Warme Schinken-Käse-Brötchen

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Diese warmen Schinken-Käse-Brötchen verbinden zarten Schinken und schmelzenden Käse in süßlichen Brötchen. Mit einer würzigen Butter-Mischung bestrichen und im Ofen goldbraun gebacken, eignen sie sich hervorragend als Fingerfood, Snack oder Mahlzeit für Gäste und Familie. Die Zubereitung ist schnell und vielseitig, dabei sind auch Varianten mit anderem Käse oder vegetarischem Belag möglich. Ideal zum Vorbereiten und Aufbewahren.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Sat, 06 Sep 2025 15:29:12 GMT
A plate of ham and cheese sliders. Speichern
A plate of ham and cheese sliders. | schmackhaftesleben.de

Diese warmen SchinkenKäseBrötchen sind die perfekte Kombination aus süßen, fluffigen Brötchen und herzhafter Füllung. Ideal als Snack, Partyhäppchen oder schnelles Abendessen überzeugen sie mit ihrem aromatischen ButterTopping und geschmolzenem Käse – ein echter Genuss für jeden Anlass.

Für mich ist die Kombination aus süßen Hawaiian Rolls und würzigem Schinken eine geniale Geschmacksexplosion.

Zutaten

  • Hawaiian Rolls: Eine Packung süße Hawaiian Rolls sorgt für die fluffige Grundlage achte auf frische Brötchen für das beste Ergebnis
  • Butter: Am besten ungesalzene Butter für das aromatische Topping
  • Honig: Verleiht eine leichte Süße die perfekt mit dem Schinken harmoniert
  • Schinken: Dünn geschnittener Schinken wie Honigschinken oder Schwarzwälder Schinken für herzhaften Geschmack
  • Käse: Zum Beispiel Schweizer Käse oder weißer Cheddar schmilzt schön und sorgt für die cremige Komponente
  • Dijon Senf: Gibt dem ButterTopping eine pikante Note
  • Worcestershire Sauce: Ergänzt das Topping mit würziger Tiefe
  • Gewürzmischung: Die Mischung im „Everything Bagel Style“ aus Mohn Sesam getrockneten Zwiebel und Knoblauchstücken sowie Meersalz rundet alles ab

Anleitung

Brötchen vorbereiten:
Die Brötchen quer halbieren sodass du einen Deckel und einen Boden hast Die untere Hälfte gleichmäßig in einer leicht gefetteten Auflaufform verteilen Die Butter mit Honig schmelzen und großzügig auf den Brötchenboden pinseln damit die Basis schön saftig und aromatisch wird
Füllen:
Verteile die Hälfte des Schinkens auf den Brötchenböden darauf kommen die Käsescheiben und dann der restliche Schinken Danach setzt du die oberen Brötchenhälften wieder auf
Topping zubereiten:
Schmelze erneut Butter und rühre darin Dijon Senf Worcestershire Sauce und die Gewürzmischung ein Dieses Mix pinselst du dann gleichmäßig über die Brötchen Wenn du Zeit hast kannst du die Sliders abgedeckt für mindestens eine Stunde oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen damit die Aromen gut einziehen
Backen:
Heize den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vor Die Sliders kommen abgedeckt für 15 Minuten in den Ofen danach entfernst du die Abdeckung und backst sie weitere 10 Minuten bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse schön geschmolzen
Servieren:
Schneide die Sliders in einzelne Portionen und serviere sie heiß sie sind sofort ein Hit
A close up of a ham and cheese sandwich.
A close up of a ham and cheese sandwich. | schmackhaftesleben.de

Ein besonders schöner Moment ist wenn der Käse beim Backen langsam verläuft und alles zusammen eine warme einladende Atmosphäre schafft.

Aufbewahrungstipps

Die Sliders halten sich bis zu zwei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter und lassen sich gut vorbereiten Zum Einfrieren eignen sie sich roh oder gebacken Wichtig ist gefrorene Sliders vor dem erneuten Backen vollständig auftauen zu lassen

Zutaten Alternativen

Als Alternative zu Schinken kannst du gebratene Champignons oder gegrilltes Gemüse verwenden Beim Käse sind Gouda Mozzarella oder Emmentaler gute Optionen Für mehr Schärfe eignen sich Jalapeño Ringe oder Röstzwiebeln

Serviervorschläge

Die Sliders schmecken besonders gut mit einem frischen grünen Salat oder cremigem Coleslaw Auch BBQ Sauce passt hervorragend Für Partys auf einer Platte anrichten und mit kleinen Spießen servieren

A close up of a ham and cheese sandwich.
A close up of a ham and cheese sandwich. | schmackhaftesleben.de

Genieße die Sliders am besten warm. Sie sind ideal für Gäste und den Alltag.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich normale Brötchen statt Hawaiian Rolls verwenden?

Ja, normale Brötchen funktionieren, doch süßliche Brötchen harmonieren besonders gut mit Schinken und Käse.

→ Muss ich die Brötchen ziehen lassen oder kann ich sie direkt backen?

Beides ist möglich – das Ziehenlassen intensiviert das Aroma, direkt gebacken schmecken sie aber ebenfalls gut.

→ Wie viele Brötchen pro Person sollte ich einplanen?

Rechne mit 2–3 Brötchen pro Person als Hauptgericht oder 1–2 als Snack.

→ Welche Käse eignen sich außer Schweizer Käse noch?

Gouda, Mozzarella, Emmentaler oder eine würzige Käsemischung sind ebenfalls lecker.

→ Kann ich die Brötchen einfrieren?

Ja, sowohl roh als auch gebacken lassen sie sich einfrieren und vor dem Verzehr gut auftauen.

Schinken-Käse-Brötchen

Herzhafte Brötchen mit Schinken und geschmolzenem Käse, perfekt als Snack oder kleine Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: amerikanisch

Reicht für: 6 Anzahl der Portionen (12 Sliders)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Brötchen

01 1 Packung süße Hawaiian Rolls (12 Stück, ca. 360 g)

→ Buttermischung

02 100 g ungesalzene Butter
03 1 EL Honig (ca. 21 g)
04 2 TL Dijon-Senf (ca. 10 g)
05 1 TL Worcestershire-Sauce (ca. 5 ml)

→ Füllung

06 250–300 g dünn geschnittener Schinken (z. B. Honig- oder Schwarzwälder Schinken)
07 150 g Käse nach Wahl (z. B. Schweizer Käse oder weißer Cheddar)

→ Gewürzmischung (Everything Bagel Style)

08 2 TL Mohn (ca. 4 g)
09 2 TL weißer Sesam (ca. 6 g)
10 1,5 TL getrocknete Zwiebelstücke (ca. 2 g)
11 1,5 TL getrocknete Knoblauchstücke (ca. 2 g)
12 1 TL grobes Meersalz (ca. 6 g)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Brötchen quer halbieren und die unteren Hälften in eine leicht gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen. Butter mit Honig schmelzen und die unteren Brötchenhälften gleichmäßig damit bestreichen.

Schritt 02

Die Hälfte des Schinkens auf den unteren Brötchenhälften verteilen, dann Käsescheiben darauflegen und mit dem restlichen Schinken abschließen. Die oberen Brötchenhälften aufsetzen.

Schritt 03

Butter erneut schmelzen und mit Dijon-Senf, Worcestershire-Sauce und der Gewürzmischung vermengen. Die Mischung gleichmäßig über die Brötchen pinseln oder löffeln. Optional abgedeckt mindestens 1 Stunde oder bis zu 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 04

Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Sliders abgedeckt 15 Minuten backen, anschließend die Abdeckung entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.

Schritt 05

Die Sliders in einzelne Portionen schneiden und heiß servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Die Sliders lassen sich gut im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und können roh oder gebacken eingefroren werden. Vor dem Backen vollständig auftauen lassen.
  2. Für intensiveren Geschmack die belegten Brötchen mit der Buttermischung abgedeckt bis zu 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Notwendige Utensilien

  • Backform
  • Backpapier
  • Pinsel zum Bestreichen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milch und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 350
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm