Speichern
Dieses Rezept für einen Steak, Ei & Avocado Teller ist perfekt für alle, die ein schnelles, nahrhaftes und zugleich köstliches Frühstück oder eine eiweißreiche Mahlzeit suchen. Saftiges Steak, ein aromatisch gebratenes Ei und cremige Avocado verbinden sich zu einer ausgewogenen Mischung aus Protein und gesunden Fetten, die Energie für den ganzen Tag liefern.
Aus eigener Erfahrung schätze ich besonders die Kombination von herzhaftem Steak mit der milden Cremigkeit der Avocado — das macht das Frühstück zu einem echten Genuss ohne viel Aufwand.
Zutaten
- Ein kleines Steak (ca. 120–170 g): am besten ein zartes Stück wie Rumpsteak oder Hüftsteak, da diese schnell und gleichmäßig garen.
- Ein Ei: frisch und idealerweise aus Freilandhaltung für besseren Geschmack.
- Eine halbe reife Avocado: cremig und noch fest ist, um perfekte Scheiben zu schneiden.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack, für die nötige Würze.
- Optional — Gewürze: Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Chiliflocken, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Beim Kauf auf BioQualität achten, um intensivere Aromen zu genießen.
Anleitung
- Steak würzen:
- Das Steak sorgfältig mit Salz und Pfeffer einreiben. Wer mag, kann zum Beispiel Knoblauch oder Paprikapulver hinzufügen, um dem Fleisch mehr Tiefe zu geben.
- Steak anbraten:
- Eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen und etwas Öl hineingeben. Das Steak je nach gewünschtem Gargrad etwa 3 bis 5 Minuten pro Seite braten. Nach dem Braten das Steak kurz ruhen lassen, damit es saftig bleibt.
- Ei braten:
- In der gleichen Pfanne das Ei aufschlagen und nach Wunsch zubereiten – ob Spiegelei, Rührei oder sunny side up. Die Reste im Bratfett sorgen für extra Geschmack.
- Avocado vorbereiten:
- Die halbe Avocado in feine Scheiben schneiden und leicht mit Salz bestreuen. Für eine schärfere Variante können Chiliflocken darüber gestreut werden.
- Anrichten:
- Steak, Ei und Avocado zusammen auf einem Teller anrichten. Optional mit frischen Kräutern, einem Spritzer Zitronensaft oder einem Schuss Olivenöl verfeinern. So bekommt das Gericht eine frische und aromatische Note.
Ein Lieblingszutat von mir ist die Avocado, deren Cremigkeit nicht nur geschmacklich, sondern auch in der Textur eine wunderbare Ergänzung zum herzhaften Steak und Ei ist. Ein besonderer Moment ist für mich, wenn das Eigelb beim Anschneiden leicht zerlaufen kann und sich wunderbar mit der Avocado vermischt.
Lagertipps
Gekochtes Steak und Ei lassen sich bis zu einem Tag im Kühlschrank aufbewahren. Am besten luftdicht verpacken, um Aromen zu bewahren. Die Avocado sollte frisch verzehrt werden, da sie sonst schnell braun wird. Wenn nötig, kann man die Avocado mit etwas Zitronensaft beträufeln, um die Oxidation zu verlangsamen.
Zutatentausch
Statt Steak funktionieren auch Hühnchenbrust, Lachsfilet oder gebratener Tofu, um eine andere Proteinquelle einzubringen. Das Ei lässt sich gut durch pochiertes oder gekochtes Ei ersetzen. Avocado kann durch Guacamole oder reife Oliven ersetzt werden, um eine ähnliche Cremigkeit zu erzielen.
Serviervorschläge
Der Teller schmeckt hervorragend zum Frühstück, Brunch oder leichten Abendessen. Dazu passt ein frischer grüner Smoothie, frisch gepresster Orangensaft oder ein kräftiger Kaffee. Für mehr Abwechslung empfehle ich, zusätzlich Rucola oder gebratene Kirschtomaten anzurichten.
Der Steak, Ei & Avocado Teller zeigt, wie einfach und schnell man eine ausgewogene Mahlzeit zubereiten kann, die nicht nur satt macht, sondern auch durch ihren Geschmack überzeugt. Ob morgens oder nach dem Training – dieses Gericht wird sicherlich zu einem festen Bestandteil deiner Küche werden.
Fragen und Antworten zu Rezepten
- → Welches Steak eignet sich am besten für dieses Gericht?
Zarte Stücke wie Rumpsteak, Hüftsteak oder Ribeye sind ideal, da sie schnell und gleichmäßig garen.
- → Kann das Gericht auch vegetarisch zubereitet werden?
Ja, das Steak lässt sich durch gebratenen Tofu oder Halloumi ersetzen für eine vegetarische Variante.
- → Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Steak und Ei sind etwa einen Tag frisch. Die Avocado sollte frisch serviert werden, um Bräunung zu vermeiden.
- → Kann das Ei auch pochiert oder gekocht werden?
Ja, ein pochiertes oder gekochtes Ei passt sehr gut und ergänzt das Gericht geschmacklich.
- → Ist das Gericht für Keto- oder Low-Carb-Ernährung geeignet?
Ja, der Teller enthält kaum Kohlenhydrate und liefert viele Proteine und gesunde Fette.