Cremige Pastapfanne mit Brokkoli

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese cremige Pastapfanne kombiniert zarten Brokkoli und knusprigen Speck in einer feinen Sauce aus Frischkäse, Sahne und Gewürzen. In nur 30 Minuten entsteht eine vielseitige und herzhafte Mahlzeit, die sich flexibel mit verschiedenen Gemüsearten und Pastaformen zubereiten lässt. Ein perfektes Gericht für Familien oder unkomplizierte Abende, das durch einfache Zutaten und schnelle Zubereitung besticht.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 17:05:23 GMT
A bowl of pasta with broccoli and bacon. Speichern
A bowl of pasta with broccoli and bacon. | schmackhaftesleben.de

Diese cremige Pastapfanne mit Brokkoli und Speck ist ideal für ein schnelles, herzhaftes Abendessen, das bequem in circa 30 Minuten zubereitet wird. Die Kombination aus knackigem Gemüse, würzigem Speck und einer samtigen Sauce bringt viel Geschmack auf den Teller und macht dieses Gericht zu einem echten Wohlfühl Essen für jeden Tag.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie praktisch dieses Gericht ist, wenn es mal schnell gehen muss. Es begeistert immer wieder mit seinem ausgewogenen Geschmack und der schnellen Zubereitung.

Zutaten

  • Pasta & Gemüse: 250 g Pasta deiner Wahl, 300 g Brokkoli in kleinen Röschen, 2 EL Butter oder Öl
  • Weitere Zutaten: 150 g Speck gewürfelt, 1 Zwiebel fein gewürfelt, 2 Knoblauchzehen gehackt
  • Sauce: 100 g getrocknete Tomaten klein geschnitten, 200 g Frischkäse, 150 ml Sahne, 50 g frisch geriebener Parmesan, 1 TL süße Paprika, 1 TL scharfe Paprika, 1 TL Thymian, ca. 200 ml Nudelwasser

Anleitung

Schritt 1 Brokkoli vorbereiten:
Brokkoli gründlich waschen und in kleine Röschen teilen. Anschließend im kochenden Salzwasser für etwa 3 Minuten blanchieren, damit er knackig bleibt. Danach abgießen und zur Seite stellen.
Schritt 2 Pasta kochen:
Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen, so bleibt sie bissfest. Eine Tasse vom Kochwasser aufbewahren, da es später zum Verfeinern der Sauce benötigt wird. Pasta abgießen.
Schritt 3 Speck anbraten:
Den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten, das dauert ca. 5 bis 7 Minuten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit überschüssiges Fett entfernt wird.
Schritt 4 Zwiebeln und Gewürze anbraten:
In der Pfanne das Speckfett nutzen und die Zwiebeln glasig dünsten, das dauert rund 2 bis 3 Minuten. Knoblauch, süßen Paprika, scharfen Paprika und Thymian hinzufügen und für weitere 1 bis 2 Minuten mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 5 Getrocknete Tomaten zugeben:
Die fein gehackten getrockneten Tomaten untermischen und kurz anrösten, damit sie ihr volles Aroma entfalten können.
Schritt 6 Cremige Sauce zubereiten:
Die Hitze reduzieren und Frischkäse sowie Sahne in die Pfanne einrühren. Bei mittlerer Hitze 3 bis 5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird.
Schritt 7 Pasta und Brokkoli einarbeiten:
Jetzt die Pasta, Brokkoli, etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser und Parmesan zur Sauce geben. Alles gut vermengen, bis die Sauce ihr cremiges, glattes Mundgefühl erhält.
Schritt 8 Speck unterheben und servieren:
Den Speck vorsichtig unterheben, mit Salz abschmecken und am besten sofort servieren, solange die Sauce schön warm und cremig ist.
A bowl of pasta with broccoli and bacon.
A bowl of pasta with broccoli and bacon. | schmackhaftesleben.de

Besonders gern nehme ich Brokkoli, weil er neben Geschmack auch noch eine ordentliche Portion Gesundheit mitbringt. Ein ganz besonderer Moment ist für mich, wenn der Speck knusprig angebraten aus der Pfanne duftet – das ist der Vorgeschmack auf ein richtig leckeres Essen.

Lagerungstipps

Reste der Pastapfanne kannst du in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Bei Raumtemperatur sollte das Gericht nicht länger als zwei Stunden stehen bleiben, um die Frische zu bewahren. Wenn du einen Vorrat anlegen möchtest, kannst du die Pastapfanne auch einfrieren. Dafür einfach gut abkühlen lassen, portionsweise in Gefrierbeutel verpacken und bis zu drei Monate lagern. Zum Aufwärmen die Pfanne vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit etwas Wasser oder Brühe erwärmen, damit die Sauce nicht austrocknet.

Zutatenaustausch

Falls du keinen Speck magst oder eine vegetarische Variante bevorzugst, kannst du ihn durch Räuchertofu ersetzen, der ähnlich würzig und knusprig angebraten wird. Statt Frischkäse passt auch Mascarpone für eine besonders cremige Sauce. Wer die Paprikagewürze nicht mag, kann sie durch mildes Currypulver oder italienische Kräuter ersetzen. Glutenfreie Pasta ist ebenfalls problemlos möglich, damit alle das Gericht genießen können.

Serviervorschläge

Diese Pastapfanne passt hervorragend zu frisch gebackenem Baguette oder knusprigem Knoblauchbrot, um die cremige Sauce aufzutunken. Ein grüner oder gemischter Salat bringt zusätzlich Frische und Ausgewogenheit auf den Teller. Als Getränk empfehle ich einen trockenen Weißwein, der die würzige Note unterstreicht.

A bowl of pasta with broccoli and bacon.
A bowl of pasta with broccoli and bacon. | schmackhaftesleben.de

Mit etwas Übung gelingt diese Pastapfanne immer perfekt – für mich eines der zuverlässigsten und leckersten Rezepte, wenn es mal wieder schnell, einfach und herzhaft sein soll. Probiere gerne verschiedene Pasta Sorten oder experimentiere mit den Gewürzen, um dein ganz persönliches Lieblingsgericht zu entdecken.

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Welches Gemüse kann ich statt Brokkoli verwenden?

Zucchini, Paprika, Spinat, Pilze oder saisonales Gemüse passen hervorragend als Alternative zum Brokkoli.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, die Pastapfanne hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern.

→ Wird die Sauce beim Aufwärmen zu dick?

Falls die Sauce eindickt, etwas Wasser, Brühe oder Sahne unterrühren, um die Konsistenz zu verbessern.

→ Welche Pasta eignet sich am besten?

Beliebige Pastaformen sind geeignet, ob kurze, lange oder gefüllte Nudeln – ganz nach Geschmack.

→ Wie mache ich das Gericht vegetarisch?

Speck einfach durch angebratenen Räuchertofu oder geräucherten Käse ersetzen, um eine vegetarische Variante zu erhalten.

Cremige Pastapfanne Brokkoli

Schnelle cremige Pastapfanne mit Brokkoli, Speck und einer samtigen Frischkäsesauce für den Alltag.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Europäische Küche

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Pasta & Gemüse

01 250 g Pasta (beliebige Sorte)
02 300 g Brokkoli, in Röschen
03 2 EL Butter oder Öl
04 150 g Speck, gewürfelt
05 1 Zwiebel, gewürfelt
06 2 Knoblauchzehen, gehackt
07 100 g getrocknete Tomaten, klein geschnitten

→ Sauce

08 200 g Frischkäse
09 150 ml Sahne
10 50 g Parmesan, gerieben
11 1 TL süße Paprika
12 1 TL scharfe Paprika
13 1 TL Thymian
14 ca. 200 ml Pasta-Wasser

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Brokkoli waschen, in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

Pasta al dente in ausreichend Salzwasser kochen. Etwa 200 ml Nudelwasser aufbewahren, dann Pasta abgießen.

Schritt 03

Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 04

Zwiebeln im Speckfett 2–3 Minuten glasig dünsten. Knoblauch, süße und scharfe Paprika sowie Thymian zugeben und 1–2 Minuten mitbraten.

Schritt 05

Klein geschnittene getrocknete Tomaten untermischen und kurz anrösten.

Schritt 06

Hitze reduzieren, Frischkäse und Sahne einrühren und 3–5 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.

Schritt 07

Pasta, Brokkoli, etwas von dem aufgehobenen Pasta-Wasser sowie Parmesan in die Pfanne geben und gut vermengen, bis eine geschmeidige Sauce entsteht.

Schritt 08

Speck vorsichtig unterheben, mit Salz abschmecken und sofort servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Pasta-Wasser langsam unter die Sauce rühren, damit sie besonders cremig wird.
  2. Brokkoli kann 24 Stunden vorher blanchiert werden, um Zeit zu sparen.
  3. Speck kann durch Räuchertofu ersetzt werden, um eine vegetarische Variante zu erhalten.
  4. Restliche Sauce bei Bedarf mit etwas Wasser oder Brühe verdünnen, falls sie zu dick wird.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf
  • Sieb
  • Küchenpapier

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten (je nach Pasta-Sorte)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 520
  • Fettanteil: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Eiweiß: 22 Gramm