Speichern
Dieses Rezept für Creamy Chicken Gnocchi vereint zarte Hähnchenstücke mit fluffigen Gnocchi in einer wunderbar cremigen Sauce aus Frischkäse — ideal, wenn es schnell gehen soll und trotzdem köstlich schmecken soll. In nur 20 Minuten steht ein herzhaftes, wärmendes Gericht auf dem Tisch, das sowohl Familien als auch Gäste begeistert.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass dieses Gericht auch an stressigen Tagen wunderbar gelingt und sogar beim häufigen Nachkochen nicht langweilig wird.
Zutaten
- Olivenöl: für das Anbraten — achten Sie auf kaltgepresstes natives Olivenöl für besten Geschmack
- Butter: bringt samtige Fülle in die Sauce und hilft beim Anbraten
- Hähnchenbrust: in gleichmäßigen Würfeln garantiert gleichmäßiges Garen und zarte Stücke
- Knoblauch: verleiht Aroma und Tiefgang — frisch und fein gehackt verwendet
- Trockener Weißwein: gibt der Sauce eine dezente Säure, kann aber bei Bedarf durch kräftige Brühe ersetzt werden
- Italienische Gewürzmischung: mit Kräutern wie Oregano und Basilikum sorgt für mediterranes Flair
- Hühnerbrühe: als Geschmacksträger — selbst gemachte Brühe noch hochwertiger
- Vollfetter Frischkäse: macht die Sauce cremig und bindet alles zusammen
- Frische Gnocchi: aus dem Kühlregal, am besten kurz vor Ablaufdatum verwenden für perfekte Konsistenz
- Babyspinat: bringt Frische und zusätzliche Vitamine ins Gericht
- Frischer Parmesan: rundet das Gericht mit nussigem Aroma ab
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: zwingend für die richtige Würze
Anleitung
- Hähnchen anbraten:
- Erhitzen Sie Olivenöl und Butter in einer großen tiefen Pfanne. Die Hähnchenwürfel darin bei mittlerer Hitze 4 bis 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Knoblauch anschwitzen:
- Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für etwa eine Minute mit, bis er aromatisch duftet, aber nicht verbrennt.
- Ablöschen:
- Gießen Sie den Weißwein in die Pfanne und lassen Sie ihn 1 bis 2 Minuten köcheln, sodass der Alkohol verfliegt. Dann rühren Sie die italienische Gewürzmischung und die Hühnerbrühe ein und bringen alles einmal kurz zum Kochen.
- Sauce cremig rühren:
- Den Frischkäse in die heiße Flüssigkeit einrühren. Mit einem Kochlöffel so lange rühren, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht.
- Gnocchi und Spinat garen:
- Geben Sie die Gnocchi und den grob gehackten Babyspinat in die Pfanne. Decken Sie die Pfanne ab und lassen alles 3 bis 5 Minuten köcheln, bis die Gnocchi weich sind und der Spinat zusammenfällt.
- Verfeinern und servieren:
- Zum Schluss den frisch geriebenen Parmesan unterrühren und die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Sofort servieren und genießen.
Ich mag vor allem, wie die Kombination aus cremiger Sauce und zartem Hähnchen das Gericht gleichzeitig deftig und leicht macht. Ein denkwürdiges Erlebnis war, als ich das erstmals für Freunde gekocht habe: Alle waren überrascht, wie viel Geschmack in so kurzer Zeit möglich war.
Aufbewahrung
Am besten genießen Sie das Gericht frisch, da die cremige Sauce nach dem Abkühlen dicker wird. Reste können bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen empfehle ich, die Gnocchi mit etwas zusätzlicher Brühe oder Milch zu verdünnen, damit die Sauce wieder geschmeidig wird.
Zutatenersatz
Wenn Sie keinen Weißwein verwenden möchten, ersetzen Sie ihn einfach durch die gleiche Menge Hühnerbrühe. Für eine vegetarische Variante kann das Hähnchen durch gebratene Champignons oder Tofu ersetzt werden, wobei die Brühe dann durch Gemüsebrühe ersetzt wird. Leichter Frischkäse oder Light-Varianten sollten vermieden werden, da sie die Sauce weniger cremig machen.
Serviervorschläge
Dieses Gericht schmeckt pur hervorragend, lässt sich aber wunderbar mit frischem Knoblauchbrot oder einem knackigen grünen Salat ergänzen. Auch ein Glas Chardonnay oder Sauvignon Blanc passt ausgezeichnet dazu und hebt das italienisch inspirierte Aroma hervor.
Mit diesem Rezept haben Sie ein unkompliziertes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und durch die cremige Textur viele begeistert. Es ist eine tolle Möglichkeit, Alltag und Genuss zu verbinden.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Was passt gut zu cremigen Gnocchi?
Frisches Knoblauchbrot oder ein grüner Beilagensalat ergänzen das Gericht ideal.
- → Kann man Gnocchi mehrfach aufwärmen?
Ja, allerdings wird die Sauce dabei dicker. Etwas Brühe oder Milch helfen, die Konsistenz zu erhalten.
- → Sind Gnocchi Pasta?
Nein, Gnocchi sind kleine Kartoffelklöße, die meist aus Kartoffeln, Mehl und Ei bestehen.
- → Kann man den Spinat auch ersetzen?
Ja, Alternativen sind Grünkohl, Rucola oder Mangold, die einen ähnlichen Geschmack und Nährwert bieten.
- → Ist fettarmer Frischkäse geeignet?
Light-Frischkäse eignet sich weniger, da er ausflocken kann und die cremige Textur beeinträchtigt.