
Diese Airfryer Zucchini Chips sind die perfekte knusprige und gesunde Alternative zu herkömmlichen Chips. Sie sind leicht zuzubereiten, schmecken fantastisch und eignen sich hervorragend als Snack oder Vorspeise. Mit diesem Rezept bekommen die Zucchini endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, denn sie werden außen goldbraun und knusprig, während sie innen weich bleiben.
Ich persönlich finde es großartig, wie die Panade mit Parmesan und Panko den Zucchini eine richtige Knusprigkeit verleiht, die man sonst kaum bei Gemüse bekommt. Außerdem liebe ich es, wie viel einfacher die Zubereitung im Airfryer ist, da man kaum Öl braucht.
Zutaten
- Zucchini: frisch und fest, möglichst ohne Beschädigungen, da sie so den besten Geschmack und die beste Struktur behalten
- Eier: sie sorgen für eine extra Schicht zum Festhalten der Panade und machen die Chips knuspriger
- Mehl: hilft, die Panade zu binden, für eine schöne Textur
- Geriebener Parmesan: gibt Geschmack und eine köstliche salzige Note
- Salz: hebt den Geschmack hervor
- Knoblauchpulver: bringt eine angenehme Würze
- Paprika: optional für eine mild würzige Note und schöne Farbe
- PankoSemmelbrösel: besonders grob und luftig, sorgen für das typische Crunch Erlebnis
Anleitung
- Zucchini schneiden:
- Zucchini in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, damit sie im Airfryer gleichmäßig garen und knusprig werden
- Panade vorbereiten:
- In einer Schüssel Mehl, Parmesan, Knoblauchpulver, Salz und nach Wunsch Paprika vermischen, um eine aromatische Panade zu erhalten
- Panierstation einrichten:
- Drei Schüsseln bereitlegen: Eine mit verquirlten Eiern, eine mit der vorbereiteten Mehlmischung und eine mit PankoSemmelbröseln
- Zucchini panieren:
- Jede Zucchinischeibe zuerst in das Ei tauchen, anschließend in die Mehlmischung, danach nochmals in das Ei und schließlich in die Semmelbrösel drücken, so entsteht eine besonders dicke und knusprige Panade
- Zucchini im Airfryer backen:
- Die panierten Zucchinischeiben in einer einzigen Schicht in den Korb legen. Falls nötig, in mehreren Durchgängen arbeiten. Bei 200 Grad Celsius circa 10 Minuten backen, die Scheiben nach der Hälfte der Zeit wenden, damit sie rundherum goldbraun werden
- Servieren:
- Die fertigen Chips auf einem Teller anrichten und mit einem Ihrer Lieblings Dips, wie RanchDressing oder Ketchup, genießen

Mein Lieblingsbestandteil ist definitiv der Parmesan, der nicht nur Geschmack bringt, sondern auch für einen wunderbar herzhaften und leicht nussigen Touch sorgt. Einmal serviert, konnte ich kaum aufhören, immer wieder eine Chip zu nehmen – besonders in Kombination mit einem cremigen Dip.
Aufbewahrungstipps
Reste am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern, so bleiben die Chips 3 bis 4 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach erneut für 3 bis 4 Minuten in den Airfryer legen, so werden sie wieder schön knusprig. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da die Chips dort schnell weich und labberig werden können.
Zutatenaustausch
Für eine LowCarbVariante können Sie das Mehl und die Semmelbrösel durch Mandel oder Lupinenmehl ersetzen. Parmesan kann durch Pecorino oder einen anderen festen Hartkäse ersetzt werden, falls gewünscht. Knoblauchpulver lässt sich durch frischen Knoblauch ersetzen, allerdings kann sich der Geschmack dadurch intensivieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Zucchini Chips mit cremigen Dips wie Ranch, Aioli oder einer leichten Joghurtsauce. Auch ein pikantes Tomatensugo oder Ketchup passt hervorragend und sorgt für eine angenehme Süße. Als Fingerfood auf Partys oder einfach als gesunder Snack für zwischendurch sind die Chips immer ein Hit.

Dieses einfache und schmackhafte Rezept hat mich wirklich überzeugt, wie vielseitig Zucchini sein kann. Die Kombination aus Parmesan und PankoSemmelbröseln sorgt für eine unwiderstehliche Knusprigkeit.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich die Chips ohne Panade zubereiten?
Ja, indem Sie Mandelmehl oder Parmesan statt Semmelbrösel verwenden oder die Semmelbrösel ganz weglassen und die Zucchini nur in Ei und Mehl tauchen.
- → Wie verhindere ich, dass die Chips weich bleiben?
Tupfen Sie die Zucchinischeiben vor dem Panieren gut trocken und verlängern Sie bei Bedarf die Garzeit im Airfryer.
- → Sind die Zucchini-Chips auch für eine Low-Carb-Ernährung geeignet?
Ja, ersetzen Sie einfach Mehl und Semmelbrösel durch Low-Carb-Alternativen wie Mandel- oder Lupinenmehl.
- → Wie lagere ich übrig gebliebene Chips am besten?
Bewahren Sie die Chips luftdicht im Kühlschrank für 3–4 Tage auf und erwärmen Sie sie kurz im Airfryer.
- → Kann ich die Zucchini-Chips in einem Teig frittieren?
Es wird nicht empfohlen, da flüssiger Teig im Airfryer tropfen kann und zu viel Unordnung verursacht.