Speichern
Dieses Rezept zeigt, wie man cremige Pesto-Spaghetti mit zarten, saftigen Garnelen zubereitet – ein Gericht, das frische Aromen und mediterranen Genuss in nur 25 Minuten auf den Teller bringt. Perfekt für ein schnelles, aber dennoch raffiniertes Abendessen zu zweit.
Ich habe die Kombination aus Garnelen und Pesto zuerst bei einem Urlaub in Italien probiert und war sofort begeistert, wie schnell und unkompliziert sich dieses Wohlfühlgericht zubereiten lässt.
Zutaten
- Garnelen: 250 Gramm geschälte und entdarmte Garnelen, am besten frisch für zarte Textur; 2 Esslöffel Olivenöl zum Anbraten; 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt; Salz und Pfeffer; Saft einer halben Zitrone
- Pesto: 50 Gramm frisches Basilikum; 30 Gramm Pinienkerne (alternativ Walnüsse); 40 Gramm frisch geriebener Parmesan; 1 Knoblauchzehe; 100 Milliliter Olivenöl; Salz und Pfeffer
- Außerdem: 250 Gramm Spaghetti; circa 2 Esslöffel Nudelwasser zum Binden; frisches Basilikum zum Garnieren
Anleitung
- Pesto zubereiten:
- Zerkleinern Sie Basilikum, Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch und Olivenöl in einem Mixer oder Mörser, bis eine cremige Masse entsteht. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab und stellen Sie das Pesto beiseite.
- Spaghetti kochen:
- Kochen Sie die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Bewahren Sie circa 2 Esslöffel Nudelwasser auf.
- Garnelen anbraten:
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne. Schwitzen Sie den Knoblauch kurz an, geben Sie die Garnelen dazu und braten Sie sie etwa 2 bis 3 Minuten pro Seite, bis sie rosa und leicht gebräunt sind. Löschen Sie mit dem Zitronensaft ab und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Alles vermengen:
- Geben Sie die gekochten Spaghetti direkt in die Pfanne zu den Garnelen. Fügen Sie das Pesto hinzu und rühren Sie mit etwas Nudelwasser alles cremig durch.
- Servieren:
- Richten Sie die Spaghetti auf Tellern an, garnieren Sie mit frischem Basilikum und nach Belieben mit etwas extra Parmesan. Sofort servieren und genießen.
Persönlich finde ich die Kombination aus dem nussigen Aroma der Pinienkerne und dem zitronigen Frischekick der Garnelen unschlagbar – sie erinnert mich an laue Sommerabende am Mittelmeer.
Aufbewahrungstipps
Pesto bewahrt man am besten in einem luftdichten Gefäß und bedeckt es mit einer kleinen Schicht Olivenöl, um die frische grüne Farbe und das Aroma zu erhalten. Im Kühlschrank hält es sich so etwa vier bis fünf Tage. Spaghetti mit Garnelen schmecken frisch am besten. Reste sollten im Kühlschrank aufbewahrt und nur einmal kurz erwärmt werden.
Zutatenaustausch
Anstelle von Pinienkernen sind geröstete Walnüsse oder Mandeln gute Alternativen im Pesto. Die Garnelen können durch Hähnchenbruststreifen, Lachsfilets oder gebratene Zucchinischeiben ersetzt werden, um das Gericht zu variieren.
Serviervorschläge
Diese Pesto-Spaghetti passen hervorragend zu einem frischen grünen Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing. Als Getränk empfehle ich einen trockenen Weißwein wie Pinot Grigio oder einen spritzigen Mineralwassers mit Zitrone.
Dieses Gericht ist eine wunderbare Kombination aus Frische, Cremigkeit und aromatischem Genuss – einfach, schnell und immer wieder lecker.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Wie kann ich das Pesto aufbewahren?
Frisches Pesto bleibt abgedeckt mit etwas Olivenöl im Kühlschrank 4–5 Tage haltbar.
- → Kann ich die Garnelen ersetzen?
Ja, zum Beispiel durch Hähnchenbruststreifen, Lachs oder gebratene Zucchini.
- → Eignet sich das Gericht zum Vorbereiten?
Das Pesto kann vorbereitet werden, Spaghetti sollten aber frisch gekocht direkt serviert werden.
- → Wie verhindere ich, dass die Nudeln kleben?
Nach dem Kochen kurz abgießen, nicht abschrecken, und einen Spritzer Olivenöl hinzufügen.
- → Wie mache ich die Sauce extra cremig?
Ein Esslöffel Mascarpone oder etwas Sahne unter das Pesto gemischt sorgt für mehr Cremigkeit.