Saftige Brokkoli-Bratlinge

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Brokkoli-Bratlinge sind eine schmackhafte und gesunde Alternative zu Fleischpatties. Mit einfachen Zutaten wie gefrorenem Brokkoli, Magerquark, Eiern und Mehl gelingen saftige und stabile vegetarische Bratlinge. Sie eignen sich perfekt für Burger, als Beilage oder Snack und lassen sich gut vorbereiten und aufbewahren. Knusprig gebraten bieten sie eine sättigende, proteinreiche Mahlzeit, die auch bei Kindern sehr beliebt ist.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 17:05:25 GMT
Three stacked broccoli cakes. Speichern
Three stacked broccoli cakes. | schmackhaftesleben.de

Diese BrokkoliBratlinge sind die perfekte Wahl für alle, die eine saftige, proteinreiche und vegetarische Alternative zu Fleischpatties suchen. Sie sind vielseitig verwendbar – ob als Burger, Beilage oder Snack – und werden mit einfachen Zutaten hergestellt, die man meist zu Hause hat. Die Kombination aus Brokkoli, Quark, Eiern und Käse sorgt für eine angenehme Konsistenz, die nicht trocken ist und fest zusammenhält.

Ich persönlich schätze besonders, wie unkompliziert die Bratlinge gelingen und dass sie immer bei Familie und Freunden gut ankommen. Besonders an stressigen Tagen sind sie meine schnelle, gesunde Lösung.

Zutaten

  • Gefrorener Brokkoli: 400 g gefrorener Brokkoli – praktisch und immer griffbereit beim Kauf auf gute Qualität achten, damit der Brokkoli nicht matschig ist
  • Dinkelmehl: 40 g Dinkelmehl für Bindung und eine leichte Struktur Dinkel ist eine gesunde Alternative zu Weizenmehl
  • Magerquark: 100 g Magerquark sorgt für Feuchtigkeit und Proteine frischer Quark gibt die beste Konsistenz
  • GratinKäse: 50 g GratinKäse (light oder normal) für Geschmack und Bindung ein Käse mit gutem Schmelz verfeinert den Geschmack
  • Parmesan: 1 EL Parmesan intensiviert das Aroma frisch gerieben ist am besten
  • Eier: 2 Eier wichtig für die Bindung und Struktur
  • Würzung: Salz und Pfeffer für die perfekte Würze frisch gemahlener Pfeffer schmeckt am besten
  • Fett zum Braten: Ölspray oder etwas Öl zum Braten zum Anbraten der Bratlinge damit sie nicht kleben und schön knusprig werden

Anleitung

Brokkoli vorbereiten:
Den gefrorenen Brokkoli vollständig auftauen lassen und anschließend die überschüssige Flüssigkeit sehr gut ausdrücken. So wird die Masse nicht zu feucht und die Bratlinge bleiben stabil. Den Brokkoli in kleine Stücke hacken.
Masse mischen:
Brokkoli, Dinkelmehl, Magerquark, GratinKäse, Parmesan, Eier und die Gewürze in eine Schüssel geben. Alles gründlich vermengen, bis eine formbare, gut zusammenhaltende Masse entsteht. Falls die Masse zu feucht sein sollte, kann etwas mehr Mehl zugegeben werden.
Bratlinge formen und braten:
Eine Pfanne mit Ölspray oder etwas Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel Portionen der Masse in die Pfanne geben und diese flach drücken, damit sie die typische Bratlingform bekommen. Von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten goldbraun braten, bis sie knusprig sind. Jetzt sind die saftigen BrokkoliBratlinge fertig und bereit zum Genießen!
A stack of broccoli patties.
A stack of broccoli patties. | schmackhaftesleben.de

Für mich ist Parmesan ein echtes Highlight, weil er den Geschmack besonders rund und herzhaft macht. Einmal habe ich die Bratlinge für eine Familienfeier gemacht und alle waren begeistert wie lecker und saftig sie schmecken sogar die Kinder waren Fans.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank halten sich die BrokkoliBratlinge in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage frisch. Zum Einfrieren am besten die Bratlinge schon fertig gebraten einfrieren und zwischen einzelne Bratlinge Backpapier legen, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Auftauen und Aufwärmen eignen sich Pfanne, Ofen oder auch die Heißluftfritteuse so bleiben sie außen knusprig und innen saftig.

Zutatentausch

Wenn du kein Dinkelmehl hast, kannst du auch Weizenmehl oder Hafermehl verwenden das gibt eine ähnliche Bindung. Statt Magerquark geht auch griechischer Joghurt er bringt viel Feuchtigkeit und Geschmack. Beim Käse kannst du je nach Vorliebe Gouda, Emmentaler oder einen würzigen Bergkäse nehmen wichtig ist, dass er gut schmilzt. Wer keine Eier nutzen möchte, kann eine LeinsamenEiersatzmischung probieren allerdings verändert sich dann die Konsistenz leicht.

Serviervorschläge

Als vegetarischer Burger im Vollkornbrötchen mit Tomaten, Salat, Gurken und einer cremigen Knoblauchsauce. Als gesunde Beilage zu Ofenkartoffeln, Quinoa oder frischen Salaten. Kalt als Snack oder im MealPrep mit Kräuterquark oder Hummus als Dip. Für Kinder in kleinerer Form mit Ketchup serviert eine tolle Möglichkeit Gemüse versteckt anzubieten.

A stack of broccoli-filled patties.
A stack of broccoli-filled patties. | schmackhaftesleben.de

Dieses Rezept ist ein echtes Alltagswunder, das mit einfachen Mitteln große Begeisterung schafft. Viel Freude beim Nachmachen und Genießen!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich die Bratlinge in der Heißluftfritteuse machen?

Ja, mit etwas Öl besprühen und bei 180 °C 10–12 Minuten garen, dabei einmal wenden.

→ Ist frischer Brokkoli geeignet?

Ja, kurz kochen oder dämpfen, gut abtropfen lassen und fein hacken. Flüssigkeit möglichst entfernen.

→ Warum zerfallen die Bratlinge beim Braten?

Meist liegt es an zu viel Wasser im Brokkoli. Gut ausdrücken oder mehr Mehl/Ei verwenden.

→ Kann man die Bratlingsmasse vorbereiten?

Ja, aber die Masse wird mit der Zeit weicher. Bei Bedarf mehr Mehl zugeben.

→ Sind die Bratlinge als Burger geeignet?

Perfekt, sie sind saftig und behalten ihre Form beim Reinbeißen.

Saftige Brokkoli-Bratlinge

Saftige, proteinreiche Brokkoli-Bratlinge als vielseitige vegetarische Alternative für Burger und Snacks.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Vegetarische europäische Küche

Reicht für: 3 Anzahl der Portionen (ca. 7 Brokkoli-Bratlinge)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Gemüse

01 400 g gefrorener Brokkoli

→ Mehl & Stärke

02 40 g Dinkelmehl

→ Milchprodukte

03 100 g Magerquark
04 50 g Gratin-Käse (light oder normal)
05 1 EL Parmesan (ca. 10 g)

→ Eier & Co

06 2 Eier

→ Gewürze & Öl

07 Salz und Pfeffer nach Geschmack
08 Ölspray oder etwas Öl zum Braten

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Brokkoli vollständig auftauen lassen, überschüssige Flüssigkeit gründlich ausdrücken und den Brokkoli in kleine Stücke hacken.

Schritt 02

Brokkoli, Dinkelmehl, Magerquark, Gratin-Käse, Parmesan, Eier sowie Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen, bis eine gut formbare Masse entsteht.

Schritt 03

Eine Pfanne mit Ölspray oder etwas Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel etwa 7 Portionen entnehmen, in die Pfanne setzen und flach drücken. Die Bratlinge bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3 bis 4 Minuten goldbraun braten.

Zusätzliche Tipps

  1. Brokkoli vor der Verarbeitung gut ausdrücken, um zu vermeiden, dass die Masse zu feucht wird und die Bratlinge zerfallen.
  2. Für eine knusprigere Textur können die Bratlinge nach dem Braten kurz im Ofen nachgebacken werden.
  3. Gefrorenen Brokkoli verwenden, alternativ frischen Brokkoli kurz dämpfen, gut abtropfen lassen und fein hacken.

Notwendige Utensilien

  • Pfanne
  • Große Rührschüssel
  • Esslöffel

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Eier und Milchprodukte
  • Nicht glutenfrei wegen Dinkelmehl

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 180
  • Fettanteil: 6.3 Gramm
  • Kohlenhydrate: 12.5 Gramm
  • Eiweiß: 14.2 Gramm