
Dieses Rezept zeigt dir, wie du zu Hause ein köstliches Steak Egg and Cheese Sandwich zubereitest, das dem legendären McDonald’s Frühstückssandwich nicht nur ähnlich schmeckt, sondern durch frische Zutaten und reichlich Steak sogar besser ist. Perfekt für ein besonderes Frühstück oder einen herzhaften Snack zwischendurch.
Mein Mann vermisste die Frühstückssandwiches, seit sie aus der Speisekarte verschwunden sind, und jetzt ist er überzeugt, dass meine Variante besser schmeckt, weil sie richtiges Steak enthält.
Zutaten
- Dünn geschnittenes Steak (Shaved Steak): weil es schnell gart und zart bleibt. Achte auf gute Fleischqualität beim Metzger oder im Tiefkühlregal
- Montreal Steakgewürz: um dem Steak einen würzigen und authentischen Geschmack zu verleihen
- Karamellisierte Zwiebeln: für süße, aromatische Noten, die das Sandwich perfekt ergänzen
- Spezialsoße: aus Mayonnaise, Senf und Dill – die Soße ist unverzichtbar für den typischen Geschmack
- American Cheese Scheiben: weil sie schön schmelzen und cremig sind
- Bagels zum Toasten: die stabil genug sind und das Sandwich zusammenhalten. Frische und kleine Risse sollten vermieden werden
Anleitung
- Soße vorbereiten:
- Verrühre Mayonnaise, gelben Senf und getrockneten Dill in einer kleinen Schüssel. Stelle sie kalt, damit sich die Aromen verbinden, bis du das Sandwich zusammenbaust.
- Zwiebeln karamellisieren:
- Schmelze Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die in dünne Ringe geschnittenen Zwiebeln mit einer Prise Salz etwa 5 bis 7 Minuten an, bis sie goldbraun und süß schmecken. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
- Eier rühren:
- Gib noch etwas Butter in dieselbe Pfanne. Verquirle die Eier und rühre sie bei mittlerer Hitze weich, sodass sie noch leicht cremig bleiben. Teile die Eier in zwei Portionen.
- Steak würzen und braten:
- Mische das Steak in einer Schüssel mit Worcestershire Sauce und Montreal Steakgewürz gut durch. Schmelze die letzte Butter in der Pfanne und brate das Steak unter häufigem Rühren an, bis es gerade gebräunt ist. Gib die Zwiebeln zurück, teile die Mischung in zwei Portionen und lege jeweils eine Scheibe American Cheese darauf, damit der Käse schmilzt.
- Sandwich zusammenbauen:
- Toaste die Bagels. Verteile auf beiden Hälften die Spezialsoße. Gib unten die Eier, darauf die Steak Zwiebel Mischung und setze die obere Bagelhälfte darauf.

Mein Lieblingsbestandteil ist die Spezialsoße. Sie bringt das gewisse Etwas und erinnert nostalgisch an das Original McDonald’s Sandwich. Einmal probiert, möchte man sie nie wieder missen.
Aufbewahrungstipps
Am besten isst du das Sandwich frisch und noch warm. Die Soße lässt sich aber gut für zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Steak Zwiebel Mischung vorbereitest, kannst du sie portionsweise einfrieren und so für den schnellen Genuss später parat haben. Morgens einfach schnell die Komponenten erwärmen und zusammenbauen.
Zutatenaustausch
Wenn du keinen American Cheese bekommst, sind Provolone oder Schweizer Käse tolle Alternativen, die ebenfalls gut schmelzen. Probier verschiedene Bagelsorten wie Sesam oder „Everything“ für extra Geschmack und Textur. Übriges Steak vom Grillen kannst du genauso würzen und in dieses Sandwich integrieren.
Serviervorschläge
Dieses Sandwich ist sättigend genug für Frühstück oder Lunch allein. Dazu passen Bratkartoffeln oder frisches Obst hervorragend. Ein Kaffee oder Orangensaft rundet das Geschmackserlebnis ab. Für kleinere Portionen lässt es sich auch gut teilen.

Mit etwas Übung bekommst du dieses Sandwich in kurzer Zeit perfekt hin, ideal für ein leckeres Frühstück zu Hause, das deinen Morgen besonders macht. Die Kombination aus würzigem Steak, cremigen Eiern und der pikanten Soße macht jeden Bissen zu einem herzhaften Genuss voller Erinnerungen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Welches Steak eignet sich am besten?
Dünn geschnittenes „Shaved Steak“ ist ideal, da es schnell gart und zart bleibt. Frisch vom Metzger oder aus dem Tiefkühlfach erhältlich.
- → Kann ich Reste vom Steak verwenden?
Ja, dünn schneiden, mit Worcestershiresauce und Gewürzen vermischen und kurz mit karamellisierten Zwiebeln in der Pfanne erwärmen.
- → Wie entsteht der typische Geschmack der Soße?
Die Soße besteht aus Mayonnaise, gelbem Senf und getrocknetem Dill, welche zusammen den charakteristischen Geschmack geben.
- → Kann ich anderes Brot als Bagels nehmen?
Ja, Sub-Brötchen, English Muffins oder dicke Brotscheiben funktionieren gut, solange sie stabil sind und nicht durchweichen.
- → Wie vermeide ich, dass der Bagel matschig wird?
Den Bagel gut toasten, Eier nur kurz weich rühren und das Steak vor dem Zusammenbauen etwas abtropfen lassen.
- → Wie bereite ich die karamellisierten Zwiebeln richtig zu?
Zwiebeln in Butter bei mittlerer Hitze mit etwas Salz 5–7 Minuten braten, bis sie goldbraun und süß werden.