Knusprige Churro-Happen

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Diese Zimt-Zucker-Churro-Happen vereinen knusprige Außenhaut mit weichem Inneren, zubereitet in der Heißluftfritteuse ganz ohne zusätzliches Fett. Der Teig wird sorgfältig gekocht, dann mit Ei verfeinert und in kleinen Portionen gebacken. Anschließend werden die warmen Happen in einer Mischung aus frischem Zimt und Zucker gewälzt. Frisch serviert sind sie die perfekte süße Zwischenmahlzeit oder ein besonderer Snack für Freunde und Familie. Für mehr Geschmack können sie mit verschiedenen Dips wie Schokoladen- oder Karamellsoße kombiniert werden. Die einfache Reinigung und fettarme Zubereitung machen sie zu einer besonders gelungenen Alternative zu klassischen frittierten Churros.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 12 Nov 2025 19:04:34 GMT
Air fryer churro bites with powdered sugar. Speichern
Air fryer churro bites with powdered sugar. | schmackhaftesleben.de

Diese Airfryer Churro Bites bieten die perfekte Kombination aus knuspriger Außenhülle und weichem, süßem Inneren, um Heißhungerattacken auf leckere Snacks in köstlicher Zimt Zucker Note ohne viel Aufwand zu stillen. Sie sind gesundheitsbewusster als die klassische Variante aus heißem Öl und dabei genauso verführerisch im Geschmack.

Ich selbst bin begeistert wie unkompliziert sich hier der traditionelle Genuss in eine leichtere Variante verwandeln lässt. Für mich ist das eine tolle Möglichkeit spontan etwas Besonderes zu genießen.

Zutaten

  • Wasser: für die perfekte Teigkonsistenz und das Auflösen der Butter
  • Butter: als Geschmacksträger und für zarte Churros
  • Salz: zum Ausgleich der Süße und zur Abrundung des Geschmacks
  • Zucker: in der Teigbasis für leichte Süße und in der Zucker Zimt Mischung für das typische Churroaroma
  • Weizenmehl (Type 405): für eine feine Textur und luftige Konsistenz, am besten frisch und ohne Klümpchen verwenden
  • Ei: zum Binden des Teigs und für die Elastizität
  • Vanilleextrakt: für ein intensives Aroma
  • Zimt: idealerweise frisch gemahlen für maximale Geschmacksentfaltung
  • Tipp: Für besonders aromatische Churros empfehle ich hochwertige Butter und frisch gemahlene Gewürze zu verwenden.

Anleitung

Teig zubereiten:
Wasser Butter Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald es sprudelt das Mehl auf einmal einrühren. Mit einem Holzlöffel kräftig rühren bis sich ein glatter Teigklumpen bildet und sich vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen und fünf Minuten abkühlen lassen.
Ei und Vanille einarbeiten:
Den leicht abgekühlten Teig in eine Rührschüssel geben und Ei sowie Vanilleextrakt hinzufügen. Mit dem Handmixer oder Schneebesen kräftig zu einer glatten zähflüssigen Masse verrühren.
Churros formen:
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen. Den Korb leicht mit Backtrennspray wie Kokosöl einsprühen. Kleine Portionen ca. 3 bis 4 cm direkt in den Korb spritzen dabei Abstand halten.
Backen:
Die geformten Churros leicht mit Butter bestreichen oder einsprühen. Zehn bis zwölf Minuten backen bis sie goldbraun und knusprig sind. Gegebenenfalls in mehreren Durchgängen backen um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
In Zimt und Zucker wälzen:
Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen. Die noch warmen Churro Bites darin wälzen. Für bessere Haftung zuvor leicht mit Butter bestreichen.
Servieren:
Am besten warm genießen. Besonders lecker mit Dips wie Schokoladensoße Karamell oder Vanille Frischkäse.
Air fryer churro bites with powdered sugar.
Air fryer churro bites with powdered sugar. | schmackhaftesleben.de

Mein Lieblingsmoment ist wenn der Duft von Zimt und Butter durch die Küche zieht das macht Lust auf mehr und bringt sofort gute Laune.

Aufbewahrungstipps

Am besten möglichst frisch genießen da Churros rasch weich werden. Übrig gebliebene Churros können luftdicht verpackt bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach 1 bis 2 Minuten im Airfryer bei 175 °C erhitzen und erneut in Zimt Zucker wenden.

Zutatenalternativen

Butter kann durch Kokosöl oder Margarine ersetzt werden um laktosefreie Varianten zu kreieren. Anstelle von Weizenmehl kann auch Dinkelmehl verwendet werden was dem Geschmack einen nussigen Touch verleiht. Zimtpulver lässt sich durch gemahlene Kardamom oder Muskatnuss ersetzen für eine interessante Würznote.

Serviervorschläge

Churros schmecken wunderbar zu warmen Schokoladen oder Karamelldips. Auch Frischkäse mit Vanille oder Honig bringt eine cremige Frische ins Spiel. Zum Teilen eignen sich Churro Platten mit verschiedenen Dips zum Dippen perfekt.

Air fryer churro bites with powdered sugar.
Air fryer churro bites with powdered sugar. | schmackhaftesleben.de

Diese Churro Bites sind ein wunderbarer Snack für alle die Genuss und weniger Fett kombinieren wollen. Sie überzeugen durch einfache Zubereitung und das verführerische Zimt Zucker Aroma das jedes Treffen versüßt.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich die Churros auch im Backofen zubereiten?

Ja, der Backofen kann bei 200 °C genutzt werden. Die Churros auf Backpapier legen, mit Butter bestreichen und 15–18 Minuten goldbraun backen.

→ Warum sollte der Teig vor dem Ei abkühlen?

Wenn der Teig zu heiß ist, stockt das Ei sofort. Eine kurze Abkühlzeit sorgt für eine gleichmäßige Teigkonsistenz.

→ Welche Soßen passen gut zu den Churros?

Schokoladen-, Karamell- oder Dulce-de-Leche-Soße sind klassische Begleiter. Auch fruchtige Dips wie Zitronen-Vanille-Creme oder Himbeer-Coulis eignen sich.

→ Wie verhindere ich das Kleben in der Heißluftfritteuse?

Den Korb großzügig mit Backtrennspray einsprühen oder spezielles Loch-Backpapier verwenden für eine einfache Reinigung.

→ Kann ich die Churros einfrieren?

Ja, vollständig abgekühlt einfrieren und bei 180 °C für 3–4 Minuten aufbacken. Danach erneut in Zimt-Zucker wenden.

Knusprige Zimt-Zucker Happen

Knusprige Zimt-Zucker-Happen aus der Heißluftfritteuse, perfekt für süße Snacks ohne Öl.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: International

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (ca. 20 Churro-Bites)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Teig

01 250 ml Wasser
02 80 g Butter
03 1 TL Salz
04 2 EL Zucker
05 130 g Weizenmehl (Type 405)
06 1 Ei (Größe L)
07 1 TL Vanilleextrakt

→ Zimt-Zucker-Mischung

08 200 g Zucker
09 1 EL Zimt (frisch gemahlen empfohlen)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Wasser, Butter, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald die Mischung sprudelt, das Mehl auf einmal hinzugeben und mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich ein glatter Teigklumpen bildet und sich vom Topfboden löst. Vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 02

Den abgekühlten Teig in eine Rührschüssel geben. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und mit einem Handmixer oder Schneebesen zu einer glatten, zähflüssigen Masse verrühren.

Schritt 03

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Die Heißluftfritteuse auf 190 °C vorheizen. Korb leicht mit Backtrennspray, z. B. Kokosöl, einsprühen. Kleine Stücke von etwa 3–4 cm direkt in den Korb spritzen, dabei genügend Abstand lassen. Alternativ mit zwei Teelöffeln portionieren.

Schritt 04

Die Churros leicht mit Butter bestreichen oder einsprühen. 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Falls nötig, in mehreren Chargen backen, um gleichmäßiges Garen sicherzustellen.

Schritt 05

Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen. Die noch warmen Churros direkt darin wälzen. Für bessere Haftung vorab mit Butter bepinseln.

Schritt 06

Die Churros am besten warm servieren. Passende Dips sind Schokoladensoße, Karamell- oder Dulce-de-Leche-Soße, Nutella, Honig oder Vanille-Frischkäse-Dip.

Zusätzliche Tipps

  1. Teig vor Zugabe des Eis abkühlen lassen, um ein Stocken des Eis zu vermeiden.
  2. Nicht zu viele Churros gleichzeitig backen, damit sie knusprig bleiben.
  3. Reste können im Airfryer 1–2 Minuten bei 175 °C aufgewärmt und erneut in Zucker gewälzt werden.
  4. Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Backen 30 Minuten auf Raumtemperatur gebracht werden.
  5. Backofen-Alternative: Bei 200 °C 15–18 Minuten auf Backpapier backen, bis goldbraun.

Notwendige Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Kochtopf
  • Spritzbeutel mit Sterntülle
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Schneebesen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Ei, Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 2100
  • Fettanteil: 97.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 310 Gramm
  • Eiweiß: 22.5 Gramm