragend als Füllung für Burritos oder zu knusprigen Tacos. Noch mehr Frische bekommst du mit Avocadowürfeln, geschnittener Frühlingszwiebel oder Salsa obendrauf. Wer’s gern würzig mag, serviert extra scharfe Chilisauce dazu.

Kultureller Kontext

Die Inspiration kommt aus Tex-Mex-Küchen: cremiger Queso als Dip und saftiges Steak treffen in dieser modernen Kombination auf aromatischen Reis, eine Fusion, die für Geselligkeit am Tisch und individuelle Variationen steht. Jede Familie hat ihre eigenen Geheimzutaten oder bevorzugten Toppings — klassisch kommen Jalapeños oder scharfe Saucen ins Spiel. Die Queso-Sauce bringt mexikanisches Flair, das Steak amerikanische Grilltradition.

Saisonale Anpassungen

Im Sommer schmeckt die Bowl auch kalt oder lauwarm, mit viel buntem Gemüse wie Paprika, Mais oder Radieschen belegt. Im Winter machen Ofengemüse oder ein wenig Chiliöl die Schüssel heimelig und sättigend. Je nach Saison passen auch Reste aus dem Gemüsefach wunderbar hinein — so wird das Gericht nie langweilig.

A close up of a steak with white sauce on it.
A close up of a steak with white sauce on it. | schmackhaftesleben.de

Mit dieser Bowl bringst du unkompliziert Aromenvielfalt auf den Tisch — schnell, flexibel und immer wieder anders. Ob klassisch, vegetarisch oder mit besonderem Kick: Lass deiner Fantasie freien Lauf und genieße jeden Bissen.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Welches Steak eignet sich am besten für diese Schüssel?

Rumpsteak, Flanksteak oder Ribeye sind besonders zart und aromatisch, perfekt für diese Variante.

→ Kann ich auch anderen Reis verwenden?

Ja, sowohl Vollkorn- als auch Langkornreis passen wunderbar und sorgen für Abwechslung.

→ Wie kann ich die Käse-Sauce würziger machen?

Eine Prise mehr Cayennepfeffer oder frisch gehackte Jalapeños bringen zusätzliche Schärfe in die Sauce.

→ Ist das Gericht gut für Meal Prep geeignet?

Absolut – bewahre Steak, Reis und Queso separat auf und kombiniere sie erst beim Servieren.

→ Gibt es Alternativen für das Steak?

Auch Hähnchenstreifen, gebratenes Gemüse oder schwarze Bohnen lassen sich gut integrieren.

Steak Queso Reisschüssel Bowl

Steak, cremiger Queso und Reis vereint in einer aromatischen Schüssel für genussvolle Abende.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: Tex-Mex

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 reichliche Schüsseln)

Besondere Ernährungsweisen: Glutenfrei

Zutatenliste

→ Steak

01 450 g Steakstreifen (Rumpsteak, Flanksteak oder Ribeye)
02 1 EL Olivenöl
03 1 TL Salz
04 0,5 TL schwarzer Pfeffer
05 1 TL Knoblauchpulver
06 0,5 TL Paprikapulver
07 0,5 TL Kreuzkümmel

→ Würziger Reis

08 200 g Jasmin- oder Basmatireis
09 500 ml Rinderbrühe
10 1 EL Butter
11 0,5 TL Salz
12 0,5 TL Knoblauchpulver
13 0,25 TL geräuchertes Paprikapulver

→ Queso-Sauce

14 100 g geriebener Weißcheddar
15 50 g Monterey Jack Käse
16 180 ml Schlagsahne
17 2 EL Frischkäse
18 0,5 TL Knoblauchpulver
19 0,25 TL Cayennepfeffer (optional)

→ Optionale Toppings

20 2 EL frischer Koriander, gehackt
21 1 Jalapeño, in Scheiben geschnitten
22 1 EL Sauerrahm
23 0,5 Tasse gewürfelte Tomaten

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Rinderbrühe, Butter, Salz, Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver in einem Topf erhitzen. Reis einrühren, Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 18 Minuten garen, bis die Flüssigkeit absorbiert wurde. Vom Herd nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und mit einer Gabel auflockern.

Schritt 02

Steakstreifen mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Paprika und Kreuzkümmel einreiben. Öl in einer Pfanne stark erhitzen. Steakstreifen 3–4 Minuten pro Seite kräftig anbraten, bis eine kräftige Bräunung entsteht. 5 Minuten ruhen lassen, dann in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 03

Schlagsahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze erwärmen. Frischkäse einrühren, bis er geschmolzen ist. Geriebenen Käse portionsweise zugeben und ständig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Knoblauchpulver und Cayennepfeffer abschmecken und warmhalten.

Schritt 04

Reis in Schalen geben, Steakstreifen darauf verteilen und mit Queso-Sauce überziehen.

Schritt 05

Nach Belieben mit frischem Koriander, Jalapeño-Scheiben, gewürfelten Tomaten oder einem Klecks Sauerrahm garnieren und sofort servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Steak vor dem Schneiden kurz ruhen lassen, damit die Säfte erhalten bleiben.
  2. Queso-Sauce während der Zubereitung kontinuierlich rühren, um eine cremige Textur zu gewährleisten.
  3. Reis nach dem Garen einige Minuten ruhen lassen, um die lockerste Konsistenz zu erzielen.
  4. Restliche Zutaten getrennt luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren; Queso behutsam unter Zugabe von Milch oder Sahne erwärmen.
  5. Für mehr Schärfe zusätzliche Jalapeños oder Cayennepfeffer einsetzen.

Notwendige Utensilien

  • Kochtopf mit Deckel
  • Pfanne
  • Kochlöffel
  • Messbecher
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Kleine Saucenpfanne

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Sahne, Butter, Frischkäse, Sauerrahm)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 679
  • Fettanteil: 36 Gramm
  • Kohlenhydrate: 43 Gramm
  • Eiweiß: 41 Gramm