Festliche Hackbällchen mit Cranberry

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Diese festlichen Hackbällchen vereinen herzhaften Fleischgenuss mit fruchtiger Cranberrysauce und einem Hauch von Würze. Die Zubereitung im Slow Cooker ist besonders praktisch, da sie wenig Aufwand erfordert und die Aromen lange ziehen können. Ob als Fingerfood oder Hauptgericht, die Kombination aus süß und würzig begeistert sowohl Groß als auch Klein bei jeder Feier. Die Sauce lässt sich variieren, zum Beispiel durch Traubengelee als milden Ersatz, und es gibt einfache Tipps zur Anpassung der Schärfe oder der Konsistenz. Ideal für stressfreie Festtage und vielseitige Genussmomente.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 17:05:22 GMT
A bowl of meatballs with green toppings. Speichern
A bowl of meatballs with green toppings. | schmackhaftesleben.de

Diese schnellen CranberryHackbällchen bringen genau die richtige Mischung aus süß und herzhaft auf den Teller und sind ein perfektes Fingerfood für festliche Anlässe wie Weihnachten, Silvester oder Geburtstage. Die einfache Zubereitung im Slow Cooker macht das Gericht besonders praktisch, da alles unkompliziert zusammenkommt und stundenlang langsam vor sich hin gart. So kannst du ohne viel Aufwand ein herzhaftes Highlight auf den Tisch zaubern, das deine Gäste begeistern wird.

Ich habe das Gericht oft bei Familienfeiern serviert und es kam immer super an, egal ob als Snack oder Hauptgericht ist es beliebt bei Groß und Klein.

Zutaten

  • Hackbällchen: 740 Gramm gefrorene, vorgegarte kleine Hackbällchen sorgen für die Basis und sparen Zeit. Bei frischen Hackbällchen ist es wichtig, auf eine gute Fleischqualität zu achten und sie vor dem Weiterverarbeiten anzubraten.
  • Cranberrysauce: 400 Gramm Cranberrysauce mit ganzen Beeren bringt die charakteristische fruchtige Süße und schöne Textur. Achte beim Kauf auf eine Sauce mit möglichst wenig Zusatzstoffen.
  • TomatenChiliSauce: 350 Gramm klassische TomatenChiliSauce sorgt für die würzige Schärfe, die nicht zu dominant ist.
  • Worcestershiresauce: 1 ½ Esslöffel Worcestershiresauce geben eine feine Tiefe und kräftigen Geschmack.
  • Brauner Zucker: 1 ½ Esslöffel brauner Zucker je dunkler, desto intensiver das Aroma rundet die Sauce mit einer karamelligen Note ab.
  • Garnitur (optional): Gehackte Frühlingszwiebeln oder Petersilie zum Garnieren verwenden, die Frische und Farbe hinzufügen.

Anleitung

Hackbällchen vorbereiten:
Die gefrorenen Hackbällchen direkt in den Slow Cooker geben. Auftauen ist nicht notwendig, was dir viel Zeit spart.
Sauce anrühren:
In einer Schüssel die Cranberrysauce, TomatenChiliSauce, Worcestershiresauce und den braunen Zucker gut miteinander vermischen, bis die Zutaten gleichmäßig verbunden sind.
Alles zusammengeben:
Die vorbereitete Sauce über die Hackbällchen im Slow Cooker gießen und vorsichtig unterheben, damit alle Bällchen von der Sauce ummantelt sind.
Garen:
Den Slow Cooker auf die Einstellung LOW stellen und die Hackbällchen etwa vier Stunden schmoren lassen. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und die Aromen gut zu verteilen.
Servieren:
Vor dem Servieren den Slow Cooker auf WARM stellen und die Hackbällchen mit gehackten Frühlingszwiebeln oder Petersilie garnieren, um Farbe und Frische ins Spiel zu bringen.
A bowl of meatballs in a brown sauce.
A bowl of meatballs in a brown sauce. | schmackhaftesleben.de

Ein unvergesslicher Moment war das erste Fest, bei dem ich die Hackbällchen serviert habe und jeder sofort mehr wollte.

Aufbewahrungstipps

Die Hackbällchen halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Topf oder Slow Cooker langsam erwärmen, damit der Geschmack erhalten bleibt.

Zutatsaustausch

Wenn du Geflügel bevorzugst, eignen sich auch PutenHackbällchen sehr gut als Ersatz. Du kannst die Cranberrysauce durch Traubengelee ersetzen, das die Sauce etwas milder und süßer macht. Frische Hackbällchen aus eigener Herstellung solltest du vor dem Garen anbraten, damit sie beim Schmoren ihre Form behalten.

Serviervorschläge

Als Fingerfood sind die Hackbällchen ideal für Buffets oder Partys, serviert auf kleinen Holzspießen direkt aus dem Slow Cooker. Als Hauptgericht passen sie hervorragend zu Reis, Kartoffelpüree oder Nudeln. Auch geröstetes Gemüse oder ein frischer Wintersalat ergänzen das Gericht geschmacklich perfekt. Für MealPrep oder Essensvorbereitung ist dieses Gericht bestens geeignet, da es sich einfach portionsweise wieder aufwärmen lässt.

A bowl of meatballs with green onions on top.
A bowl of meatballs with green onions on top. | schmackhaftesleben.de

Mit diesem Rezept hast du ein festliches Fingerfood, das schnell vorbereitet ist und Groß und Klein begeistert. Die Kombination aus würziger Sauce und fruchtiger Note macht es zu einem echten Klassiker für die Feiertage.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich frische Hackbällchen verwenden?

Ja, frische Hackbällchen sollten vorher angebraten werden. Die Garzeit im Slow Cooker verkürzt sich dann auf etwa 2 Stunden.

→ Womit kann ich die Cranberrysauce ersetzen?

Traubengelee ist ein milder und süßer Ersatz für Cranberrysauce und passt gut zur würzigen Note.

→ Ist eine Zubereitung ohne Slow Cooker möglich?

Ja, alle Zutaten können in einem Topf etwa 20–25 Minuten geköchelt werden, bis die Hackbällchen gar sind.

→ Wie kann ich die Sauce dicker machen?

Vor dem Servieren einfach 1 Teelöffel Speisestärke in Wasser auflösen und unter die Sauce rühren.

→ Sind die Hackbällchen scharf?

Die Sauce ist mild würzig. Wer es schärfer mag, kann Chilipaste oder Chiliflocken hinzufügen.

Cranberry Hackbällchen festlich

Herzhafte Hackbällchen in fruchtiger Cranberrysauce, perfekt für die Feiertage und gemütliche Runden.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
240 Minuten
Gesamtzeit
250 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Internationale Festtagsküche

Reicht für: 10 Anzahl der Portionen (ca. 10 Portionen, abhängig von der Größe der Hackbällchen)

Besondere Ernährungsweisen: Laktosefrei

Zutatenliste

→ Hackbällchen

01 740 g gefrorene, vorgegarte kleine Hackbällchen

→ Sauce

02 400 g Cranberrysauce mit ganzen Beeren
03 350 g klassische Tomaten-Chili-Sauce
04 22 ml Worcestershiresauce (1 ½ EL)
05 20 g brauner Zucker (dunkel, 1 ½ EL)

→ Optionale Toppings

06 Gehackte Frühlingszwiebeln oder Petersilie

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Die gefrorenen Hackbällchen ohne Auftauen in den Slow Cooker geben.

Schritt 02

Cranberrysauce, Tomaten-Chili-Sauce, Worcestershiresauce und braunen Zucker in einer Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 03

Die Sauce über die Hackbällchen gießen und vorsichtig vermischen.

Schritt 04

Den Slow Cooker auf niedriger Temperatur (LOW) einstellen und die Hackbällchen etwa 4 Stunden garen. Zwischendurch einmal umrühren.

Schritt 05

Den Slow Cooker auf WARM stellen und die Cranberry-Hackbällchen mit gehackten Frühlingszwiebeln oder Petersilie garnieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Für eine intensivere Sauce kann kurz vor dem Servieren 1 TL in Wasser aufgelöste Speisestärke eingerührt werden.
  2. Frische Hackbällchen sollten vor dem Garen angebraten werden und die Garzeit im Slow Cooker beträgt dann circa 2 Stunden.
  3. Die Hackbällchen lassen sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.

Notwendige Utensilien

  • Slow Cooker (Crockpot)
  • Schüssel zum Mischen der Sauce

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Dieses Gericht enthält Worcestershiresauce, die Fisch oder andere Allergene enthalten kann.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 220
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 18 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm