
Dieses Rezept zeigt dir, wie du schnelle und leckere Pizzaschnecken zaubern kannst, die perfekt sind für Kindergeburtstage, Picknicks oder ein schnelles Familienessen. Mit nur wenigen Zutaten und etwa 15 Minuten aktiver Zubereitungszeit hast du köstliches Fingerfood auf dem Tisch.
Ich persönlich schätze die Kombination aus cremigem Frischkäse und würzigem Tomatenmark, die den Geschmack richtig rund macht. Bei uns zu Hause sind die Schnecken ein echter Hit, besonders wenn Gäste kommen.
Zutaten
- Pizzateigrolle: Am besten frisch, damit er schön elastisch ist.
- Geriebener Käse: Sorgt für die geliebte Käsenote und bindet die Füllung. Wähle hochwertigen Käse mit gutem Schmelz.
- Frischkäse: Macht die Füllung cremig und sorgt für einen milden Geschmack. Achte auf einen Frischkäse ohne Zusätze.
- Tomatenmark: Bringt das typische Pizzaaroma mit ein. Achte auf ein Produkt mit intensiver Farbe und Geschmack.
- Oregano: Für das typische italienische Gewürz-Aroma, frisch oder getrocknet.
- Salz und Pfeffer: Runden die Gewürze ab und heben die Aromen hervor.
Anleitung
- Teig ausrollen:
- Rolle den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, damit er nicht klebt und schön dünn wird.
- Creme zubereiten:
- Verrühre Frischkäse, Tomatenmark und Oregano gründlich in einer Schüssel. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Teig bestreichen:
- Verteile die Tomaten-Frischkäse-Creme gleichmäßig auf dem ausgerollten Pizzateig.
- Käse darüber streuen:
- Streue den geriebenen Käse großzügig auf die bestrichene Teigfläche.
- Schneiden und Schnecken formen:
- Schneide den Teig mit einem Pizzaschneider in 16 gleichmäßige Streifen. Rolle jeden Streifen fest zu einer Schnecke auf.
- Backen:
- Lege die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober— und Unterhitze etwa 18 Minuten, bis sie goldgelb sind. Alternativ kannst du sie auch in der Heißluftfritteuse backen.

Mein persönlicher Lieblingsmoment bei der Zubereitung ist das Ausrollen des Teigs und das gleichmäßige Bestreichen mit der Tomatencreme – das macht Vorfreude auf das, was kommt.
Aufbewahrungstipps
Am besten frisch servieren für den optimalen Geschmack und die schön knusprige Kruste. Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder die Heißluftfritteuse geben, so bleiben sie knusprig.
Zutatenaustausch
Statt Frischkäse kann man auch Ricotta verwenden, um eine mildere Creme zu erzielen. Wer keinen Pizzateig zur Hand hat, kann Blätterteig verwenden, dieser wird allerdings etwas luftiger. Für eine vegane Variante kann veganer Frischkäse und veganer Käse verwendet werden.
Serviervorschläge
Pizzaschnecken schmecken hervorragend warm und mit einem frischen Kräuterquark oder einem Dip aus Joghurt und Kräutern. Ideal auch zusammen mit einem knackigen Salat als kleine Mahlzeit. Als Fingerfood passen sie super auf jede Partytafel oder ins Buffet.

Mit diesem Rezept hast du ein unkompliziertes und schnelles Gericht, das mit vielseitigen Varianten begeistert — perfekt für jede Gelegenheit. Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen!
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie lange dauert die Zubereitung der Pizzaschnecken?
Die aktive Zubereitung dauert etwa 15 Minuten, das Backen weitere 18 Minuten.
- → Kann ich die Pizzaschnecken auch in der Heißluftfritteuse backen?
Ja, Pizzaschnecken lassen sich problemlos in der Heißluftfritteuse goldbraun backen.
- → Welche Zutaten brauche ich für die Füllung?
Tomatenmark, Frischkäse, Oregano sowie Salz und Pfeffer sind die Basis für die würzige Füllung.
- → Sind die Pizzaschnecken für Kinder geeignet?
Ja, sie sind kindgerecht, da sie mild gewürzt und gut verträglich sind.
- → Kann ich die Pizzaschnecken variieren?
Sehr gut! Zusätzliche Beläge wie Schinken, Salami oder Mais können verwendet werden.