Cremiger Gemüseauflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser cremige Kartoffel-Brokkoli-Auflauf verbindet zarte Kartoffelscheiben mit knackigem Brokkoli in einer würzigen Sahne-Ei-Sauce. Mit einer goldbraunen Käsekruste überbacken, eignet sich dieses Gericht ideal als Hauptspeise oder Beilage. Die Zubereitung umfasst ein kurzes Vorkochen von Kartoffeln und Brokkoli, gefolgt vom Schichten und Backen im Ofen. Variationen mit gebratenen Zwiebeln, Speckwürfeln oder veganen Alternativen machen das Gericht vielseitig.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 04 Sep 2025 23:17:24 GMT
A bowl of food with potatoes and broccoli. Speichern
A bowl of food with potatoes and broccoli. | schmackhaftesleben.de

Dieser KartoffelBrokkoliAuflauf bietet eine cremige und herzhafte Mahlzeit, die ideal für die ganze Familie ist. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, knackigem Brokkoli und einer würzigen Käsesauce macht ihn zu einem beliebten Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage hervorragend passt.

In meiner Küche ist dieser Auflauf ein echter Familienliebling – besonders an kühlen Tagen sorgt er für ein wohliges, warmes Gefühl am Esstisch.

Zutaten

  • Kartoffeln: 800 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten – am besten festkochend, damit sie beim Backen ihre Form behalten
  • Brokkoli: 300 g Brokkoli, in kleine Röschen geteilt – frisch und knackig, am besten grün und ohne gelbe Stellen
  • Sahne: 200 ml Sahne – sorgt für cremige Saucenstruktur
  • Milch: 200 ml Milch – verdünnt die Sahne für eine perfekte Konsistenz
  • Eier: 2 Eier – geben der Soße Bindung und Stabilität
  • Geriebener Käse: 150 g geriebener Käse (zum Beispiel Gouda, Emmentaler oder Cheddar) – je nach Geschmack und gewünschter Würze auswählen
  • Knoblauchzehen: 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – für einen aromatischen Kick
  • Senf: 1 Teelöffel Senf (optional) – verleiht der Sauce eine angenehme Schärfe
  • Muskatnuss: Eine Prise Muskatnuss – rundet den Geschmack ab
  • Salz und Pfeffer: Salz und Pfeffer nach Geschmack – für die richtige Würze
  • Butter: Etwas Butter für die Form – damit der Auflauf nicht klebt und eine goldene Kruste entsteht

Anleitung

Vorbereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter einfetten, damit nichts anhaftet.
Kartoffeln und Brokkoli vorgaren:
Kartoffelscheiben in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser etwa fünf Minuten lang vorkochen. Den Brokkoli in den letzten zwei Minuten hinzufügen. Danach alles abgießen und kurz abkühlen lassen, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
Sauce anrühren:
In einer Schüssel Sahne, Milch, Eier, Knoblauch, Senf, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer gut miteinander verquirlen. Etwa die Hälfte des geriebenen Käses unter die Mischung heben, damit sich die Aromen verbinden.
Auflauf schichten:
Kartoffeln und Brokkoli abwechselnd in die vorbereitete Auflaufform geben. Die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber gießen und anschließend den restlichen Käse aufstreuen.
Backen:
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Ruhezeit:
Vor dem Anschneiden den Auflauf fünf Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt und die Aromen sich setzen können.
A close up of a delicious looking dish of pasta and broccoli.
A close up of a delicious looking dish of pasta and broccoli. | schmackhaftesleben.de

Ein persönlicher Favorit ist der aromatische Käse. Ich verwende oft Cheddar, weil sein kräftiger Geschmack den Auflauf wunderbar abrundet und für eine malzige Note sorgt. Bei einem Familientreffen wussten alle sofort: Dieses Rezept gehört definitiv in unser Stammrepertoire.

Lagerungstipps

Reste des Auflaufs in einer luftdichten Behälterform im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält er sich zwei bis drei Tage frisch. Vor dem erneuten Erwärmen den Auflauf bei 160 Grad für etwa 15 Minuten im Ofen erwärmen, damit die Kruste wieder knusprig wird. Nicht länger als einen Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen, um die Frische zu bewahren.

Zutatenersatz

Für eine vegane Variante können Sahne, Milch und Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne und veganen Käse. Statt klassischem Brokkoli eignen sich auch andere Gemüsesorten wie Blumenkohl oder grüne Bohnen, die ähnlich zubereitet werden können. Für eine leichtere Version kann Sahne durch fettarme Milch ersetzt werden, die den Auflauf etwas weniger cremig macht, aber frischer schmeckt.

Serviervorschläge

Der Auflauf schmeckt pur sehr köstlich, eignet sich aber auch hervorragend als Beilage zu gebratenem Hähnchen, Fisch oder einem frischen grünen Salat. Am nächsten Tag ist er kalt ebenso ein Genuss, zum Beispiel als schnelle Mahlzeit im Büro oder für unterwegs. Zum Abrunden passen ein Kräuterquark oder ein leichter Joghurt-Dip sehr gut.

A dish of food with potatoes and broccoli.
A dish of food with potatoes and broccoli. | schmackhaftesleben.de

Mit diesen Tipps und kleinen Varianten gelingt Ihnen der cremige KartoffelBrokkoliAuflauf garantiert – ein echtes Wohlfühlessen, das Gaumen und Herz erwärmt.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie lange muss der Auflauf backen?

Der Auflauf wird bei 180 °C etwa 35–40 Minuten gebacken, bis die Oberfläche goldbraun ist.

→ Kann ich den Auflauf vegan zubereiten?

Ja, durch Verwendung pflanzlicher Milch, Sahne und veganen Käse lassen sich einfache vegane Varianten zubereiten.

→ Sollte man Kartoffeln vorkochen?

Ja, Kartoffeln werden etwa 5 Minuten vorgart, damit sie im Auflauf weich und gleichmäßig gar werden.

→ Welche Käsesorten eignen sich am besten?

Gouda, Emmentaler oder Cheddar eignen sich gut, da sie gut schmelzen und eine würzige Kruste bilden.

→ Wie kann man eine knusprige Oberfläche erzielen?

Eine Schicht aus Semmelbröseln und Butter vor dem Backen sorgt für eine besonders knusprige Kruste.

→ Kann man den Auflauf vorbereiten und später backen?

Ja, der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und dann frisch backen oder am nächsten Tag erhitzen.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Cremiger Auflauf mit Kartoffeln und Brokkoli, perfekt als sättigende Mahlzeit oder Beilage.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Deutsche Küche

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Gemüse

01 800 g Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
02 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt
03 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Milchprodukte & Eier

04 200 ml Sahne
05 200 ml Milch
06 2 Eier
07 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar)
08 Etwas Butter für die Form

→ Gewürze & Sonstiges

09 1 TL Senf (optional)
10 1 Prise Muskatnuss
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten.

Schritt 02

Die Kartoffelscheiben in kochendem Salzwasser fünf Minuten vorkochen. In den letzten zwei Minuten den Brokkoli hinzufügen. Anschließend abgießen und kurz abkühlen lassen.

Schritt 03

Sahne, Milch, Eier, Knoblauch, Senf, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich verquirlen. Die Hälfte des geriebenen Käses unterheben.

Schritt 04

Kartoffeln und Brokkoli abwechselnd in die eingefettete Auflaufform schichten. Die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber gießen. Den restlichen Käse darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Schritt 05

Den fertigen Auflauf vor dem Servieren fünf Minuten ruhen lassen, damit er sich besser schneiden lässt.

Zusätzliche Tipps

  1. Für mehr Geschmack können gebratene Zwiebeln, Speckwürfel oder Pilze hinzugefügt werden.
  2. Für eine vegane Variante pflanzliche Milch, Sahne und veganen Käse verwenden.
  3. Für eine knusprige Kruste Semmelbrösel mit etwas Butter vor dem Backen darüber streuen.

Notwendige Utensilien

  • Auflaufform
  • Kochtopf
  • Rührschüssel
  • Backofen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier und Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Fettanteil: 18 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 12 Gramm