Speichern
Diese NoBake Cranberry Pecan Praline Cookies sind der perfekte süße Snack, wenn du etwas Schnelles, Leckeres und gleichzeitig Besonderes ohne Backofen zubereiten möchtest. Die Kombination aus karamellignussiger Praline, fruchtigen Cranberries und zarten Haferflocken verleiht ihnen einen herrlich ausgewogenen Geschmack und eine tolle Textur. Ideal für spontane Gäste, als Mitbringsel oder einfach zum Naschen zwischendurch.
Ich persönlich finde die Mischung aus süßer Praline und der leichten Säure der Cranberries besonders spannend. Dieses Rezept hat bei mir schon vielfach Gäste begeistert, die sonst keine NusskuchenFans sind.
Zutaten
- Zucker: für den süßen Karamellgeschmack, möglichst feinkörnig und weiß, damit die Praline schön hell wird
- Ungesalzene Butter: sorgt für Cremigkeit und milde Fülle, wobei gute Qualität den Unterschied macht
- Sahne: für perfekte Konsistenz und samtigen Geschmack, frisch und am besten mit hohem Fettgehalt
- Vanilleextrakt: hebt das Aroma der Praline noch einmal hervor, ein hochwertiges Produkt ist hier zu empfehlen
- Pekannüsse: geben den charakteristischen crunchigen Biss und das nussige Aroma, beim Kauf auf knackige, frische Nüsse achten
- Getrocknete Cranberries: bringen eine fruchtige Note und ein wenig Säure in die Mischung, am besten ohne Zusatzstoffe auswählen
- Haferflocken: sind die Grundlage, die für Struktur und Sättigung sorgt – zarte oder kernige Flocken nach Vorliebe
- Eine Prise Salz: rundet die Süße ab und verstärkt die Aromen
Anleitung
- Zutaten vorbereiten:
- Pekannüsse grob hacken, Cranberries und Haferflocken genau abmessen und griffbereit stellen, so gelingt der Prozess flüssig.
- Pralinenbasis kochen:
- Zucker, Butter und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze zusammen geben. Unter ständigem Rühren die Mischung zum Schmelzen bringen, dann leicht köcheln lassen. Nach 2 bis 3 Minuten sollte sich die Masse leicht eindicken und eine helle Karamellfarbe annehmen.
- Aromatisieren:
- Vom Herd nehmen und Vanilleextrakt sowie Salz schnell unterrühren, um das Aroma gut zu verteilen und die Masse abzurunden.
- Nüsse & Früchte einarbeiten:
- Die gehackten Pekannüsse sowie die getrockneten Cranberries unter die warme Masse heben, sodass alles gut mit Praline ummantelt ist.
- Haferflocken hinzufügen:
- Nun die Haferflocken unterheben. Die Flocken sollen gleichmäßig mit der Pralinenmasse bedeckt sein, damit die Konsistenz später angenehm knusprig und saftig ist.
- Cookies formen:
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen abstechen und als Häufchen auf das Blech setzen. Dabei genug Abstand lassen, da die Cookies leicht auseinanderlaufen können.
- Fest werden lassen:
- Die Cookies 30 bis 40 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen oder alternativ im Kühlschrank für etwa 20 Minuten, um den Prozess zu beschleunigen.
- Genießen:
- Nach dem Festwerden direkt verzehren oder in einer luftdichten Dose lagern. So bleiben sie mehrere Tage frisch und lecker.
Eine meiner liebsten Zutaten sind die Pekannüsse — ihr Aroma ist unübertroffen und sie verleihen den Cookies eine tolle Textur. Bei einem Sommerpicknick auf der Terrasse haben diese Cookies viele Bewunderer gefunden, weil sie so unkompliziert und doch besonders sind.
Aufbewahrungstipps
Cookies am besten in einer luftdichten Dose lagern, so bleiben sie bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur frisch. Im Kühlschrank halten sie sich sogar etwa zwei Wochen, ideal wenn du sie länger genießen möchtest. Für längere Haltbarkeit können die Cookies eingefroren werden am besten zwischen Backpapier schichten, so bleiben sie einzeln entnehmbar und behalten ihre Form.
Zutatentausch
Pekannüsse lassen sich problemlos durch Walnüsse, Mandeln oder Erdnüsse ersetzen, je nach Vorliebe oder Vorrat. Statt Cranberries funktionieren auch getrocknete Kirschen oder Rosinen, die ebenfalls fruchtige Noten einbringen. Sahne kann durch Vollmilch oder Kokosmilch ersetzt werden, wobei die Konsistenz dann etwas weniger cremig wird.
Serviervorschläge
Diese Cookies passen hervorragend zu einer Tasse starken Kaffee oder aromatischem Tee. Auf Dessertplatten bieten sie durch ihre nussige Süße eine schöne Abwechslung. Auch zu frischem Obst oder einem hellen Sorbet serviert, sind sie ein sommerlicher Genuss. Ideal auch für Lunchboxen oder als süßer Snack für zwischendurch.
Dieses Rezept macht das Naschen zum Erlebnis und ist dabei so unkompliziert, dass du es jederzeit spontan zubereiten kannst. Egal ob als kleines Geschenk für Freunde oder als besonderer Genuss für dich selbst — diese NoBake Cranberry Pecan Praline Cookies überzeugen mit Geschmack, Textur und Gemütlichkeit gleichermaßen.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie lange dauert das Festwerden der Kekse?
Bei Raumtemperatur etwa 30–40 Minuten, im Kühlschrank rund 20 Minuten.
- → Welche Nüsse eignen sich als Ersatz?
Walnüsse, Mandeln oder Erdnüsse sind ideale Alternativen zu Pecannüssen.
- → Kann ich statt Sahne auch Milch verwenden?
Ja, Vollmilch oder Kokosmilch funktionieren, liefern aber eine weichere Konsistenz als Sahne.
- → Sind die Kekse glutenfrei?
Ja, sofern glutenfreie Haferflocken verwendet werden.
- → Kann man frische Cranberries statt getrockneter verwenden?
Frische Cranberries sind zu feucht und zu sauer und beeinträchtigen die Konsistenz negativ.