Glänzende Brownie Kekse

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Diese Brownie Kekse verbinden das Beste aus zwei Welten: außen eine glänzende, knackige Kruste, innen weich und schokoladig. Die Kombination aus Zartbitterschokolade, Kakao und einem Hauch Meersalz sorgt für intensiven Geschmack mit einer überraschenden salzigen Note. Die Zubereitung erfordert Schnelligkeit, um die charakteristischen Risse und die richtige Konsistenz zu erzielen. Mit einfachen Zutaten und kurzer Backzeit gelingen diese Kekse perfekt als besondere Nascherei.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Fri, 14 Nov 2025 18:49:57 GMT
Salted brownie cookies on a table. Speichern
Salted brownie cookies on a table. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept zeigt dir, wie du perfekte gesalzene Brownie Cookies backst, die außen glänzend und rissig sind und innen wunderbar weich und saftig mit intensivem Schokoladengeschmack. Die Prise Meersalz sorgt für den besonderen Kick, der das Schokoladenerlebnis auf ein neues Level hebt.

Persönlich fasziniert mich, wie einfach man mit diesem Rezept diese perfekte Balance zwischen knusprig und weich erreicht – ein echter Wohlfühl-Keks!

Zutaten

  • Mehl (Type 405) 125 g: sorgt für eine milde Struktur und gute Bindung, Mehl frisch und ohne Klümpchen verwenden
  • Backpulver 1 TL: gibt den Cookies etwas Auftrieb, um die ideale Textur zu erhalten
  • Salz 1 Prise (1/8 TL): verstärkt die Aromen, besonders das Meersalz-Topping
  • Eier 2 große und 1 großes Eigelb: Raumtemperatur, wichtig für Cremigkeit und Bindung
  • Zucker 200 g: sorgt für Süße und trägt zur glänzenden Oberfläche bei
  • Pflanzenöl 1 EL: gibt Feuchtigkeit, gerne hochwertiges neutrales Öl wählen
  • Vanilleextrakt 1 TL: rundet den Geschmack schön ab
  • ungesalzene Butter 85 g: für reichhaltige Schokoladennote und feine Konsistenz
  • Zartbitter-Schoko-Chips 170 g: der Star des Rezepts, mit hohem Kakaoanteil für intensiven Geschmack
  • ungesüßtes Kakaopulver 25 g: sorgt für tiefen Schokoladengeschmack
  • Espresso-Pulver 1 TL (optional): hebt den Schokoladengeschmack hervor
  • Meersalzflocken (optional): für den perfekten Kontrast aus süß und salzig auf der Oberfläche

Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 175 °C Ober/Unterhitze vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
Trockene Zutaten mischen:
Vermische Mehl, Backpulver und Salz gründlich in einer Schüssel, damit sie gleichmäßig verteilt sind.
Eier-Zucker-Mischung aufschlagen:
Schlage Eier, Eigelb, Zucker, Pflanzenöl und Vanilleextrakt für 2 bis 3 Minuten schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
Schokolade schmelzen:
Erhitze Butter und Schokoladenchips in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis alles geschmolzen ist. Vom Herd nehmen und Kakao sowie Espresso-Pulver untermischen.
Schokolade in die Eiermasse geben:
Gib die noch warme Schoko-Mischung zügig zur Eier-Zucker-Mischung und rühre sie sorgfältig ein, damit sich alles schön verbindet.
Trockene Zutaten unterheben:
Falte die Mehlmischung erst zuletzt vorsichtig unter die Schoko-Eier-Masse, nur so lange rühren, bis keine Mehlreste mehr sichtbar sind.
Cookies formen:
Setze mit einem Teelöffel oder einem Cookie-Scoop Portionen von circa 1 ½ Esslöffeln auf die Bleche, mit etwa 4 cm Abstand.
Topping setzen:
Streue vor dem Backen noch extra Schoko-Chips auf die Teigkleckse und gib nach Belieben ein paar Meersalzflocken darüber.
Backen:
Backe die Cookies 8 bis 10 Minuten, bis die Oberfläche glänzend und rissig ist wie bei Brownies.
Optional: Cookie-Runde formen:
Sobald die Cookies aus dem Ofen kommen, kannst du mit einem runden Ausstecher vorsichtig um jeden weichen Cookie fahren, um eine gleichmäßig perfekte Form zu erhalten.
Abkühlen lassen:
Lass die Cookies circa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitter zum vollständigen Auskühlen legst.
A close up of a chocolate cookie with salt on top.
A close up of a chocolate cookie with salt on top. | schmackhaftesleben.de

Einer meiner Lieblingsmomente beim Backen ist, wenn die Cookies frisch gebacken noch leicht warm und weich sind und sich diese perfekte Mischung aus süß und salzig auf der Zunge entfaltet.

Aufbewahrungstipps

Bewahre die Cookies luftdicht verpackt bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage auf, im Kühlschrank halten sie sich bis zu fünf bis sechs Tage. Für längere Haltbarkeit kannst du sie eingefroren in einer luftdichten Box bis zu zwei Monate aufbewahren.

Alternative Zutaten

Anstelle von Pflanzenöl funktionieren auch Raps-, Sonnenblumen- oder mildes Kokosöl. Für die Schokoladenchips kannst du semi-süße oder Zartbitterschokolade mit 50 bis 60 % Kakaoanteil verwenden. Espresso-Pulver ist optional und kann weggelassen werden.

Serviervorschläge

Diese Cookies schmecken herrlich zu einem Glas kalter Milch oder einem kräftigen Espresso, passen wunderbar zu Vanilleeis oder können als Topping für Desserts verwendet werden. Mit geschmolzener Schokolade und Meersalzflocken garniert sind sie ein Hingucker.

A stack of chocolate cookies with chocolate drizzle and salt on top.
A stack of chocolate cookies with chocolate drizzle and salt on top. | schmackhaftesleben.de

Mit diesen Tipps und dem Rezept zauberst du im Handumdrehen köstliche gesalzene Brownie Cookies. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Warum soll der Teig schnell verarbeitet werden?

Der Teig wird sonst dicker und die typischen Brownie-Risse entstehen weniger schön.

→ Kann man das Espresso-Pulver weglassen?

Ja, es intensiviert nur den Schokoladengeschmack, ist aber nicht zwingend nötig.

→ Welches Öl kann ich alternativ verwenden?

Rapsöl, Sonnenblumenöl und Kokosöl eignen sich ebenfalls gut.

→ Welche Schokolade ist ideal?

Zartbitterschokolade mit 50–60 % Kakaoanteil erzeugt das beste Aroma.

→ Kann Backkakao durch Dutch Cocoa ersetzt werden?

Das wird nicht empfohlen, da die Textur der Kekse beeinflusst wird und sie trockener werden können.

Gesalzene Brownie Kekse

Saftige Brownie Kekse mit knackiger, glänzender Oberfläche und Meersalz für den perfekten Kontrast.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochdauer
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 24 Anzahl der Portionen (Ca. 24 Cookies)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Trockene Zutaten

01 125 g Weizenmehl (Type 405)
02 1 TL Backpulver
03 1 Prise Salz (ca. 1/8 TL)

→ Nasse Zutaten

04 2 große Eier (Raumtemperatur)
05 1 großes Eigelb (Raumtemperatur)
06 200 g Zucker
07 1 EL Pflanzenöl
08 1 TL Vanilleextrakt

→ Schokoladen-Mischung

09 85 g ungesalzene Butter
10 170 g Zartbitterschokoladen-Chips
11 25 g ungesüßtes Kakaopulver
12 1 TL Espresso-Pulver (optional)

→ Topping

13 Zusätzliche Zartbitterschokoladen-Chips zum Bestreuen
14 Meersalzflocken (optional)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen und beiseitestellen.

Schritt 03

Eier, Eigelb, Zucker, Pflanzenöl und Vanilleextrakt 2–3 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.

Schritt 04

Butter und Schokoladen-Chips in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen und Kakaopulver sowie optional das Espresso-Pulver zügig unterrühren.

Schritt 05

Die noch heiße Schokoladen-Butter-Mischung in die Eier-Zucker-Mischung einfließen lassen und gründlich unterrühren.

Schritt 06

Die Mehlmischung zügig, aber vorsichtig unterheben, bis kein Mehl mehr sichtbar ist, ohne zu lange zu rühren.

Schritt 07

Mit einem Esslöffel oder einem Cookie-Scoop (ca. 22 ml) gleichmäßige Portionen auf die Backbleche setzen, dabei etwa 4 cm Abstand lassen.

Schritt 08

Die Cookie-Portionen mit zusätzlichen Schokoladen-Chips bestreuen und optional mit Meersalzflocken garnieren.

Schritt 09

Die Cookies 8–10 Minuten backen, bis die Oberflächen glänzend und leicht rissig sind.

Schritt 10

Direkt nach dem Backen einen runden Ausstecher um die noch weichen Cookies legen, um eine gleichmäßige Form zu erzeugen.

Schritt 11

Die Cookies 5 Minuten auf den Blechen auskühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.

Zusätzliche Tipps

  1. Schnelles Verarbeiten sorgt für typische ‘crinkles’ und verhindert, dass der Teig zu dick wird.
  2. Espresso-Pulver ist optional und hebt den Schokoladengeschmack hervor, kann aber weggelassen werden.
  3. Andere pflanzliche Öle wie Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl können als Ersatz verwendet werden.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Backblech mit Backpapier
  • Schüssel
  • Mixer oder Schneebesen
  • Kleiner Topf
  • Löffel oder Cookie-Scoop
  • Rundes Ausstechwerkzeug (optional)
  • Kuchengitter

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier, Milchbestandteile (Butter, Schokolade) und Weizenmehl (Gluten).

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 195
  • Fettanteil: 9.2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 26.5 Gramm
  • Eiweiß: 2.5 Gramm