
Diese gefrorenen griechischen JoghurtErdnussbutterHäppchen sind die perfekte Kombination aus süßem Genuss und gesunder Ernährung. Sie stillen deinen Heißhunger auf Süßes, ohne dich mit unnötigen Kalorien zu belasten, und sind dabei schnell zubereitet. Eine tolle Snackidee, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt.
Ich habe dieses Rezept angefangen, als ich nach einem schnellen, kühlen Snack suchte, der nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist. Besonders meine Kinder lieben diese Häppchen nach dem Sport und sie sind jetzt fast jeden Tag gefragt.
Zutaten
- 1 Tasse griechischer Joghurt (natur oder Vanille): sorgt für Cremigkeit und viel Protein. Achte auf hochwertigen, möglichst vollfetten Joghurt ohne Zusätze für den besten Geschmack.
- 1/3 Tasse Erdnussbutter (cremig oder stückig zimmerwarm): bringt gesunde Fette und reichhaltigen Geschmack. Natürliche Erdnussbutter ohne Zuckerzugabe ist am besten. Gut umrühren vor der Verwendung.
- 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack): natürliche Süße, die du je nach Vorliebe anpassen kannst.
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt: verleiht den typischen Dessertgeschmack, echtes Vanilleextrakt macht den Unterschied.
- 1/3 Tasse MiniSchokotropfen oder gehackte Zartbitterschokolade: sorgt für kleine Schokoladen Überraschungen im Snack, dunkle Schokolade liefert zusätzlich Antioxidantien.
- 1/4 Teelöffel Zimt: für eine warme Note
- 1 Esslöffel Chiasamen oder gemahlene Leinsamen: für extra Nährstoffe
- 2 Esslöffel gehackte Nüsse wie Mandeln Walnüsse oder Pekannüsse: für zusätzlichen Crunch
Anleitung
- Mischen:
- Verrühre griechischen Joghurt Erdnussbutter Honig oder Ahornsirup und Vanilleextrakt gründlich bis eine glatte Masse entsteht. Ist die Erdnussbutter zu fest erwärme sie kurz in der Mikrowelle um das Vermischen zu erleichtern.
- Schokolade unterheben:
- Rühre die MiniSchokotropfen vorsichtig unter die Joghurtmischung damit sie gut verteilt sind ohne zu schmelzen.
- Portionieren:
- Setze mit einem Löffel oder einem kleinen Keksausstecher kleine Häppchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Glätten (optional):
- Du kannst die Oberfläche mit einem warmen Löffelrücken glattstreichen oder die Häppchen rustikal lassen für einen natürlichen Look.
- Einfrieren:
- Lasse die Häppchen zuerst auf dem Blech für mindestens zwei Stunden oder bis sie fest sind einfrieren. Anschließend kannst du sie in einen Gefrierbehälter umfüllen und zwischen den Schichten Backpapier legen damit sie nicht zusammenkleben.

Ich liebe die Kombination aus griechischem Joghurt und Erdnussbutter besonders weil sie so kontrastreich und doch harmonisch ist. Ein unvergesslicher Moment war als ich diese Häppchen das erste Mal ausprobierte und meine Kinder nach der Schule begeistert riefen: „Mama machst du die nochmal?“ Das hat mich wirklich motiviert immer neue Geschmacksvariationen zu testen.
Aufbewahrungstipps
Bewahre die Häppchen gut verschlossen in einem Gefrierbehälter auf um Gefrierbrand zu vermeiden. Backpapier zwischen den Schichten verhindert dass sie zusammenfrieren und lässt sie einzeln entnehmen. Innerhalb von einem Monat verbrauchen optimaler Geschmack ist in den ersten zwei Wochen.
Zutatenaustausch
Erdnussbutter lässt sich problemlos durch Mandelbutter Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter ersetzen je nach Allergien oder Vorlieben. Honig kannst du durch Ahornsirup oder Agavendicksaft tauschen um den Geschmack zu variieren oder eine vegane Alternative zu nutzen. Die Schokolade kann durch gehackte Nüsse Trockenfrüchte oder Kakaonibs ersetzt werden für unterschiedliche Texturen und Aromen.
Serviervorschläge
Pur sind die Häppchen schon super erfrischend und nahrhaft. Mit frischen Beeren und ein paar Nussstückchen werden sie zum kleinen Festtagsdessert. Ein Klecks warme Erdnussbutter oder Schokosauce macht sie besonders schokoladig und cremig. Für Kinder ideal Stäbchen reinstecken einfrieren und als lustigen EisLolli servieren.

Diese leckeren Häppchen sind bei uns mittlerweile ein fester Bestandteil im Gefrierschrank und ich bin sicher dass sie auch bei dir zu einem Favoriten werden. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Kann ich andere Nussbutter verwenden?
Ja, Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter eignen sich ebenfalls sehr gut.
- → Wie lange sind die Häppchen haltbar?
Im Gefrierfach halten sie bis zu einem Monat, idealerweise innerhalb von zwei Wochen konsumieren.
- → Kann ich die Schokolade durch andere Zutaten ersetzen?
Nüsse, Trockenfrüchte, Kokosraspeln oder Zimt sind abwechslungsreiche Alternativen.
- → Sind die Häppchen kinderfreundlich?
Ja, sie sind perfekt als gesunder Snack oder kleine Nachspeise für Kinder geeignet.
- → Wie sieht das Nährwertprofil aus?
Pro Häppchen ca. 80-90 Kalorien, 5 g Eiweiß, 5 g Fett und 6 g Kohlenhydrate.