Kühle Joghurt-Erdnuss-Happen

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Gefrorene Joghurt-Erdnussbutter-Häppchen verbinden die Cremigkeit griechischen Joghurts mit dem nussigen Aroma der Erdnussbutter und einer leichten Süße durch Honig und Vanille. Die Zugabe kleiner Schokoladenstückchen sorgt für ein genussvolles Erlebnis ohne viel Aufwand. Ideal als kalter, proteinreicher Snack für Zwischendurch, der sich schnell zubereiten lässt und sich gut im Gefrierfach lagern lässt. Ergänzungen wie Zimt, Chiasamen oder Nüsse können den Geschmack abwechslungsreich gestalten.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 01 Oct 2025 14:34:11 GMT
Chocolate covered peanut butter balls. Speichern
Chocolate covered peanut butter balls. | schmackhaftesleben.de

Diese gefrorenen griechischen JoghurtErdnussbutterHäppchen sind die perfekte Kombination aus süßem Genuss und gesunder Ernährung. Sie stillen deinen Heißhunger auf Süßes, ohne dich mit unnötigen Kalorien zu belasten, und sind dabei schnell zubereitet. Eine tolle Snackidee, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.

Ich habe dieses Rezept angefangen, als ich nach einem schnellen, kühlen Snack suchte, der nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist. Besonders meine Kinder lieben diese Häppchen nach dem Sport und sie sind jetzt fast jeden Tag gefragt.

Zutaten

  • 1 Tasse griechischer Joghurt (natur oder Vanille): sorgt für Cremigkeit und viel Protein. Achte auf hochwertigen, möglichst vollfetten Joghurt ohne Zusätze für den besten Geschmack.
  • 1/3 Tasse Erdnussbutter (cremig oder stückig zimmerwarm): bringt gesunde Fette und reichhaltigen Geschmack. Natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzugabe ist am besten. Gut umrühren vor der Verwendung.
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack): natürliche Süße, die du je nach Vorliebe anpassen kannst.
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt: verleiht den typischen Dessertgeschmack, echtes Vanilleextrakt macht den Unterschied.
  • 1/3 Tasse MiniSchokotropfen oder gehackte Zartbitterschokolade: sorgt für kleine Schokoladen Überraschungen im Snack, dunkle Schokolade liefert zusätzlich Antioxidantien.
  • 1/4 Teelöffel Zimt: für eine warme Note
  • 1 Esslöffel Chiasamen oder gemahlene Leinsamen: für extra Nährstoffe
  • 2 Esslöffel gehackte Nüsse wie Mandeln Walnüsse oder Pekannüsse: für zusätzlichen Crunch

Anleitung

Mischen:
Verrühre griechischen Joghurt Erdnussbutter Honig oder Ahornsirup und Vanilleextrakt gründlich bis eine glatte Masse entsteht. Ist die Erdnussbutter zu fest erwärme sie kurz in der Mikrowelle um das Vermischen zu erleichtern.
Schokolade unterheben:
Rühre die MiniSchokotropfen vorsichtig unter die Joghurtmischung damit sie gut verteilt sind ohne zu schmelzen.
Portionieren:
Setze mit einem Löffel oder einem kleinen Keksausstecher kleine Häppchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Glätten (optional):
Du kannst die Oberfläche mit einem warmen Löffelrücken glattstreichen oder die Häppchen rustikal lassen für einen natürlichen Look.
Einfrieren:
Lasse die Häppchen zuerst auf dem Blech für mindestens zwei Stunden oder bis sie fest sind einfrieren. Anschließend kannst du sie in einen Gefrierbehälter umfüllen und zwischen den Schichten Backpapier legen damit sie nicht zusammenkleben.
Chocolate covered ice cream balls.
Chocolate covered ice cream balls. | schmackhaftesleben.de

Ich liebe die Kombination aus griechischem Joghurt und Erdnussbutter besonders weil sie so kontrastreich und doch harmonisch ist. Ein unvergesslicher Moment war als ich diese Häppchen das erste Mal ausprobierte und meine Kinder nach der Schule begeistert riefen: „Mama machst du die nochmal?“ Das hat mich wirklich motiviert immer neue Geschmacksvariationen zu testen.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Häppchen gut verschlossen in einem Gefrierbehälter auf um Gefrierbrand zu vermeiden. Backpapier zwischen den Schichten verhindert dass sie zusammenfrieren und lässt sie einzeln entnehmen. Innerhalb von einem Monat verbrauchen optimaler Geschmack ist in den ersten zwei Wochen.

Zutatenaustausch

Erdnussbutter lässt sich problemlos durch Mandelbutter Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen je nach Allergien oder Vorlieben. Honig kannst du durch Ahornsirup oder Agavendicksaft tauschen um den Geschmack zu variieren oder eine vegane Alternative zu nutzen. Die Schokolade kann durch gehackte Nüsse Trockenfrüchte oder Kakaonibs ersetzt werden für unterschiedliche Texturen und Aromen.

Serviervorschläge

Pur sind die Häppchen schon super erfrischend und nahrhaft. Mit frischen Beeren und ein paar Nussstückchen werden sie zum kleinen Festtagsdessert. Ein Klecks warme Erdnussbutter oder Schokosauce macht sie besonders schokoladig und cremig. Für Kinder ideal Stäbchen reinstecken einfrieren und als lustigen EisLolli servieren.

A close up of a chocolate covered peanut butter ball.
A close up of a chocolate covered peanut butter ball. | schmackhaftesleben.de

Diese leckeren Häppchen sind bei uns mittlerweile ein fester Bestandteil im Gefrierschrank und ich bin sicher dass sie auch bei dir zu einem Favoriten werden. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich andere Nussbutter verwenden?

Ja, Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter eignen sich ebenfalls sehr gut.

→ Wie lange sind die Häppchen haltbar?

Im Gefrierfach halten sie bis zu einem Monat, idealerweise innerhalb von zwei Wochen konsumieren.

→ Kann ich die Schokolade durch andere Zutaten ersetzen?

Nüsse, Trockenfrüchte, Kokosraspeln oder Zimt sind abwechslungsreiche Alternativen.

→ Sind die Häppchen kinderfreundlich?

Ja, sie sind perfekt als gesunder Snack oder kleine Nachspeise für Kinder geeignet.

→ Wie sieht das Nährwertprofil aus?

Pro Häppchen ca. 80-90 Kalorien, 5 g Eiweiß, 5 g Fett und 6 g Kohlenhydrate.

Gefrorene Joghurt-Häppchen

Proteinreiche, gefrorene Häppchen mit Joghurt, Erdnussbutter und Schokolade – perfekt als gesunder Snack.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochdauer
120 Minuten
Gesamtzeit
125 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Modern Europäisch

Reicht für: 12 Anzahl der Portionen (ca. 12 kleine Häppchen)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 240 g griechischer Joghurt (natur oder Vanille)
02 85 g Erdnussbutter (cremig oder stückig, zimmerwarm)
03 30 ml Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
04 2,5 ml Vanilleextrakt
05 55 g Mini-Schokotropfen oder gehackte Zartbitterschokolade

→ Optionale Extras

06 1,25 ml Zimt (für Wärme)
07 15 g Chiasamen oder gemahlene Leinsamen (für mehr Nährstoffe)
08 20 g gehackte Nüsse (Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Griechischen Joghurt, Erdnussbutter, Honig und Vanilleextrakt in einer Schüssel glatt verrühren. Falls die Erdnussbutter fest ist, kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Schritt 02

Mini-Schokotropfen vorsichtig unter die Joghurtmasse heben, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Schritt 03

Mit einem Löffel oder Keksausstecher kleine Häppchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.

Schritt 04

Die Oberfläche der Häppchen mit einem warmen Löffelrücken leicht glätten oder rustikal belassen.

Schritt 05

Die Häppchen zunächst auf dem Blech einfrieren, danach in einen Gefrierbehälter umfüllen und Backpapier zwischen die Lagen legen, um Verkleben zu verhindern.

Zusätzliche Tipps

  1. Vor dem Verzehr die Häppchen 1–2 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sie leichter zu genießen sind.
  2. Gefrorene Häppchen sind bis zu einem Monat haltbar, werden aber am besten innerhalb von zwei Wochen verzehrt.

Notwendige Utensilien

  • Rührschüssel
  • Löffel oder Keksausstecher
  • Backblech mit Backpapier
  • Gefrierbehälter

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Erdnüsse und Milchprodukte
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 85
  • Fettanteil: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 6 Gramm
  • Eiweiß: 5 Gramm