Käse-Burrito genießen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieser gegrillte Käse-Burrito verbindet würziges Hackfleisch mit einer cremigen Nacho-Käsesauce und einer knusprigen Käserinde außen. Mit Zutaten wie Zwiebeln, geräuchertem Paprikapulver und frischen Tortillas entsteht ein Gericht, das schnell zubereitet ist und kraftvoll schmeckt. Die Rezeptur lässt sich mühelos variieren, etwa durch Zugabe von scharfer Mayonnaise oder Jalapeños, und eignet sich damit optimal als nahrhaftes Abendessen mit amerikanisch-mexikanischem Flair.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Thu, 04 Sep 2025 22:33:29 GMT
A burrito with a cheese sauce drizzled on top. Speichern
A burrito with a cheese sauce drizzled on top. | schmackhaftesleben.de
<p>Dieses Rezept zeigt, wie du einen knusprigen gegrillten KäseBurrito zubereitest, der mit saftigem Hackfleisch, cremiger Käsesauce und würziger scharfer Mayonnaise begeistert. Ideal für ein schnelles, aber trotzdem raffiniertes Abendessen, das sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen lässt.</p> <p>Besonders schätze ich, wie schnell und unkompliziert dieses Gericht gelingt und dennoch mehr als Fast Food schmeckt. Ich erinnere mich gut an den ersten Versuch, bei dem der Käse außen perfekt schmolz und der Burrito im Mund eine Explosion von Aromen bot — ein echter Glücksmoment!</p>

Zutaten

<ul><li><strong>500 g mageres Rinderhackfleisch in BioQualität:</strong> für guten Geschmack und Qualität</li><li><strong>1 EL natives Olivenöl extra:</strong> es bringt ein feines Aroma und hilft beim Anbraten</li><li><strong>1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt:</strong> wichtig für die süßliche Basis</li><li><strong>1 TL Meersalz:</strong> verleiht Tiefe und hebt alle Aromen hervor</li><li><strong>1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer:</strong> für die würzige Note</li><li><strong>1 gehäufter TL geräuchertes Paprikapulver:</strong> sorgt für eine rauchige Würze</li><li><strong>1 TL getrockneter Oregano:</strong> bringt mediterrane Aromen hinein</li><li><strong>Prise Knoblauchpulver:</strong> als kleines Extra für die feine Würze</li><li><strong>125 ml hausgemachte Tomatensauce oder gute Passata:</strong> macht das Hack saftig</li><li><strong>4 große, weiche Weizentortillas (25–30 cm Durchmesser):</strong> ideal zum Rollen und Füllen</li><li><strong>3 EL selbstgemachte scharfe Mayonnaise:</strong> für die geschmackliche Raffinesse</li><li><strong>250 g gebratener Reis vom Vortag:</strong> sorgt für Textur und Sättigung</li><li><strong>250 ml cremige NachoKäsesauce:</strong> die den Burrito schön käsig macht</li><li><strong>250 g saure Sahne oder Crème fraîche:</strong> für frische Balance</li><li><strong>100 g knusprige Tortilla Chips:</strong> sorgen für den beliebten Crunch</li><li><strong>200 g geriebene mexikanische Käsemischung (Cheddar, Monterey Jack, Gouda):</strong> für die perfekte Kruste</li><li><strong>Für die scharfe Mayonnaise:</strong> 3 EL Mayonnaise, 1 TL ChipotlePaste oder Sriracha, 1 TL Limettensaft, Prise Knoblauchpulver und Salz</li><li><strong>Hinweis:</strong> Achte beim Kauf der Zutaten auf Frische und Qualität besonders bei Fleisch und Käse. Die Tortillas sollten schön flexibel und nicht zu trocken sein.</li></ul>

Anleitung

<dl><dt><strong>DAS HERZHAFTE HACKFLEISCH:</strong></dt><dd>Erhitze die Pfanne bei mittlerer Hitze mit Olivenöl, dünste die Zwiebeln etwa 5–7 Minuten glasig und weich. Dann das Hackfleisch dazugeben und mit einem Holzlöffel zerkleinern, bis es komplett durchgebraten und braun ist. Mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprikapulver, Oregano und Knoblauchpulver würzen. Mit der Tomatensauce ablöschen und bei niedriger Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen.</dd><dt><strong>SCHÄRFE FÜR DIE MAYONNAISE:</strong></dt><dd>Mische alle Zutaten für die scharfe Mayonnaise in einer kleinen Schüssel gut durch, bis eine cremige leicht rosa Sauce entsteht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.</dd><dt><strong>BURRITO ZUSAMMENSETZEN:</strong></dt><dd>Leg eine Tortilla flach hin. Streiche etwas scharfe Mayo in der unteren Mitte aus. Darauf eine Schicht gebratener Reis, dann die NachoKäsesauce, ein Klecks saure Sahne und eine Handvoll zerbröselte Tortilla Chips geben. Zum Schluss die Hackfleischmischung obenauf verteilen.</dd><dt><strong>EINROLLEN UND GRILLEN:</strong></dt><dd>Falte die unteren und oberen Enden der Tortilla ein, schlage die Seiten ein und rolle sie fest von unten her auf. Erhitze eine schwere Pfanne, streue geriebenen Käse in einem rechteckigen Muster auf die Pfanne und lege den Burrito mit der Naht nach unten darauf, sobald der Käse schmilzt. Nach 2–3 Minuten wenden und auf der anderen Seite wiederholen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.</dd><dt><strong>SERVIEREN:</strong></dt><dd>Den Burrito kurz ruhen lassen, dann diagonal durchschneiden. Mit zusätzlicher scharfer Mayo, Limettenspalten und einem frischen Salat servieren.</dd></dl>
A burrito with a tomato and cheese sauce.
A burrito with a tomato and cheese sauce. | schmackhaftesleben.de
<p>Gerade das Zusammenspiel aus cremig, knusprig und würzig macht dieses Rezept für mich so besonders. Ich erinnere mich gut an den ersten Versuch, bei dem der Käse außen perfekt schmolz und der Burrito im Mund eine Explosion von Aromen bot — ein echter Glücksmoment!</p>

Lagerungstipps

<p>Bereite die Hackfleischfüllung im Voraus zu und bewahre sie bis zu zwei Tage abgedeckt im Kühlschrank auf. Burritos lassen sich vollständig gewickelt ebenfalls gut kühlen und morgens oder vor dem Essen im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen. Für maximalen Crunch empfehle ich, die Chips erst kurz vor dem Füllen dazuzugeben. Der Käse schmeckt frisch gegrillt am besten, Reste daher möglichst bald genießen.</p>

Zutaten Ersatzmöglichkeiten

<p>Anstelle von Rinderhack kann mageres Hähnchen oder Truthahnhack verwendet werden, was den Burrito leichter macht. Die Käsemischung kann durch Mozzarella oder vegane Käsealternativen ersetzt werden. Statt der scharfen Mayonnaise funktioniert auch eine milde Variante mit Honig oder Joghurt gut für Kinder oder empfindliche Gaumen. Die Tortillas gibt es glutenfrei, falls nötig, achten Sie hier auf ähnliche Größe und Qualität.</p>

Servierempfehlungen

<p>Dazu passen ein frischer Salat mit Koriander und LimettenVinaigrette ideal, um die Würze auszugleichen. Limettenspalten zum Beträufeln bringen Frische und sind ein Muss. Wer mehr Schärfe mag, kann Jalapeños oder einen Klecks Salsa reichen. Auch Guacamole oder zusätzliche Sour Cream zum Dippen ergänzen das Gericht wunderbar.</p>
A burrito with a tomato and cheese topping.
A burrito with a tomato and cheese topping. | schmackhaftesleben.de
<p>Ich freue mich immer zu hören, wie eure Versionen geworden sind und welche Zutaten ihr noch ergänzt habt. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!</p>

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Wie gelingt die knusprige Käsekruste am besten?

Die Käsekruste entsteht, indem geriebener Käse in einer heißen Pfanne schmilzt und dann der Burrito darauf gelegt wird. Mehrfach wenden hilft, eine gleichmäßige Kruste zu erhalten.

→ Kann man das Hackfleisch durch eine vegetarische Alternative ersetzen?

Ja, du kannst etwa Pilz- oder Sojahack verwenden, um eine vegetarische Variante mit ähnlicher Struktur und Geschmack zu erzielen.

→ Welche Käsesorten eignen sich für den Burrito am besten?

Eine Mischung aus Cheddar, Monterey Jack und Gouda sorgt für schmelzende Textur und würzigen Geschmack.

→ Wie bewahre ich die Füllung am besten auf, wenn ich sie vorbereite?

Die Hackfleischfüllung lässt sich bis zu zwei Tage luftdicht im Kühlschrank aufbewahren und behält so Frische und Würze.

→ Was passt gut als Beilage zu diesem Burrito?

Frische Limettenspalten, ein leichter Salat mit Koriander und eine scharfe Mayonnaise ergänzen den Burrito perfekt.

Gegrillter Käse-Burrito

Knuspriger Burrito mit würzigem Hackfleisch und Käsekruste – ideal für genussvolle Abende.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochdauer
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenstil: Mexikanisch-Amerikanische Fusion

Reicht für: 4 Anzahl der Portionen (4 großzügige Burritos)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Zutatenliste

→ Hackfleischfüllung

01 500 g mageres Rinderhackfleisch (Bio-Qualität)
02 1 EL natives Olivenöl extra
03 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
04 1 TL Meersalz, gestrichen
05 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 TL geräuchertes Paprikapulver, gehäuft
07 1 TL getrockneter Oregano
08 1 Prise Knoblauchpulver
09 125 ml hausgemachte Tomatensauce oder Passata

→ Burrito-Zutaten

10 4 große Weizentortillas (25–30 cm Durchmesser)
11 3 EL scharfe Mayonnaise (selbstgemacht)
12 250 g gebratener Reis
13 250 ml cremige Nacho-Käsesauce, leicht erwärmt
14 250 g saure Sahne oder Crème fraîche
15 100 g Tortilla-Chips, grob zerbröselt
16 200 g geriebene Mexikanische Käsemischung (Cheddar, Monterey Jack, Gouda)

→ Scharfe Mayonnaise

17 3 EL Mayonnaise
18 1 TL Chipotle-Paste oder Sriracha-Sauce
19 1 TL Limettensaft
20 1 Prise Knoblauchpulver
21 Salz nach Geschmack

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln 5-7 Minuten glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen, mit einem Holzlöffel zerkleinern und 7-8 Minuten anbraten, bis es vollständig durchgegart und gebräunt ist. Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano, Knoblauchpulver) untermischen. Tomatensauce dazugeben, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 02

Alle Zutaten für die scharfe Mayonnaise in einer kleinen Schüssel glatt verrühren, abschmecken und beiseitestellen.

Schritt 03

Tortilla auf Zimmertemperatur bringen und auf Arbeitsfläche legen. Einen Streifen scharfe Mayonnaise leicht unterhalb der Mitte auftragen. 3-4 EL gebratenen Reis darauf verteilen, gefolgt von einem Löffel Nacho-Käsesauce. Einen Klecks saure Sahne daraufsetzen, zerbröselte Tortilla-Chips hinzufügen und die Hackfleischmischung großzügig darauf verteilen. Nicht zu voll packen, damit sich der Burrito gut rollen lässt.

Schritt 04

Die unteren und oberen Tortilla-Enden 2-3 cm einklappen, die Seiten fest einschlagen und den Burrito von unten nach oben zu einer stabilen Rolle formen. Die Naht liegt dabei unten.

Schritt 05

Eine schwere Antihaft-Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen. 3-4 EL geriebenen Käse in einem rechteckigen Muster in die Pfanne streuen, etwas größer als der Burrito. Sobald der Käse schmilzt und Blasen wirft (ca. 30 Sekunden), Burrito mit Naht nach unten auf den Käse legen und 2-3 Minuten braten, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist. Dann Burrito wenden und den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. Abschließend den Burrito auf allen Seiten kurz drehen, um eine vollständige Käsekruste zu garantieren.

Schritt 06

Den gegrillten Burrito aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen, damit sich die Füllung setzt. Mit einem scharfen Messer diagonal halbieren und mit zusätzlicher scharfer Mayonnaise, Limettenspalten und optional einem frischen Salat servieren.

Zusätzliche Tipps

  1. Das gewürzte Hackfleisch lässt sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und vereinfacht die Zubereitung an stressigen Tagen.
  2. Für eine glutenfreie Variante eignen sich zertifizierte glutenfreie Tortillas gleicher Größe und Beschaffenheit.
  3. Zum Würzen des Hackfleischs können fein gehackte Jalapeños für mehr Schärfe hinzugefügt werden.

Notwendige Utensilien

  • Schwere Antihaft-Pfanne (28 cm ideal)
  • Holzlöffel
  • Schüssel für Mayonnaise

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten (Weizentortillas)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 710
  • Fettanteil: 42 Gramm
  • Kohlenhydrate: 50 Gramm
  • Eiweiß: 35 Gramm