Schokoladen Marshmallow Kekse

Kategorie: Kleine Häppchen, großer Genuss

Diese Schokoladen Marshmallow Kekse verbinden kräftigen Kakaogeschmack mit zart schmelzenden Marshmallow-Wirbeln. Der Teig wird kühl gestellt, damit die Kekse ihre Form behalten und köstlich weich bleiben. Das spezielle Verfahren, Marshmallow-Fluff oder halbe Marshmallows erst nach der Hälfte der Backzeit zuzugeben, sorgt für unwiderstehliche Textur und Optik. Ideal für festliche Anlässe, gemütliche Nachmittage oder als süßer Snack zwischendurch.

Chef in the kitchen.
Erstellt von Käthe Käthe
Aktualisiert am Wed, 19 Nov 2025 17:45:42 GMT
A plate of chocolate marshmallow swirl cookies. Speichern
A plate of chocolate marshmallow swirl cookies. | schmackhaftesleben.de

Diese Chocolate Marshmallow Swirl Cookies vereinen intensiven Schokoladengeschmack mit weichen, geschmolzenen Marshmallow-Swirls und sind somit perfekt für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe geeignet.

Ich selbst backe sie besonders gern in der Winterzeit, weil sie richtig heimelig schmecken und sich toll zum Teilen eignen.

Zutaten

  • 2 Tassen Weizenmehl: wichtig für die richtige Teigstruktur, am besten Type 405 oder 550 wählen
  • ¾ Tasse ungesüßtes Kakaopulver: sorgt für den intensiven Schokogeschmack, hier lohnt sich ein qualitativ hochwertiges Kakaopulver für ein volleres Aroma
  • ½ Teelöffel Natron: unterstützt das Aufgehen der Cookies
  • ¼ Teelöffel Salz: verstärkt die Süße und hebt die Aromen hervor
  • 1 Tasse weiche ungesalzene Butter: für die cremige Basis, Butter sollte Zimmertemperatur haben für ein besseres Aufschlagen
  • 1½ Tassen Zucker: sorgt für die Süße, ich verwende gern feinen Zucker, damit sich alles gut verteilt
  • 2 große Eier bei Raumtemperatur: helfen beim Binden des Teigs und sorgen für Saftigkeit
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt: rundet den Geschmack ab mit einer warmen Note
  • 1 Tasse Marshmallow Fluff oder alternativ Marshmallows: wichtig für die charakteristischen süßen Swirls, bei Marshmallows darauf achten, dass sie frisch und weich sind

Anleitung

Trockene Zutaten mischen:
Mischen Sie Mehl, Kakao, Natron und Salz gründlich in einer separaten Schüssel und stellen Sie diese beiseite, sodass die Aromen gut verteilt sind.
Butter und Zucker cremig schlagen:
Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker für 3 bis 4 Minuten auf, bis die Masse hell und luftig wird. So entsteht die perfekte Basis für den Teig.
Eier und Vanille hinzufügen:
Rühren Sie die Eier einzeln unter, damit sie sich gut verbinden, und heben Sie anschließend den Vanilleextrakt unter.
Teige mischen:
Geben Sie die trockenen Zutaten portionsweise zur Buttermasse und rühren Sie gerade so lange, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Längeres Rühren macht die Cookies zäh.
Teig kühlen:
Decken Sie den Teig ab und stellen Sie ihn mindestens eine Stunde kalt. Das sorgt dafür, dass die Cookies beim Backen ihre Form behalten und nicht verlaufen.
Ofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 175 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Cookies formen:
Formen Sie aus dem Teig Kugeln und setzen Sie diese mit etwa 5 cm Abstand auf das Backblech. Drücken Sie mit dem Daumen eine kleine Mulde in jede Kugel und geben Sie etwa einen Teelöffel Marshmallow Fluff hinein. Mit einem Zahnstocher die Marshmallowoberfläche leicht verwirbeln, damit schöne Muster entstehen.
Backen:
Backen Sie die Cookies 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder fest sind, die Mitte aber noch weich wirkt. Wer mag, setzt nach 6 Minuten noch etwas Marshmallow Fluff obenauf für intensivere Swirls.
Abkühlen:
Lassen Sie die Cookies fünf Minuten auf dem Blech ruhen und geben Sie sie dann zum Auskühlen auf ein Gitter.
Chocolate marshmallow swirl cookies.
Chocolate marshmallow swirl cookies. | schmackhaftesleben.de

Marshmallow Fluff liebe ich persönlich wegen seiner cremigen Konsistenz, die im Ofen herrlich zart schmilzt und sich perfekt mit dem kakaoreichen Teig verbindet. Beim ersten Backen dieser Cookies konnte ich kaum abwarten, bis sie abgekühlt waren, der Duft allein hat mich total begeistert.

Aufbewahrungstipps

Cookies am besten in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur aufbewahren, so bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Für längere Lagerung können sie auch vollständig abgekühlt eingefroren werden, die Auftauwzeit beträgt ca. eine Stunde bei Zimmertemperatur oder alternativ 10 bis 15 Sekunden in der Mikrowelle, um die Marshmallows wieder weich zu machen.

Zutatenaustausch

Butter lässt sich in veganen Varianten durch Pflanzenmargarine ersetzen, dabei auf die Weichheit achten. Statt Marshmallow Fluff kann man auch kleine Marshmallows verwenden, diese aber erst zur Hälfte der Backzeit zugeben, damit sie nicht komplett verbrennen. Für eine glutenfreie Version funktioniert eine 1:1-Mehlmischung ohne Probleme, so behalten die Cookies ihre Form und Textur.

Serviervorschläge

Diese Cookies schmecken besonders gut mit einem Glas kalter Milch oder einem heißen Kakao und sind ein tolles Geschenk in schön verpackten Dosen, zum Beispiel zu Weihnachten. Variieren Sie mit Nüssen wie Walnüssen oder Pekannüssen, die Sie vor dem Backen unter den Teig heben können, für einen knackigen Kontrast.

A plate of chocolate marshmallow swirl cookies.
A plate of chocolate marshmallow swirl cookies. | schmackhaftesleben.de

Probieren Sie die Cookies frisch aus dem Ofen, verbunden mit dem Duft von geschmolzener Schokolade und süßem Marshmallow, ist das eine besonders erfüllende Erfahrung beim Backen. Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!

Fragen und Antworten zu Rezepten

→ Kann ich Marshmallows statt Fluff verwenden?

Ja, aber erst nach der Hälfte der Backzeit hinzufügen, damit sie sichtbar bleiben und nicht komplett schmelzen.

→ Warum verlaufen meine Kekse?

Der Teig muss mindestens eine Stunde gekühlt werden, um zu verhindern, dass die Kekse während des Backens zu stark auseinanderlaufen.

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig hält sich problemlos bis zu drei Tage im Kühlschrank.

→ Warum verschwinden die Marshmallows im Teig?

Wenn Marshmallows direkt in den Teig eingerührt werden, schmelzen sie komplett. Besser nur obenauf geben oder später zugeben.

→ Wie kann ich die Kekse weniger süß gestalten?

Zucker um 10 bis 20 Prozent reduzieren und ggf. dunkle Schokolade anstelle von reinem Kakao verwenden.

Schokoladen Marshmallow Kekse

Weiche Kekse mit Schokolade und Marshmallow-Wirbeln für genussvolle Winterstunden.

Vorbereitungszeit
50 Minuten
Kochdauer
12 Minuten
Gesamtzeit
62 Minuten
Erstellt von Käthe: Käthe

Rezeptart: Snacks & Fingerfood

Schwierigkeitsgrad: Unkompliziert für Einsteiger

Küchenstil: Amerikanisch

Reicht für: 24 Anzahl der Portionen (ca. 24 Cookies)

Besondere Ernährungsweisen: Vegetarisch

Zutatenliste

→ Trockene Zutaten

01 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
02 75 g ungesüßtes Kakaopulver
03 2,5 g Natron
04 1,25 g Salz

→ Feuchte Zutaten

05 227 g weiche ungesalzene Butter
06 300 g Zucker
07 2 große Eier (Raumtemperatur)
08 10 ml Vanilleextrakt

→ Swirls

09 240 g Marshmallow Fluff oder Marshmallows (zum späteren Hinzufügen)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz in einer Schüssel gut miteinander verrühren und beiseitestellen.

Schritt 02

Butter und Zucker 3 bis 4 Minuten lang hell und fluffig schlagen, bis eine luftige Masse entsteht.

Schritt 03

Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, anschließend Vanilleextrakt unterheben.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten portionsweise zur feuchten Masse geben und nur so lange rühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 05

Den Teig abdecken und mindestens 60 Minuten kaltstellen, damit die Cookies beim Backen ihre Form besser behalten.

Schritt 06

Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 07

Aus dem Teig Kugeln formen und mit ca. 5 cm Abstand auf das Backblech setzen. Mit dem Daumen eine kleine Mulde eindrücken und 1 Teelöffel Marshmallow Fluff hineingeben. Mit einem Zahnstocher vorsichtig verwirbeln.

Schritt 08

Die Cookies 10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte aber noch weich bleibt. Optional nach 6 Minuten etwas zusätzlichen Fluff aufsetzen für extra Swirls.

Schritt 09

Die Cookies 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, anschließend vorsichtig auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen legen.

Zusätzliche Tipps

  1. Den Teig mindestens 1 bis 2 Stunden kühlen, damit die Cookies nicht verlaufen.
  2. Marshmallow Fluff nur obenauf geben, nicht unterrühren, um Verbrennen zu vermeiden.
  3. Backpapier verhindert das Ankleben der Marshmallows.
  4. Für intensiveren Schokoladengeschmack kann man eine Kombination aus Kakao und Schokotropfen verwenden.
  5. Mit einem Zahnstocher kreisförmig durch den Fluff fahren, um schöne Swirls zu erhalten.

Notwendige Utensilien

  • Rührschüssel
  • Elektrischer Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech mit Backpapier
  • Zahnstocher
  • Ofen

Informationen zu Allergenen

Überprüfen Sie Zutatenetiketten auf Allergene und wenden Sie sich an einen Profi, wenn Sie unsicher sind.
  • Enthält Gluten, Eier und Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Diese Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwert und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kaloriengehalt: 210
  • Fettanteil: 10 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm