
Diese Mac and Cheese Bacon Burger Rolls vereinen amerikanisches Comfort Food mit allem, was das Herz begehrt: Cremige Makkaroni, würziges Hackfleisch und knusprigen Bacon — eingerollt in goldbraune Tortillas. Ein genialer Snack für Dinner und Partys, der garantiert alle begeistert.
Bei uns zu Hause hat sich das Rezept zum Lieblingsessen für Familienabende entwickelt — es ist einfach zuzubereiten, wandelbar und macht rundum satt und glücklich.
Zutaten
- Rinderhackfleisch (80/20): Sorgt für Aroma und saftige Füllung, am besten frisch und gut marmoriert einkaufen
- Gekochte Makkaroni: Klassische Ellbogen-Nudeln oder kurze Röhren, bissfest gekocht, damit sie später nicht matschig werden
- Cheddar, grob gerieben: Bringt kräftigen Geschmack und schmilzt perfekt; zur Not geht auch Gouda, aber Cheddar gibt mehr Würze
- Bacon, kross gebraten: Sorgt für Pepp und Struktur; möglichst dicken Speck verwenden
- Große Weizentortillas (Burrito-Größe): Frisch und biegsam, damit die Füllung sicher eingerollt werden kann
- Ketchup und Senf: Geben der Mischung echten Burger-Geschmack und verbinden die Aromen; würziger oder rauchiger Ketchup bringt Extrageschmack
Zubereitung
- Vorbereitung des Hackfleischs:
- Das Hackfleisch in einer heißen Pfanne mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver anbraten und dabei mit einem Holzlöffel zerkleinern, bis es rundum braun ist. Das überschüssige Fett abgießen.
- Füllung anrühren:
- Warme, gekochte Makkaroni mit Cheddar, Bacon, Ketchup und Senf in einer Schüssel mischen. Sobald der Käse leicht schmilzt, das angebratene Hack dazugeben und alles gut vermengen.
- Rollen befüllen:
- Eine Tortilla ausbreiten, etwa ¾ Tasse Füllung mittig platzieren und leicht andrücken. An den Seitenrändern Platz lassen, damit später nichts herausquillt.
- Rollen formen:
- Die untere Seite über die Füllung klappen, die Seiten einklappen und alles zu einer kompakten Rolle aufwickeln. Die Naht nach unten legen.
- Rollen braten:
- Butter schmelzen und die Rollen dünn bepinseln. In einer heißen Pfanne mit der Naht nach unten rundherum knusprig braun anbraten, 2–3 Minuten pro Seite.

Für mich macht der Bacon den entscheidenden Unterschied. Das erste Mal habe ich die Rollen mit Resten vom Vortag gemacht — seitdem gibt es bei uns Makkaroni fast nur noch mit einer Handvoll Bacon extra!
Aufbewahrung und Vorbereitung
Gefüllte, ungebratene Rollen lassen sich bis zu 4 Stunden abgedeckt im Kühlschrank lagern. Bereits gebratene Rollen werden im Backofen oder in der Pfanne wieder knusprig. Reste lassen sich 1–2 Tage aufbewahren, zum Einfrieren einzeln verpacken und nach dem Auftauen erneut braten.
Zutaten-Alternativen und Varianten
Das Rezept gelingt auch mit Puten- oder Hähnchenhack oder vegetarischen Alternativen wie Erbsenprotein. Für mehr Geschmack sorgen geräucherter Cheddar, Minigewürzgurken oder Jalapeños. Wer mag, kann zusätzlich Röstzwiebeln oder Rauchpaprika einarbeiten.
Servierideen und Hintergrund
In dicke Scheiben geschnitten kommen die Rollen besonders gut an, serviert mit Sour Cream, Ranch-Dip oder BBQ-Soße. Die Kombination von Burger, Mac and Cheese und Bacon ist typisch amerikanisch und bringt Diner-Feeling auf den Tisch — ein echter Familienklassiker!

Ob für Kindergeburtstag, Filmabend oder als Snack nach einem langen Tag — diese Rolls bringen echtes Diner-Feeling an den Tisch und begeistern Klein und Groß bis zur letzten Portion.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich die Burgerrollen vorbereiten?
Ja, du kannst sie roh vorbereiten und im Kühlschrank lagern oder vollständig braten und später im Ofen wieder aufwärmen.
- → Wie erhitze ich die Rollen am besten erneut?
Im Ofen bei 180 °C oder in der Pfanne bleiben sie besonders knusprig. In der Mikrowelle werden sie weich.
- → Eignet sich auch anderes Fleisch?
Du kannst auch Puten- oder Hähnchenhackfleisch sowie vegetarische Alternativen verwenden. Alle Varianten gelingen gut.
- → Wie verhindere ich, dass die Tortilla reißt?
Tortillas auf Zimmertemperatur bringen, nicht zu viel Füllung nutzen und vorsichtig, aber fest rollen.
- → Welche Dips passen zu den Burgerrollen?
Ketchup, Senf, BBQ-Soße, Sriracha-Mayonnaise oder Ranch-Dip schmecken dazu hervorragend.